Dann würde ich auch eher sagen es liegt an der Leitung der
Telekom.
Das mit dem Internet könnte sein, das sich das Modem dann neu
synchronisieren will und die Gegenseite evtl. sich aufgehangen hat.
Dann machen sie einen reset von dem Teil und alles läuft wieder.
Hatte ich mal in der Vergangenheit zwei mal mit alten Router und
Modem.
Kann auch sein, das sich die Hardware ( Telekom und dein DSL Modem
) nicht so gut versteht und deswegen viele Fehler produziert werden
und dann deswegen die hardware aussteigt.
Auch die Leitungsqualität spielt da eine Rolle, umso höher die DSL
Geschwindigkeit, desto besser sollte auch die Leitungsqualität
sein. Wenn diese dann nicht optimal ist kommt es auch vermehrt zu
Fehlern und dann zu Neusynchronisation der Hardware.
Wenn es öfters zu Aussetzern kommt, könnte ein droseln der Leitung
helfen. Dann ist das Internet zwar nicht mehr so schnell aber es
kommt dann nicht zu abbrüchen.
Zusätzlich kann man auch darauf achten das bei den Anschlüssen
hochwertige Kabel mit guter Schirmung verwendet werden. Dann kann
hin und wieder auch noch gut etwas bringen.
Übrigens habe ich auch noch einen Speedport W 501v, der ist auch
ständig mit dem DSL 16000 ausgestiegen. Teilweise mehrmals am Tag.
Deswegen habe ich mir dann die Fritzbox 7390 gekauft ( allerdings
günstiger als Homeserver 50000+ in schwarz ).
Der Mehrwert an Funktionenen und Möglichkeiten war mir die 160€
wert.