Geschrieben: 08 Mai 2013 10:04

Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Zitat:
Zitat von ulf123
Ich werde das nicht ersetzen, da ich keinen Wert auf 3D lege.
Muss jeder selber wissen. Es gibt zweifellos eine Menge Mist in 3D.
Es eröffnet aber gleichzeitig neue Möglichkeiten, die in 2D
überhaupt nicht denkbar sind.
Wim Wenders etwa hatte seinen Film über bzw. für Pina Bausch
überhaupt nicht realisieren können ohne die dritte Dimension, und
wer den Film mal in 3D gesehen hat, weiß auch, warum. Ob
Nachkonvertierunegn alter 2D-Titel unbedingt sein müssen, ist eine
andere Frage, aber Titanic ist in 3D jedenfalls eine Wucht.
Geschrieben: 08 Mai 2013 10:19
Hi,
Aktuell sehe ich keinen Grund zu tauschen. Mag ab und an mal ein
Film kommen wo ich das mache, aber bisher finde ich 3D jetzt nicht
soo den Burner. Es ist nett, aber es macht die Filme nicht besser.
Es lenkt nur eher von Schwächen ab. Und 3D hat ja durchaus seine
schwächen .. Ghosting gibt es ja immer, wenn man drauf achtet.
(*Immer*) - Das liegt weniger an den Filmen, als an der
Anzeige-Technologie. Deswegen: 3D ja, "wechseln" nur in begründeten
Ausnahmefällen.
Atti
Geschrieben: 08 Mai 2013 18:16

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 286
Clubposts: 237
seit 12.03.2009
Samsung UE-55F7090
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
2
Bedankte sich 68 mal.
Es muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden, denn wir sind
ja (relativ) freie Menschen. Bisher allerdings hat mir das, was ich
gesehen habe, extrem gut gefallen und so tausche ich auch weiter
aus. Spiderman und Tron Legacy kommen für mich zumindest beide auf
den "Hat sich gelohnt"-Stapel. Avengers hatte ich schon in 3D und
den Hobbit schauen wir wahrscheinlich heute Abend. Aber auch dieser
ist schon wieder ein Austausch ;)
Geschrieben: 08 Mai 2013 18:44

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Tron: Legacy in 3D ist eine Wucht.
Gut Tron hat mir schon vorher sehr gut gefallen. Durch das 3D ist
er zu meinen Lieblingsfilmen aufgestiegen.
Auf einer großen Leinwand würde ich den gerne mal sehen.
Von Tron habe ich ja auch die Kombibox, mit Tron und Tron: Legacy,
in 2D. 3D macht aber mehr Spaß.
Also ich ersetze 2D Filme, wenn es entsprechende in 3D gibt. Aber
auch nur die, die ich wirklich in 3D haben möchte!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve
Jobs
Geschrieben: 08 Mai 2013 18:47
Gast
Zitat:
Zitat von darkmusik
Tron: Legacy in 3D ist eine Wucht.
Gut Tron hat mir schon vorher sehr gut gefallen. Durch das 3D ist
er zu meinen Lieblingsfilmen aufgestiegen.
Auf einer großen Leinwand würde ich den gerne mal sehen.
Im Kino hab ich ihn in 3D gesehen....fands einfach irre.
Geschrieben: 08 Mai 2013 18:48

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich leider nicht. :sad:
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve
Jobs
Geschrieben: 09 Mai 2013 19:14
Gast
Animationsfilme werde ich nochmal nachkaufen. Da sehe ich in der
3D-Technologie ein stetig präsentes nettes Gimmick welches für mich
den Film aufwertet.
Bei Realverfilmungen siehts anders aus. Nur was mich im Kino
beeindruckt, wird in 3D angeschafft. Was ich bisher in 2D habe,
bleibt auch in 2D.
Geschrieben: 10 Mai 2013 08:33
Gast
gilt aber auch nicht für jeden Animationsfilm. Hotel Transylvanien
hätte ich mir aufgrund der manchmal etwas mäßigen Tiefenwirkung
auch gut und gerne in 2D ansehen können.
Generell tausche ich aktuell dann doch lieber DVD's gegen Blu-Rays
in guter Qualität aus, das macht noch etwas mehr Sinn.
Geschrieben: 10 Mai 2013 09:36
Gast
Gerade bei diesem Film gehen unsere Ansichten weit auseinander
feivel. :)
Geschrieben: 10 Mai 2013 11:35

Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Die Tiefenwirkung in Hotel Transilvanien ist gut, aber konservativ.
Ähnliches gilt auch für die 3D-Filme von Pixar. Wer sich dauernd
irgendwas in die Augen pieken lassen muss, wird mit denen nicht so
recht glücklich.
Was Animation betrifft, bzw. genauer jetzt Stop-Motion-Animation,
hat mich erstaunt, dass der konvertierte Frankenweenie sehr viel
mehr Dimensionalität hat als z.B. der zur gleichen Zeit entstandene
3D-nativ gedrehte ParaNorman.