Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD50

Gestartet: 14 Feb 2008 10:09 - 43 Antworten

Geschrieben: 27 Mai 2008 10:50

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Tja Panasonic und Pioneer waren auf der High-End 2008 vertreten, Sony nicht.
Geschrieben: 28 Mai 2008 17:57

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Bei Amazon gelistet ist er auf jedenfall schonmal:

http://www.amazon.de/Panasonic-PANASONIC-DMP-BD-50-EG-K/dp/customer-images/B001AEDWQ4/ref=cm_ciu_thanks_pdpimg?ie=UTF8&sort=newest#gallery
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 28 Mai 2008 19:09

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von HDTV38
Billigen (BD)Player das ich nicht lache :rofl::p:cool:Halte eben von Panasonic nicht viel hab eher an High-End Player von Sony oder Pioneer gedacht…;)
Und Panasonic zählt garantiert nicht zum High-End Bereich….grins
wenn ich sehe, dass sowohl Pioneer als auch Sony bei ihren neuen Modellen auf Panasonic setzen, finde ich das ein starkes Argument. :cool:
Trotzdem habe ich Panasonic auch nicht auf meinem High-End-Radar, aber dafür auf dem für das beste Preis-/Leistungsverhältnis! ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Mai 2008 19:51

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
wenn ich sehe, dass sowohl Pioneer als auch Sony bei ihren neuen Modellen auf Panasonic setzen, finde ich das ein starkes Argument. :cool:
Trotzdem habe ich Panasonic auch nicht auf meinem High-End-Radar, aber dafür auf dem für das beste Preis-/Leistungsverhältnis! ;)


Na noch hat Sony kein High-End BD-Player draußen im Gegensatz zu damals bei DVD da hatten sie schnell ein draußen deswegen mache ich mir über Sony momentan keine Gedanken weiter....;)
Bei Pioneer weiß ich nicht ob die einen ordentlichen High-End BD-Player rausbringen!
Aber Panasonic (BD-Player) kaufe ich nicht das weiß ich jedenfalls:p
Geschrieben: 29 Mai 2008 00:46

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Dann verpasst du aber einiges,die Plasmas von panasonic sind nämlich ziemlich toll und die Player auch. :cool:
------

------------banner-splatoon.jpg
Geschrieben: 29 Mai 2008 11:27

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
wenn ich sehe, dass sowohl Pioneer als auch Sony bei ihren neuen Modellen auf Panasonic setzen, finde ich das ein starkes Argument.

Das stimmt doch gar nicht! Sony baut auf Sigma Rev. C auf, wie wohl auch Pioneer. Pioneer und Sony haben mehr miteinander zu tun!

Und kommt jetzt nicht mit Designähnlichkeiten. S350 und S550 sind Slim-Line-Geräte mit mittiger Laufwerkslade (anders als beim Panasonic), die eine billigere Variante zum Sony-BD-Recorder-Design darstellen, dass es schon 2006 gab. Auch der S500 und S2000ES folgen dem damals vorgestellten BD-Recorder-Design.

Derzeit ist es halt wieder "in", eine komplette Front zu verspiegeln. Sharp macht das auch so und auch Pioneer mit dem LX08.

Sony, Pioneer und auch Sharp nutzen keinen Panasonic UniPhier-Chip, sondern setzen auf Eigenentwicklung und oder Sigma-Designs.
Geschrieben: 29 Mai 2008 13:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Celle,
laut den Aussagen sowohl von Pioneer als auch von anderen wird im unteren Preissegment auf das Chipdesign von Panasonic gesetzt. Im High End bruzzelt latürnich jeder was eigenes/anderes. Das sind die Aussagen der Produktmanager gegenüber uns auf der High-End gewesen! da haben wir noch nicht einmal gefragt gehabt .. und mit Design meinte ich nur Innenleben/Chips - nicht Chassis oder Laufwerk.

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 29 Mai 2008 14:04

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Wäre mir neu, der LX71 ist ja auch nicht unteres Preissegment. Bisherige Infos von "KJack" (von Sigma-Designs) aus dem BD-Insider-Forum, S350 und S550 laufen mit neuer Sigma-Hardware. Also Sony gehört nicht dazu.

Es mag stimmen das im unteren Preissegment einige Hersteller (gerade als OEM über Funai) auf den UniPhier setzen, aber das ist nicht gleichbedeutend mit den kommenden Sony-Playern...

Die nächste UniPhier-Generation ist ja noch günstiger und da mag das schon sein, das Pioneer einen < 400/500 EUR-Player auf dessen Basis in Zukunft günstig anbieten will. Sigma werkelt aber auch schon an einem leistungsfähigerem VastLane 8635 Chip, zudem arbeitet man auch schon mit Chinesischen Firmen zusammen, so dass Billig-BD-Player aus Fernost bald zur Realität werden könnten.

Gibt derezit halt 4 Plattformen, einmal Panasonic UniPhier (Panasonic, Denon, Funai), eines von Sharp (bisher wohl nur bei Sharp verwendet), Sigma Designs (aktuell 8634 Rev.C, Sony, Pioneer, Pana BD10, Samsung) und Broadcom (vorwiegend HD DVD und Kombi-Player, Samsung BD-P1000/1200, neuerer Einsatz in einem BD-SA-Player mir bisher nicht bekannt).

Hier mal ein Überblick, auch wenn ich meine, Sharp hätte sein eigenes Plattform-Layout (mit dem man mal Marktführer werden wollte) - braucht ja nur einmal jemand seinen Sharp aufschrauben und nachschauen was drin ist ;) ;

www.idoblu.co.uk/page2%20Blu-ray%20Players.html

Also zu 100% korrekt ist die Liste auch nicht.
Geschrieben: 29 Mai 2008 14:25

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge


Ok, berichte mich, der Sharp HP20 baut auch auf dem Sigma Designs SMP8634 auf.

Bilder Area-DVD;

areadvd.de/hardware/2008/sharp_aquos_bdp.shtml

Also dann doch bisher nur Sigma, Broadcom und Panasonic. Da hatte der Keith aber doch schon einiges gewusst, als er mal von 3 Plattformen sprach. Den BD30 gab es damals nämlich noch nicht und so bin ich von Sharp als 3. Firma ausgegangen, weil man damals große Ankündigungen bezüglich Eigenentwicklung und dem damit verbundenen Versuch einer BD-Marktführerschaft machte (das neue Sharp-Player-Design sollte in verschiedenen Playern zum Einsatz kommen).
Geschrieben: 29 Mai 2008 14:30

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Dann verpasst du aber einiges,die Plasmas von panasonic sind nämlich ziemlich toll und die Player auch. :cool:


Die wenigsten Plasmas können doch noch nicht mal Full-HD oder 24p püh :cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 71 Benutzer und 424 Gäste online.