Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Dolby True HD 7.1 Tonproblem

Gestartet: 07 Nov 2012 22:48 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 07 Nov 2012 22:48

alessandro1010

Avatar alessandro1010

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 03.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


Servus,
anbei kurz mein Setup:

Pioneer BDP-51FD
Pioneer VSX-LX60
5.1 System angeschlossen

Nun kurz mein Problem:
Habe bisher nie Tonprobleme gehabt, jedoch wurden mir heute 2 neue BDs von Amazon zugesendet. Zum einen "Mission Impossible 4" und "The Art Of Flight".

Hier die Links:
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/the-art-of-flight-blu-ray-disc

The Art of Flight hat nur 1 Tonspur und zwar "Englisch Dolby TrueHD 7.1". Der Sound springt von Laustprecher zu Lautsprecher, es herrscht ein seltsames knacken und alles ist wirr warr.

Mission Impossible 4 hingegen hat 3 Tonspuren:
Deutsch Dolby TrueHD 7.1
Englisch Dolby TrueHD 7.1
Japanisch DD 5.1

Die beiden 7.1 von Dolby haben das gleiche Problem wie bei "The Art Of Flight", wobei die Japanische 5.1 Version super läuft.

Alle anderen "alten" BDs mit 7.1 Sound (wobei ich sonst nur DTS HD 7.1 Tonspuren testen konnte!!!) klappen perfekt.

Wäre euch für jede Hilfe dankbar. Evtl sind auch einfach nur die Tonspuren auf beiden BDs defekt ?! Dies wäre jedoch ein selten dämlicher Zufall :)

LG
Alessandro
#2
Geschrieben: 07 Nov 2012 22:54

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das sind 3 Möglichkeiten die wir haben.

1. Handshakeprobleme
2. Firmwarefehler
3. Einstellungsfehler für die Übertragung, vordecodierung usw.

Ich würde mal nach der Firmwrae schauen, wenn es da was neues gibt, drauf damit.
Dann noch mal neu testen, denn das schöne bei BR ist, für neue Filme braucht man auch immer die neueste Fimrware auf dem Palyer sonst läufts nicht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 08 Nov 2012 00:20

alessandro1010

Avatar alessandro1010

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 03.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


zu1: Was meinst du mit "Handshakeprobleme" ?

zu2: Neueste Software ist drauf.
http://www.pioneer.eu/de/support/software/BDP-51FD/page.html#download_18
Version 1.73

zu 3: Habe bei den BDP-51FD mal den HDMI Ausgang von automatisch auf PCM gestellt, dann wird der Ton über PCM sauber wiedergegeben. Das kann doch nicht die Lösung sein oder ? Sollte der nen 7.1 HD nicht auch auf 2.1 und 5.1 unkomprimiert abspielen können ? Bisher hat der alle HD Formate perfekt wiedergegeben. Wobei ich heute mit den 2 BDs das erste mal Dolby TrueHD hatte. DTS-HD 7.1 klappt ohne Probleme. (Der mit dem Wolf tanzt)
Echt seltsam...
Blicke bei dem Update nicht durch:
http://docs.pioneer.eu/Manuals/BDP_LX71_VRY1207A_addendum/?ForceLanguage=de
Heisst das, wenn ich HDMI Out auf PCM stelle, so gibt der 7.1 wieder ?
#4
Geschrieben: 08 Nov 2012 07:43

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du PCM übertragen lässt, dann wurde der Ton bereits decodiert.

Ich lasse meinen Player alles so wie es auf der Disk ist an den AVR übertragen, dieser decodiert, bearbeitet und wandelt dann D/A.

Dein Player ist also aktuell, wie sieht es mit deinem AVR aus?
Handshakeprobleme bedeutet, das Player und AVR sich dank des tollen Kopierschutzes nicht verstehen, denn nur wenn die sich erfolgreich die Hände geschüttelt haben, darf Bild und Ton ausgegeben werden.
Treten dabei Problema auf, so kann es sein das kein Bild oder Ton kommt und der Anmeldevorgang immer wieder aufs neue startet.

Das kann durch einen Fehler in der Firmware entstehen, daher Updates machen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 08 Nov 2012 14:44

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dolby true hd. hat aber nicht immer nen dts core dabei. da kann dann beim runtermixen auch mal was schief gehen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 08 Nov 2012 17:31

Gast

Zitat:
Zitat von Mansinthe
Dolby true hd. hat aber nicht immer nen dts core dabei. da kann dann beim runtermixen auch mal was schief gehen.

Dolby True HD hat nie einen DTS Core dabei ;)
#7
Geschrieben: 09 Nov 2012 00:02

alessandro1010

Avatar alessandro1010

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 03.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Taken (2008) (UK Import)


Heisst auf Deutsch :) ?

Der Receiver kommt mit dem Downmix nicht klar ? Kann man daran nichts ändern ?

Am BDP kann es nicht liegen ?

LG
Alessandro
#8
Geschrieben: 09 Nov 2012 07:13

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Er kommt eher mit dem HD Stream nicht klar.

Ist auf dem AVR schon die neuste Firmware drauf?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 09 Nov 2012 16:56

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
Dolby True HD hat nie einen DTS Core dabei ;)


aber meist ne dts oder DD tonspur extra. und falls das nicht so sein sollte wird eben runtergerechnet. wenn das der player oder receiver net richtig kann gibts halt sowas.

mir sind allterdings dolby true hd tonspuren lieber ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 09 Nov 2012 18:32

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja Dolby Lab. ist halt was anderes als DTS Inc.
Wenn beide Spuren enthalten sind, dann haben da beide Firmen ihr JA dazu gegeben...

Welche Spur besser ist, kann man pauschal nicht sagen.
Müll klingt bei DD genau so Müll wie bei DTS und den HD Abwandlungen.
Die besten Formate nutzen nichts, wenn es nicht in eben solch bester Qualität aufgezeichnet und gemastert wurde.
Es gibt geniale DD 5.1 Spuren, ebenso aber auch geniale HD Spuren von DD und DTS.
Wie schon oft erwähnt, gibt es aber Referenzscheiben, welche ohne HD und DTS in schnödem 51 nahezu jede HD
Master Fake Scheibe ausstechen. Die Industrie hat eben die " Gierlappen ", bei welchen ums verrecken das HD Master
Lämpchen blinken MUSS längst erkannt und so sind eben auch die beschissensten Tracks in HD Master. Der " dumme "
Zuschauer - Hörer glaubt dann, dass es besser klingt. Mittlerweile ist dies auch bekannt. Es bringt eben nichts sich
borniert auf HD Master festzulegen, wenn es nichts taugt. Selbes gilt auch für unkomprimiertes PCM.
Die Aufnahme und das Mastering entscheidet ob das Produkt etwas taugt.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 82 Benutzer und 893 Gäste online.