Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Handy, Tablet / Apps

Apple iPhone 5s

Gestartet: 14 Nov 2012 20:06 - 371 Antworten

Geschrieben: 11 Sep 2013 15:45

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Das iPhone funktioniert mit dem o2-Netz. Wurde mir vorhin bestätigt. Und auch wenn man die Werte anschaut, sollte alles passen.

Am liebsten würde ich bei o2 bleiben oder zu Telekom wechseln.
Das mit der Speed Option bei der Telekom muss ich mir mal anschauen.

edit: Hier auch noch eine Bestätigung: http://www.iphone-ticker.de/iphone-5s-o2-mit-lte-unterstuetzung-dock-ledercase-am-20-09-53684/
Geschrieben: 11 Sep 2013 15:52

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja hab es kurz darauf auch gelesen! Danke

Ist das was für dich:
http://www.o2online.de/handy/aktuelles-und-angebote/lte-highspeed-surfen/?exclusivId=epo2p_3x3-lte-aktion
Geschrieben: 11 Sep 2013 15:54

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


@hollar: Hatte ich auch schon gesehen. Aber da sind auch wieder für mich die unnützen Flatrates wie Allnet-Telefonie-Flat &
Allnet-SMS-Flat drin.
Und 500 MB sind bei LTE ein Witz.
Geschrieben: 11 Sep 2013 17:13

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ist LTE aber auch nur ein Jahr lang enthalten.
Hab bis jetzt keine Option gefunden, das bei der Flat, das zweite Jahr dazu zu buchen.
Geschrieben: 11 Sep 2013 22:14

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Artikel der es mehr oder minder in meine Augen auf den Punkt bringt:
http://mobil.stern.de/digital/telefon/apples-iphone-5c-revolution-geht-anders-2057119.html
Geschrieben: 12 Sep 2013 14:32

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt nun mittlerweile einige technische Hintergründe bzgl. den neuen A7 Prozessor.
So wird der leistungsstärkere Chip hauptsächlich für die Kryptografie der Touch-ID benötigt und für die Burst-Bilder. Des weiteren werden die Apps mehr Speicherplatz benötigen, damit diese sowohl auf x86 und x64 Systemen laufen können. Alternativ bleiben die Apps für 32Bit Systeme programmiert, somit hat man dann aber kein Vorteil des 64Bit Systems.
Geschrieben: 12 Sep 2013 15:07

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hollar
So wird der leistungsstärkere Chip hauptsächlich für die Kryptografie der Touch-ID benötigt und für die Burst-Bilder.

Das sind 2 Anwendungen die von der Gewindigkeit des A7 profitieren, richtig. Was willst du mit "hauptsächlich" ausdrücken? - *Alles* wird schneller - vom Laden der Programme, über den Seitenaufbau bis hin zum "Swipen" ...

Zitat:
Des weiteren werden die Apps mehr Speicherplatz benötigen, damit diese sowohl auf x86 und x64 Systemen laufen können.

Das ist eine interessante Aussage, dessen Quelle ich mal gerne sehen würde. Es ist i.d.R. richtig das 64Bit Apps mehr Speicher benötigen als 32 Bit Apps. Das ist aber so wenig, das ist ziemlich vernachlässigbar, denn wir reden hier allenfalls von wenigen Prozent. ('n 10 MB Progamm ist dann vielleicht 10,5 MB gross - also 500kb grösser). Die reinen Daten (Photos, Videos, Dokumenten, sonstige Programmdaten) bleiben natürlich identisch.
Soweit ich das richtig verstanden habe weden die Entwickler gerade dazu angehalten AUCH eine 64-Bit Version ihres Programmes einzureichen. d.h. es gibt 2 Programmversionen die sich in ihrer Grösse nicht signifikant unterscheiden und man hat die für das Gerät passende installiert.

Zitat:
Alternativ bleiben die Apps für 32Bit Systeme programmiert, somit hat man dann aber kein Vorteil des 64Bit Systems.

Auch diese Aussage ist ihn ihrer pauschalität auch nicht korrekt. 32 Bit Programme können zwar nicht den erweiterten 64 Bit Befehlssatz nutzen, profitieren aber davon dass das OS 64 Bit ist. Für "Number-Crunching"-Apps ist das sicher weniger als für Apps die mit dem Benutzer interagieren.
Auch wenn die Apps "nur" 32 Bit sind, profitieren sie immer wenn sie OS-API-Funktionen nutzen absolut davon dass das OS 64 Bit ist.

Atti
Geschrieben: 12 Sep 2013 15:17

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TVAtti
Das ist eine interessante Aussage, dessen Quelle ich mal gerne sehen würde.
Quelle:
Klick
Geschrieben: 12 Sep 2013 16:00

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hollar
Quelle:
Klick

Hi,

Das ist eine recht wage Feststellung, welche auf einer Mutmassung beruht. Ja. Ok, wenn die Mutmassung zutrifft ist sie uneingeschränkt korrekt. Imo handelt es sich aber nicht um EINE App, die auf 32 und 64 Bit funktioniert (jeweils Nativ), sondern um ZWEI - der App-Store wählt dann automatische die richtige. Von daher stimmt es zwar sicher immer noch das 64 Bit Apps i.d.R. etwas grösser sind - und wenn's nur 1 Byte ist.

Zudem ist der Artikel ein wenig ungenau: Es wird geschrieben das 32 Bit einen Adressraum von 4GB hat - das ist richtig. Dann wird geschrieben das Windows mit dem immer grösser werdenden Speicher nicht zurecht gekommen ist. Das ist nur Teilweise richtig. Windows Server 2003 konnte auf 32 Bit Systemen 64 GB physikalischen Speicher verwalten (und kann es immer noch - genauso wie 2008). Es ist halt nur so, das MS das nie für den normalen Benutzer eingebaut hat und sich das extra bezahlen lässt. Seit Pentium Pro ist der Adressbus nämlich 36 Bit breit und nicht 32 Bit! (der Pentium Pro ist ein 32 Bit Prozessor). Das ist zwar nur ein Kleinigkeit, welche nicht wirklich eine Relevanz auf die Aussage hat, aber trotzdem nicht ganz korrekt.

Edit: Und wo wir gerade dabei sind: Intel 64 Bit Maschinen (kein Itanium) haben einen Adressbus von 48 Bit und NICHT 64 Bit. Sie können also nicht 64 Bit (=16 EiB) sondern "nur" 48 Bit (=48 TiB) physikalischen Speicher adressieren. Der VIRTUELLE Adressraum ist hingegen 64 Bit.


32 Bit Apps werden wohl so 30% schneller laufen als auf dem 5er iPhone. (Mutmassung!)

Atti
Geschrieben: 12 Sep 2013 16:03

hollar

Avatar hollar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also so wie ich es verstanden habe, sind es bestätigte Quellen direkt von Apple...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Handy, Tablet / Apps

Es sind 104 Benutzer und 531 Gäste online.