Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

24p

Gestartet: 25 Mai 2008 20:53 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Mai 2008 20:53

Zippianer

Avatar Zippianer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Odelzhausen
kommentar.png
Forenposts: 60
Clubposts: 6
seit 25.05.2008
display.png
Samsung UE-60D8090
beamer.png
Benq
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Hallo Blu-Ray Fans

Habe mich soeben hier im Forum angemeldet und mich in der Community vorgestellt.
Besitze einen Panasonic 42 PZ70E Full HD.
Nach dem Kauf las ich, dass dieser kein 24p kann.
Hier wird immer von 24Hz gesprochen.
Warum Hz, das Bild am TV wird doch mit 100Hz dargestellt, oder nicht.
Sollte es nicht 24 frames per sec heissen ?

Da ich als Blu-Ray Player bald eine PS3 besitze, gibt es da wirklich solche Probleme ? ( Bildaussetzer usw. )
Leider bin ich auf dieses Manko erst nach dem Kauf des TV gestossen, sonst hätte ich mir einen Plasma mit 24p gekauft.

Ein Link über die 2p Technik wäre auch nicht schlecht.

Viele Grüsse

Werner
#2
Geschrieben: 25 Mai 2008 22:57

mov-col

Avatar mov-col

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the Rings"-Trilogie voraussichtlich in 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Hi Zippianer,

da noch keiner geantwortet hat, gebe ich dir, bevor ich alles schreibe, was schon woanders steht, erst einmal einen Link zu der Technikseite hier.

https://bluray-disc.de/lexikon/24p

Wenn da etwas unklar ist oder Fragen zu einem bestimmten Gerät bestehen, bitte einfach noch einmal melden.

Gruß,

mov-col
=====================
Meine Filme, soweit ich sie dort habe ausfindig machen können

http://moviebase.dvdb.de/mov_col/
#3
Geschrieben: 25 Mai 2008 23:37

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 150 Danke für 113 Beiträge


Hi Zippianer!
Ich würde mich an deiner Stelle erstmal beruhigen. Ich war anfangs genau so wie du. In Foren wurde das 24p Problem so dargestellt, als ob sich ein Film nicht mehr anschauen lässt! Alles quatsch!! Habe mich vor dem Kauf meines Fernsehers ausgiebig über 24p informiert und es intensiv angeschaut. Meine einzige Reaktion war ein müdes schmunzeln. Ich habe mir meinen PZ700 also gekauft, obwohl ich von 24p Problem wusste. Der Fernseher besteht nicht nur aus 24p... Ich merke von dem Ruckeln höchst selten etwas. Ich habe mir schon zig blu-rays angeschaut, die Szenen wo man ein vielleicht leichtes Ruckeln feststellen konnte, kann ich insgesamt an einer Hand abzählen. Ansonsten merkst du von dem 24p-Ruckeln nicht viel. Wie gesagt, wenn ein Ruckeln, dann auch nur bei seeeeeeehr langsamen Schwenks. Sonst läuft der Film ganz normal und unterscheidet sich auch nicht im Vergleich zu "mit 24p".

Meiner Meinung nach wird dieses 24p viel zu überbewertet. Nichts weiter als ein weiterer Schritt von Geldmacherei der Hersteller. Natürlich nur meine Meinung^^. Wer es aber braucht und ohne nicht leben kann, mir soll es recht sein ;)

Grüße
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
#4
Geschrieben: 26 Mai 2008 07:08

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Ich sehe das ähnlich wie MajorDutch,
auf der Blu-ray sind die original 24 frames pro Sekunde (Hz) und die werden mit dem 3:2-Pulldown auf 60 Hz gebracht, denn diese 60 Hz sind genau das, was dein Display anzeigt. Das Ruckeln ist durchaus zu bemerken, stört ein paar Leute sehr, ist aber für den Rest nicht wirklich entscheidend. Es sind pro Film wirklich nur einige Szenen, die deutlich unter dem Ruckeln leiden.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#5
Geschrieben: 26 Mai 2008 18:49

Zippianer

Avatar Zippianer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Odelzhausen
kommentar.png
Forenposts: 60
Clubposts: 6
seit 25.05.2008
display.png
Samsung UE-60D8090
beamer.png
Benq
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Hallo

Danke für eure Antworten.
Ganz klar ist mir das Ganze aber immer noch nicht.
Mein TV macht ja 100 Hz, somit werden die 24fps vervierfacht oder ?
Bei einer so hohen Bildwiederholrate dürfte das Ruckeln doch so gut wie nicht zu erkennen sein.

Ok, auf jeden Fall wird das alles nicht so heiss gegessen. Ich mach mir also keine Gedanken darüber.

Bin zur Zeit auf Dienstreise in Italien.
Wenn ich am Donnerstag heimkomme, dürfte die PS3 und einige BD's schon angekommen sein.
Bin schon ganz heiss darauf den ersten BR Film anzuschauen.

Gruss

Werner
#6
Geschrieben: 26 Mai 2008 18:54

mov-col

Avatar mov-col

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the Rings"-Trilogie voraussichtlich in 2009 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Das wäre leider erst bei 120 Hz der Fall, wenn 5-fach vorläge.

Ich haben einen Sharp XD1E (ohne 24p) und kann dir versichern, es gibt ganz wenige Szenen , eben die sehr langsamen Kameraschwenks, wo ich es überhaupt bemerke.
=====================
Meine Filme, soweit ich sie dort habe ausfindig machen können

http://moviebase.dvdb.de/mov_col/
#7
Geschrieben: 26 Mai 2008 19:08

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Zippianer
Hallo Blu-Ray Fans

Habe mich soeben hier im Forum angemeldet und mich in der Community vorgestellt.
Besitze einen Panasonic 42 PZ70E Full HD.
Nach dem Kauf las ich, dass dieser kein 24p kann.
Hier wird immer von 24Hz gesprochen.
Warum Hz, das Bild am TV wird doch mit 100Hz dargestellt, oder nicht.
Sollte es nicht 24 frames per sec heissen ?

Da ich als Blu-Ray Player bald eine PS3 besitze, gibt es da wirklich solche Probleme ? ( Bildaussetzer usw. )
Leider bin ich auf dieses Manko erst nach dem Kauf des TV gestossen, sonst hätte ich mir einen Plasma mit 24p gekauft.

Ein Link über die 2p Technik wäre auch nicht schlecht.

Viele Grüsse

Werner

Hallo Werner

die meisten Fernseher, die 24p unterstützen, vervielfachen diese. Sony beispielsweise stellt das ganze mit 96 Hz dar.

24p: Bild1, Bild2, Bild3, ..., Bild 24 = 1 Sekunde
Fernsehgeräte: 24p: Bild1, Bild1, Bild1, Bild1, Bild 2, Bild 2, Bild 2, Bild 2, Bild 3,..., Bild 24, Bild 24, Bild 24, Bild 24 = 1 Sekunde

Unser Fernsehformat ist PAL 50 Hz - 50 Halbbilder.
Bei den Röhrenfernsehern war 100 Hz-Technik - Bild doppelt so lange
darstellen.
Bei modernen HD-Fernseher werden bei 100 Hz Zwischenbilder errechnet, um das Bild flüssiger zu machen.
Die 100 Hz-Technik der Fernseher hat in der Regel nichts Blu-ray zu tun.

Ich hab zusammen mit Thorsten 'matadoerle' bei ein paar Discs mal einen Vergleich gemacht. Ich hab einen 24p-LCD und Thorsten einen Plasma ohne 24p. Da gibt es schon Unterschiede, allerdings liegt das im Auge des Betrachters. Mich hätte es mehr gestört als Thorsten, aber das Ruckeln tritt sowieso nur bei Schwenks und schnellen Bewegungen auf und dann auch nicht bei allen. EInfach mal mit der PS3 ausprobieren und selber ein Urteil bilden, ob man auch ohne 24p-Fernseher damit leben kann.

Lieben Gruß
Chev
#8
Geschrieben: 26 Mai 2008 21:17

Zippianer

Avatar Zippianer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Odelzhausen
kommentar.png
Forenposts: 60
Clubposts: 6
seit 25.05.2008
display.png
Samsung UE-60D8090
beamer.png
Benq
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
55
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Alles klar, ich werde es am Donnerstag ja erleben ( oder nicht )

Danke chev für die ausführliche Erklärung

Gruss

Werner


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 15 Benutzer und 702 Gäste online.