Zitat:
Zitat von Zippianer
Hallo Blu-Ray Fans
Habe mich soeben hier im Forum angemeldet und mich in der Community
vorgestellt.
Besitze einen Panasonic 42 PZ70E Full HD.
Nach dem Kauf las ich, dass dieser kein 24p kann.
Hier wird immer von 24Hz gesprochen.
Warum Hz, das Bild am TV wird doch mit 100Hz dargestellt, oder
nicht.
Sollte es nicht 24 frames per sec heissen ?
Da ich als Blu-Ray Player bald eine PS3 besitze, gibt es da
wirklich solche Probleme ? ( Bildaussetzer usw. )
Leider bin ich auf dieses Manko erst nach dem Kauf des TV
gestossen, sonst hätte ich mir einen Plasma mit 24p gekauft.
Ein Link über die 2p Technik wäre auch nicht schlecht.
Viele Grüsse
Werner
Hallo Werner
die meisten Fernseher, die 24p unterstützen, vervielfachen diese.
Sony beispielsweise stellt das ganze mit 96 Hz dar.
24p: Bild1, Bild2, Bild3, ..., Bild 24 = 1 Sekunde
Fernsehgeräte: 24p: Bild1, Bild1, Bild1, Bild1, Bild 2, Bild 2,
Bild 2, Bild 2, Bild 3,..., Bild 24, Bild 24, Bild 24, Bild 24 = 1
Sekunde
Unser Fernsehformat ist PAL 50 Hz - 50 Halbbilder.
Bei den Röhrenfernsehern war 100 Hz-Technik - Bild doppelt so
lange
darstellen.
Bei modernen HD-Fernseher werden bei 100 Hz Zwischenbilder
errechnet, um das Bild flüssiger zu machen.
Die 100 Hz-Technik der Fernseher hat in der Regel nichts Blu-ray zu
tun.
Ich hab zusammen mit Thorsten 'matadoerle' bei ein paar Discs mal
einen Vergleich gemacht. Ich hab einen 24p-LCD und Thorsten einen
Plasma ohne 24p. Da gibt es schon Unterschiede, allerdings liegt
das im Auge des Betrachters. Mich hätte es mehr gestört als
Thorsten, aber das Ruckeln tritt sowieso nur bei Schwenks und
schnellen Bewegungen auf und dann auch nicht bei allen. EInfach mal
mit der PS3 ausprobieren und selber ein Urteil bilden, ob man auch
ohne 24p-Fernseher damit leben kann.
Lieben Gruß
Chev