Zitat:
Zitat von Carnage28
Kann denn schon einer was zu Bild sagen und ob sich der Wechsel
denn auch lohnt?
Habe mir den Film gestern Abend noch komplett angesehen und kann
ein wenig über die technisch Umsetzung berichten. Ob sich ein
Umstieg lohn, kann ich nicht beurteilen, da ich die
Erstveröffentlichung nicht kenne.
Für mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt, da sich meiner
Meinung nach Subkultur Entertainment viel Mühe bei der Umsetzung
gegeben hat. Die Screenshots (siehe Post
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-sondereditionen/90832-scanners-limited-edition-digipak.html#post3814535)
zeigen schon, dass der Film dem HD-Medium gerecht wird. Allerdings
sieht nicht der ganze Film so gut aus. In den Szenen, in denen am
Tag der Himmel zu sehen ist, zeigen deutlich sichbares Filmkorn
auf. Auch wurden nicht alle Artefakte und Verschmutzungen entfernt.
Trotzdem würde ich behaupten, dass Scanners noch nie so gut
ausgesehen hat. Zwischen DVD und BD ist auf jeden Fall ein
deutlicher Unterschied sichtbar. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde
ich für die Bildqualität eine 6-7 vergeben.
Der Sound hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, klingt aber
aufgrund des Alters des Films ganz ordentlich. In lauteren Passagen
klingt die Tonspur ein wenig blechern, ein Surround-Gewitter sollte
man auch nicht erwarten. Im Großen und Ganzen aber durchaus
ok.
An Extras hätte ich mir noch ein wenig mehr gewünscht, z.B. ein
ausführliches Making of. Kann natürlich sein, dass aufgrund der
Kosten lizenztechnisch nicht mehr leistbar war. Das neue Interview
mit Stephen Lack (man sieht der alt aus...) ist recht interessant,
den Audiokommentar habe ich mir nicht gegeben, da ich kein Freund
von Audiokommentaren bin...
Zitat:
Zitat von sisscuss
@Mambuli: Noch so jungfräulich und schon so starke Gebrauchsspuren
am Schuber. Ich hätte das Ding reklamiert. Vor allem der fette
Knick geht mal gar nicht. :(
In der Tat - der Schuber ist wirklich nicht gerade der Stabilste.
Und ich befürchte, dass die Ecken bei allen Exemplaren so aussehen
werden. Der Knick sieht auf den Fotos wesentlich schlimmer aus als
im Original, außerdem befindet er sich auf der Unterseite und ist
somit nicht sichtbar. Und für die fehlende Farbe am Schuber war ich
selber verantwortlich beim Entfernen des übelst festgeklebten
Deckblatts mit dem FSK-Logo...
Ich behalte das Teil auf jeden Fall und bin froh es in der Sammlung
zu haben. Außerdem finde ich die 777/1.000 eine schöne
Limitierungsnummer... :thumb:;)
Habe das Teil übrigens für 24,98 über ofdb.de geordert -
versandkostenfrei:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=386&vid=41607&partner=83372