Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

CEC Steuerung und Handshake Probleme

Gestartet: 12 Okt 2012 14:04 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Okt 2012 14:04

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Community,

ich versuche mich gerade mit der Problematik Handshake und CEC Steuerung bei Gerätekombinationen unterschiedlicher Hersteller zu befassen......


Hier mal einige Aussagen die ich in den letzten Jahren gesammelt habe, aber selber nie Probleme hatte:

Ausgangspunkt Geräte unterschiedlicher Marken!
  • CEC Steuerung stört ARC

  • CEC Steuerung verursacht Tonaussetzer

  • CEC Steuerung verursacht Bildaussetzer

  • CEC Steuerung verursacht Handshake Probleme

  • Geräte mit HDMI 1.2 können CEC Steuerung aller anderen Geräte lahmlegen

  • Geräte mit HDMI 1.2 können Handshake Probleme hervorrufen, wenn alle anderen Geräte CEC benutzen

  • Geräte mit HDMI 1.2 können Handshake Probleme hervorrufen, wenn alle anderen Geräte CEC ausgeschaltet haben


Mich würde vorallem die Tatsache des Handshakes und den Einfluss der CEC Steuerung interessieren.......


(Abhilfe soll, wenn man das störende Gerät identifiziert hat ein abklemmen der HDMI Klemme 13 (CEC Steuerung) sein, somit ist keine CEC Verbindung mehr möglich und die Probleme sollen weg sein.)


Wer hat hiermit schon praktische Erfahrungen gesammelt und kann ein paar fachliche Aussagen hierzu treffen?

Thx,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#2
Geschrieben: 12 Okt 2012 16:51

Gast

eine Ati 4850 hat trotz fehlender CEC Steuerung gerne mal Probleme mit Onkyo Receivern. Fehlerbehebung war nach allem hin und her dann doch Sound über eine externe Soundkarte laufen zu lassen.
Seit CEC überall abgestellt ist, läuft mein System irgendwie "runder" und komfortabler.
#3
Geschrieben: 23 Okt 2012 04:15

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
eine Ati 4850 hat trotz fehlender CEC Steuerung gerne mal Probleme mit Onkyo Receivern. Fehlerbehebung war nach allem hin und her dann doch Sound über eine externe Soundkarte laufen zu lassen.
Seit CEC überall abgestellt ist, läuft mein System irgendwie "runder" und komfortabler.


Abhilfe schafft hier eine Grafikkarteneinstellung auf RGB Ausgabe!


Übrigens ist dieses Phänomen auch bei generellen Handshake Problemen zu beachten.....

Genauer gesagt gibt es bei einigen Geräten Probleme, wenn die Videoausgabe via HDMI auf YCbCr steht.
Mögliche Fehlerbilder sind z.B. ein violettes oder grünes Bild, aber auch ein buntes Schneebild kann eine Ursache sein.


Stellt man die HDMI Übertragung auf RGB um, so verschwinden diese Probleme in den meisten Fällen!

(Fernsehgeräte arbeiten mit dem RGB Standart und müssen ankommende YCbCr Signale eh umrechnen)


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 31 Benutzer und 290 Gäste online.