Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
Das ist nicht der Durchmesser sondern der Querschnitt. Die
Leiterdicke gibt man immer mit dem Querschnitt an.
Die "Größe" der Boxen spielt aber bei der Auswahl der Kabel keine
Rolle, sondern die maximale Verstärkerleistung (aber hier Sinus
oder RMS Werte ermitteln, nicht diesen PMPQ Quatsch).
Außerdem spielt noch die Kabellänge eine Rolle, d.h. je weiter der
LS entfernt ist, umso dicker muß die Leitung sein.
Allerdings hast du mit 2,5mm² schon genug Reserven, daß sollte
genügen.
Grüße,
Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die
DVD links liegen gelassen.
Grundsätzlich sind 2,5mm² ein absolut ausreichender Querschnitt,
erst recht zu den Surround-Boxen (die werden nicht mit sehr tiefen
Frequenzen angesteuert und benötigen deshalb auch nicht sehr viel
Leistung). Mitgelieferte Kabel haben oft weniger als 0,75mm² und
funktionieren auch, mindestens 1,5mm² empfehle ich deshalb.
Die Kabel zu den Frontboxen und zum Center würde ich gleich lang
machen; die zu den Rears nach Bedarf.