Hi zusammen,
noch gar nicht so lange her, dass der 2500 in USA auf dem Markt ist
und schon kommt ein neues (Nachfolgemodell?) auf den Markt.
Hat dies evtl. schon einige der Schwächen des ersten Gerätes
abgelegt?
Irgendwie macht das Hoffnung, dass auch bei DENON die "zweite
Generation" vielleicht auch in Deutschland schon bald verfügbar
sein wird.
Dadurch haben wir jetzt zumindest die Möglichkeit in Ruhe Tests
abzuwarten, wie die Geräte sich untereienander schlagen, bevor wir
viel Geld ausgben.
So long,
mov-col
================
areadvd.de/news/2008/05/21/usa-neuer-denon-blu-ray-disc-player-dvd-1800bd/
Neben den beiden hochpreisigen Blu-ray Disc-Playern
DVD-2500BT/DVD-3800BD hat Denon jetzt auch einen Blu-ray
Disc-Player für weniger als 1000 USD in den USA angekündigt. Der
DVD-1800BD soll zum Preis von 749 USD in den Handel kommen.
Anvisierter Starttermin in den USA ist Oktober.
Der DVD-1800BD unterstützt das BD-Profil 1.1 mit “Bild in
Bild”-Kommentaren und verfügt über eine HDMI 1.3a-Schnittstelle mit
“Deep Color”-Support. Auf einen integrierten
Mehrkanal-Audio-Decoder wird verzichtet. Der Player ist so
konzipiert, dass die Mehrkanal-Tonausgabe über den HDMI-Ausgang als
Bitstream erfolgt und die Decodierung von Dolby True HD und DTS HD
in einem angeschlossenen AV-Receiver vorgenommen wird. Die
Burr-Brown Audio-DACs verarbeiten nur ein Stereo-Signal, womit
Denon den DVD-1800BD aber auch als hochwertigen CD-Player
anpreist.
Trotz fehlernder BD-Live-Unterstützung ist der Denon-Player in der
Lage, zusätzliche Inhalte aus dem Internet wie Untertitel,
Audio-Streams oder Trailer über seinen integrierten SD-Karten-Slot
abzuspielen - sofern die Hollywood-Studios diese nicht nur direkt
über BD-Live sondern auch im Internet zum Download verfügbar
machen.