Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kabelsalat^^

Gestartet: 19 Mai 2008 17:23 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Mai 2008 17:23

SeppD

Avatar SeppD

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königsbrunn bei Augsburg Bayern
kommentar.png
Forenposts: 114
seit 13.04.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ80E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zwei Hollywood-Sterne verlassen uns: Leslie Nielsen und Irvin Kershner
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Apollo 13
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 36 Danke für 7 Beiträge
SeppD ist 06.03.11 - 26.07.11 in den USA

Ich habe eine frage, ich möchte einen av resiver mit einer anlage und pc verbinden, resiver+ lautsprecher haben ca 700 euro wert,

wie sind diese kabel dazu?
Inakustik optisch 1,0m 19,99euro
Inakustik subwoofer kabel 2,0m 14,99euro
Inakustik Lautsprecherkabel 25 m 39,99euro

wie sind diese kabl, kann man die nehmen?
danke
gruß SeppD
#2
Geschrieben: 25 Mai 2008 04:07

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo SeppD,

ich denke, dass Du bei den benötigen Kabellängen mit den angestrebeten Kabeln nicht viel falsch machen kannst.

Um welches Lautsprecherkabel von inakustik handelt es sich? Dicke des Kabels?

Gruß
Chev
#3
Geschrieben: 25 Mai 2008 20:59

SeppD

Avatar SeppD

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Königsbrunn bei Augsburg Bayern
kommentar.png
Forenposts: 114
seit 13.04.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ80E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Zwei Hollywood-Sterne verlassen uns: Leslie Nielsen und Irvin Kershner
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Apollo 13
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.
Erhielt 36 Danke für 7 Beiträge
SeppD ist 06.03.11 - 26.07.11 in den USA

Es handelt sich um 2,5mm durchmesser. Da ja die Boxen nicht alzu groß sind müsste dies ja vollkommen reichen? Gruß Sebastian
#4
Geschrieben: 26 Mai 2008 07:02

Wayne

Avatar Wayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 138
Clubposts: 1
seit 11.05.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ800E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fluchtpunkt San Francisco
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kevin allein zu Haus
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge


Das ist nicht der Durchmesser sondern der Querschnitt. Die Leiterdicke gibt man immer mit dem Querschnitt an.

Die "Größe" der Boxen spielt aber bei der Auswahl der Kabel keine Rolle, sondern die maximale Verstärkerleistung (aber hier Sinus oder RMS Werte ermitteln, nicht diesen PMPQ Quatsch).

Außerdem spielt noch die Kabellänge eine Rolle, d.h. je weiter der LS entfernt ist, umso dicker muß die Leitung sein.

Allerdings hast du mit 2,5mm² schon genug Reserven, daß sollte genügen.
Grüße,

Wayne
--------
Bin von der LD direkt zur BD gewechselt und hab' die DVD links liegen gelassen.
#5
Geschrieben: 26 Mai 2008 07:25

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Grundsätzlich sind 2,5mm² ein absolut ausreichender Querschnitt, erst recht zu den Surround-Boxen (die werden nicht mit sehr tiefen Frequenzen angesteuert und benötigen deshalb auch nicht sehr viel Leistung). Mitgelieferte Kabel haben oft weniger als 0,75mm² und funktionieren auch, mindestens 1,5mm² empfehle ich deshalb.

Die Kabel zu den Frontboxen und zum Center würde ich gleich lang machen; die zu den Rears nach Bedarf.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 26 Mai 2008 12:17

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Kann mich meinen zwei Vorredern nur anschließen. Das sollte paßen.

Gruß
Chev


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 77 Benutzer und 495 Gäste online.