Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Jawohl Herr von der Leyen :party::p.
Förderlich hin oder her - es obliegt den Familien, das zu regeln -
nicht der Politik. Als Erwachsener möchte ich selbst entscheiden
dürfen, was mir schädlich sein könnte. Und manch 18-jähriger heute
is einfach...anders.
Ein Dilemma. Die Situation heute is aber auch einfach eine andre,
wie zu unsrer Zeit. Ausser Sport fiele mir nun nix ein, wo die sich
abreagieren könnten. (Ok Ballerspiele dienen auch dem Frustabbau -
behaupte ich jetzt mal frech). Es kann nunmal nich jeder in nen
Verein eintreten, allein finanziell. Bolzplätze und Co. gibts ja
kaum noch - also Alternativen? Zum Reiten wirste kaum nen
Teenie-Jungen bewegen, um sich vom Alltag abzureagieren
:eek:.
Irgendwie kommst Du vom hundertsten ins tausendenste... :eek:
Klar, obliegt es den Eltern, aber wenn das Volk zu dumm zum
erziehen ist, muss man ne Alternative finden. Gerade in der
heutigen Zeit, mit der Scheinbar einzigen Alternative Smartphone
etc. müssen sich alle Gedanken machen, die mit Kindern zu tun
haben.
Das alleinig auf die Eltern abzuschieben, bringt ja nix, wenn viele
nicht verstehen, was man einem Kind vermitteln soll. Schau Dir doch
diese Karrieremenschen an, da hat ne Mutter kaum ihr Kind geworfen,
schon will se zurück in den Beruf, wo bleibt denn da die Erziehung,
das Werte vermitteln? Alles auf Kindergärten, Kindertagesstätte,
Schulen, etc. abzuwiegeln kann ja auch nicht der Weisheit letzter
Schluß sein. Und das betrifft nicht nur Brennpunkt Familien, gerade
bei denen Leuten die das Geld haben, isses teils noch übler, da
wird der dem kleinen Spasst ein 1000 Euro Smartphone in die Hand
gedrückt und gesagt, so geh spielen.
Kinder sind sich heutzutage viel selbst überlassen und die Neugier
nach dem verbotenen ist auch nicht ausgestorben, wenn da niemand
ein Auge drauf hat, wie soll das was werden. Viele Eltern sind
heutzutage doch ebenfalls überlastet und haben meist keinen
Durchblick mehr, was der Nachwuchs so treibt.
Das was aber andauernd getrieben wird, so wie Du es auch grade
geschrieben hast ist: die einen schreien die Eltern sind in der
Verantwortung und die überlasteten oder unfähigen Eltern schreien,
wenn mein Kind im Kindergarten oder in der Schule ist, haben die
das zu machen. Das ist doch Irrsinn, von dem Gefasel hat doch kein
Kind was. Heutzutage stehen irgendwie alle in der Verantwortung,
abschieben nur auf Personen oder Institutionen, führt doch zu
nichts.
P.S. und wenn Du mich nochmal mit der von der Leyen vergleichst,
wende ich Erziehungsmethoden aus dem 20. Jahrhundert bei Dir an...
dann gibts nämlich den Arsch voll. :p Das hat noch immer gewirkt
und keinem geschadet. :silly: