Geschrieben: 19 Mai 2008 14:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Zitat:
Zitat von MannyMamut
ich versteh das sowieso nicht warum sony das nicht per update
nachbringt. eine wlan verbindung mit pc oder laptop wäre doch die
ideale sache, um aus der ps3 ein media home center zu machen.
mit der xbox geht das doch angeblich! (sofern kein mac)
ebenso mit der psp und wlan. sollte doch zu machen sein. sofern der
pc wlan hat...
oder eben bluetooth!
Keine Ahnung wie du das meinst. Die PS3 hat einen DNLA Klienten an
Bord, mit dem du über ein WLAN Netzwerk streamen kannst. Die PSP
könnte durch Winamp Remote mit dem integrierten Webbrowser auf
deine Laufwerke zugreifen, indem ein RSS Channel heruntergeladen
wird. Danach kann man die Datei unter RSS Channel downloaden.
Geschrieben: 19 Mai 2008 15:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 03.05.2008
Philips 42PFL9900D
Philips BDP7700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Best Exotic Marigold
Hotel (Blu-ray + DVD +
Digital Copy)
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Quan bin wieder in deutschland, aber geistig noch in Asien
habe es nochmal mit Nero versucht, habe die Ordner Idexiert, hat
aber nicht gebracht. Die PS3 erkennt Nero MediaHome aber leider
kein zugriff auf die freigegebenen Laufwerke bzw. Ordner.
Weiss einer noch eine andere Idee?
I try to find myself...
Geschrieben: 19 Mai 2008 21:08

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Zitat:
Zitat von Quan
habe es nochmal mit Nero versucht, habe die Ordner Idexiert, hat
aber nicht gebracht. Die PS3 erkennt Nero MediaHome aber leider
kein zugriff auf die freigegebenen Laufwerke bzw. Ordner.
Weiss einer noch eine andere Idee?
Das kann ziemlich lange dauern. Bei mir wurden über 15.000 Dateien
indexiert. Hat vielleicht gut eine Stunde gedauert.
So bin ich vorgegangen:
Ich habe Nero Scout gestartet. Dann auf "Enable Nero Scout".
Dann auf Folders. Und wirklich nur die Ordner angekreuzt, die auch
nur die Dateien enthalten.
Dann auf Files --> Bin auf "Selected" gegangen und habe alle
ausgewählt.
Dann auf "Indexing" --> "Index Now".
Nachdem ein paar tausend Dateien im Index waren, habe ich den Medio
Home Server geöffnet und gestartet.
Bei mir wurden alle Dateien aufgeführt, allerdings in einer
schrecklichen Reihenfolge. Muss man sich erstmal durchwurschteln.
Geschrieben: 19 Mai 2008 21:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
Sony KDL-55EX715
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 208 Danke für 44 Beiträge
MannyMamut Unendliche Weiten...
hab auch schon den winamp remote benutzt. aber das geht über x
ecken. und wozu soll ich extra über das internet streamen, wenn ich
doch ne direkt verbindung auch haben könnte!?
ich mein das so:
PS3 WLAN oder BLUETOOTH - Kabellose Direktverbindung - PC WLAN oder
BLUETOOTH
über winamp remote oder ähnliches:
PC - Internet -Server 1 - ev. Server 2 - PS3, und obendrein belaste
ich mein Internet bei Down und Upload.
es gibt ja leute die haben kein oder nur sehr langsames internet.
da wäre doch eine direktverbindung ideal
und ich denke, eine direkte verbindung würde die qualität der audio
und video dateien erheblich verbessern.
im grunde meine ich ein LAN netzwerk, halt nur kabellos
Geschrieben: 12 Juni 2008 14:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 12.06.2008
Hallo,
bin neu hier und über Google hierhin geleitet worden.
Habe mir Winamp Remote installiert und meine PS3 findet auch die
ganzen Ordner. Jedoch sind keine Mp's zu finden woran kanns liegen?
Filme funktionieren z.B
mfg
shaXx
Geschrieben: 12 Juni 2008 20:00

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
Panasonic TX-P65VT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf
Referenz-Niveau - Blu-ray
Review zu "Der Hobbit:
Die Schlacht der Fünf
Heere"
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars
Herzlich Willkommen im Forum.
Hast du auch einen Ordner mit MP3s freigegeben?
Geschrieben: 12 Juni 2008 22:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 12.06.2008
habs nun geschafft lag wohl daran, dass ich den Port nicht
freigegeben hatte.
Einst ist jedoch übel bei Videos...die ruckeln alle 5 sek bei mir
:(
CPU 6750C2D
2 gig Ram
genug freien Speicherplatz
Nividia geforce 8600GT
sollten doch reichen oder?
Geschrieben: 01 Sep 2009 14:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 01.09.2009
folgende frage an chinmoku..............medienserver wird bei ps3
gesucht und eins gefunden.....während er scannt steht erstmal dlna
protokollfehler 401 drin dann am ende steht ein mediaserver
gefinden aber ich kann es nicht anklicken und meine dateien von
winamp remote finde ich auch nirgends!!!!
was mache ich da am besten???winamp remote läuft in der taskleiste
ganz normal bin aber nicht im remote über i-net
eingeloggt.........
danke jetzt schon mal