Zitat:
Zitat von hollar
So wird der leistungsstärkere Chip hauptsächlich für die
Kryptografie der Touch-ID benötigt und für die Burst-Bilder.
Das sind 2 Anwendungen die von der Gewindigkeit des A7 profitieren,
richtig. Was willst du mit "hauptsächlich" ausdrücken? - *Alles*
wird schneller - vom Laden der Programme, über den Seitenaufbau bis
hin zum "Swipen" ...
Zitat:
Des weiteren werden die Apps mehr Speicherplatz
benötigen, damit diese sowohl auf x86 und x64 Systemen laufen
können.
Das ist eine interessante Aussage, dessen Quelle ich mal gerne
sehen würde. Es ist i.d.R. richtig das 64Bit Apps mehr Speicher
benötigen als 32 Bit Apps. Das ist aber so wenig, das ist ziemlich
vernachlässigbar, denn wir reden hier allenfalls von wenigen
Prozent. ('n 10 MB Progamm ist dann vielleicht 10,5 MB gross - also
500kb grösser). Die reinen Daten (Photos, Videos, Dokumenten,
sonstige Programmdaten) bleiben natürlich identisch.
Soweit ich das richtig verstanden habe weden die Entwickler gerade
dazu angehalten AUCH eine 64-Bit Version ihres Programmes
einzureichen. d.h. es gibt 2 Programmversionen die sich in ihrer
Grösse nicht signifikant unterscheiden und man hat die für das
Gerät passende installiert.
Zitat:
Alternativ bleiben die Apps für 32Bit Systeme
programmiert, somit hat man dann aber kein Vorteil des 64Bit
Systems.
Auch diese Aussage ist ihn ihrer pauschalität auch nicht korrekt.
32 Bit Programme können zwar nicht den erweiterten 64 Bit
Befehlssatz nutzen, profitieren aber davon dass das OS 64 Bit ist.
Für "Number-Crunching"-Apps ist das sicher weniger als für Apps die
mit dem Benutzer interagieren.
Auch wenn die Apps "nur" 32 Bit sind, profitieren sie immer wenn
sie OS-API-Funktionen nutzen absolut davon dass das OS 64 Bit
ist.
Atti