Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX-A1020-YPAO ?

Gestartet: 28 Okt 2012 20:03 - 19 Antworten

Geschrieben: 31 Okt 2012 09:13

datonaby

Avatar datonaby

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, habe den 2010er.
Wie C T schon sagte, dient der EQ dazu die Abstimmung der LS anzugleichen, meine Einstellung ist Front.

hier mal ein Auszug aus der BDA Seite 107

attachment.php?attachmentid=97523&stc=1&d=1351671080

Signatur.jpg

die Bitterkeit schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen Preises
Geschrieben: 31 Okt 2012 10:00

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 40 Danke für 20 Beiträge


Danke für eure Unterstützung. Die Frage die sich mir stellt ist wieso ich ein so schlechtes Ergebnisse nach dem Einmessen habe. Die einzelnen Lautsprecher hören sich an wie ein 10-Euro-Küchenradio mit Equi.? Und warum ist dann der Klang über "Direkt" Quantensprünge besser ? Die Messergebnisse was Abstand und Pegel betrifft sind ja alle TipTop. Vieleicht sollte ich nochmal neu messen.........oder das Einmesssystem hat Probleme mit meinem Raum ?
Geschrieben: 01 Nov 2012 17:52

datonaby

Avatar datonaby

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na ja, wenn ich mir die Heimkinobilder ansehe,ist dein Raum nicht wirklich optimal.
Fliesen und nicht viele Möbel und kaum was an den Wänden, kann sein das YPAO damit Probleme hat.

evtl. könnten Absorber helfen,aber damit kenne ich mich zu wenig aus.
Signatur.jpg

die Bitterkeit schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen Preises
Geschrieben: 02 Nov 2012 09:19

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe zwar nicht den 1020 sondern den 2020. Erstmal direkt einstellen so wie Du die Anlage am liebsten hörst. Dann Einmessen. Diese Auswahl müsste dann beim Einmessen als "Direkt" erscheinen.

Dann gibt Dir das Einmesssystem nach dem Messen, noch zwei andere Alternativen vor, "linear" und "natürlich", hierbei sind die Frequenzen dann an gegenüber "direkt" bearbeitet und an Deinen Raum angepasst.

Dann kann es natürlich sein, dass Du durch lange Gewöhnung, Dich an deinen direkten Modus eingehört hast.

Jetzt hast Du aber die Möglichkeit über "manuell" die vierte Auswahl. eine von den Vorgaben /linear oder natürlich zu kopieren und dann nachzubearbeiten, so dass es Deinen Hörgewohnheiten entspricht.
Meistens hat man den LFE vorher lauter gehabt, dass ist aber Geschmackssache. Weiterhin hat das Einmesssystem die Angewohnheit den Präsenzbereich überzubetonen. (Also zu viele Höhen).

Also frisch ans Werk und in jedem Band nachsehen ob das Einmesssystem etwas nach unten oder oben verändert hat. Dann versuchst Du in den Bereichen, z.B. LFE bei 31 HZ etwas anzuheben oder abzusenken, (das sind dann die db Zahlen) oder an der Flankensteilheit/Einsatz (QU) etwas zu ändern. So kommst Du dann auch zu einem relativ guten Ergebnis (Also von Band zu Band vorgehen, dabei kannst Du auch ander Frequenzen einstellen als vorgegebem, z.B. statt 67,2 abzusenken, 31,2 anzuheben.
Aber das ist eine Menge Arbeit. Am besten mit einer Excel Tabelle die ermittelten Werte festhalten, mit den direkt Werten vergleichen und dann naja Versuch macht klug, ich hatte vier Tage Arbeit bis es mir einigermaßen gepasst hat.
(Und ich glaub ich werd noch weiter dran rumspielen:p)
Viele Grüße und viel Spaß
aber es bringt was.:D
Gruß Ninala
Geschrieben: 02 Nov 2012 12:09

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach ja, ich hab die Messung Front vergessen, da werden dann alle Boxen mit einem aehnlichen Klang wie die Frontboxen eingestellt. (hoert sich relativ schrottig an, wegen meiner Subs)
Gruß Ninala
Geschrieben: 02 Nov 2012 15:20

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 40 Danke für 20 Beiträge


Danke dir erstmal Ninala......ich werde mich morgen nochmals daran machen......mal schauen wie die Ergebnisse dann aussehen. Melde mich dann nochmal.
Geschrieben: 02 Nov 2012 15:35

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wegen dts und hd tonspur. einfach mal auf der ferbeiendung gucken da hast du mittig rechts normal ne "source" taste. damit kannst du dann den ton so umstellen das er auch als HD ankommt.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 17 Nov 2012 10:53

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo duke_thunder wieweit bist Du gekommen ??? Ich habe jetzt das Update des Betriebssystems heruntergeladen, es waren Fehler in der Mehrpunktmessung. Jetzt klingt das Ganze noch viel ausgewogener, wie mein alter A2. Genial. Tolles Raumklangbild im 9.2. Modus.
Gruß Ninala
Geschrieben: 25 Nov 2012 16:44

duke_thunder

Avatar duke_thunder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weinstadt
kommentar.png
Forenposts: 213
seit 22.11.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gamer (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 40 Danke für 20 Beiträge


Ninala: So heute habe ich eimal die neue Firmware drauf gemacht. Danach neu eingemessen. Also YPAO hat jetzt korrekt gemessen aber nur weil ich auf der einen Haupt-Hörposition gemessen habe. Sobald ich wieder mehrer Hör- Positionen auf meinen Sofa messe (siehe Fotos meines Heimkinos) ist das Ergebnis zum vergessen. Also genau so schlecht wie vorher. YPAO hat jetzt "Linear" gemessen. Also auf jeden Fall bin ich schon mal froh das wenigstens die eine Hörposition Top vermessen ist. So hört sich das schon ziemlich gut an.
Geschrieben: 26 Nov 2012 16:04

datonaby

Avatar datonaby

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab auch nur eine Position gemessen ( da bin ich Egoist;) )

die Mehrpunktmessung ist ja nur ein Kompromiss.
Du kannst mal in der manuellen Einstellung umschalten auf front,einfach mal probieren
Signatur.jpg

die Bitterkeit schlechter Qualität hält länger an als die süße des günstigen Preises


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 15 Benutzer und 332 Gäste online.