Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Standaloneplayer, PS3 oder Media-PC?

Gestartet: 14 Mai 2008 07:16 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Mai 2008 07:16

mimalue

Avatar mimalue

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 18.04.2008
beamer.png
Mitsubishi HC-4500
player.png
Sony PlayStation 3


Hi,

ich bin neu hier im Forum und auch Neuling auf dem Gebiet BluRay. Soll heißen, ich möchte in die Technik einsteigen und daher folgende Frage:
Ich habe einen Mitsubishi HC3100-Beamer und eine Yamaha Surroundanlage. Über den Beamer möchte ich nun via HDMI BluRay-Disks auf der 2,50 Leinwand ausgeben. Hierzu gibt es für mich folgende Möglichkeiten:
Standaloneplayer (z.B. Panasonic BD30), PS3 oder Aufrüstung des PCs zur Medienzentrale.
Welche Lösung würdet Ihr vorschlagen?
Ein PC hätte ja den großen Vorteil auch HDTV-Fernsehen und andere Quellen (Fotos, Videos) auf den Beamer zu bringen. Es käne daher alles aus einer Quelle und könnte über eine Fernbedienung gesteuert werden. Aber ich habe schon von verschiedenen Problemen gehört. Plug-and-Play dürfte da Problematisch werden.
Mit Abstrichen könnte auch die PS3 wohl ähnliche Möglichkeiten bieten, wird aber bezüglich Updates wohl besser unterstützt und bietet auch noch Spiele.
PS3 und PC könnten auch im Nebenzimmer stehen, sodaß die Geräuschbelastung keine Rolle spielen würde. Können PC-Lösung bzw PS3 aber in der Qualität mit einem guten Standaloneplayer mithalten? Ich habe keine Lust, mir jetzt nachträglich einen Qualitätsverlust einzufangen.

Wenn mir also jemand zu den Qualitäten etwas sagen oder mir einen Link schicken kann => herzlichen Dank :D !

P.S.: Ich habe im net zwar schon mehrere Beiträge zu einzelvergleichen gefunden, aber ein Vergleich der drei Möglichkeiten bisher nicht. Sollte mein Thread aber hier falsch sein, bitte verschieben.

Gruß aus Lübeck

Micha
#2
Geschrieben: 14 Mai 2008 07:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo mimalue,
erstmal herzlich willkommen im Forum. Da es dir um die Wiedergabe von Blu-ray geht bist du auch im richtigen Forum.

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen, aber ich kann dir die folgende Hinweise und Erfahrungen geben.

1. ein HTPC bietet fantastische Möglichkeiten, ist aber aufwändig zu installieren und warten - momentan auch nicht gerade "billig"

2. die PS3 bietet ähnliche Möglichkeiten und relativ problemlose Upgrades - preiswert

3. ein Standalone ist was für Geniesser, braucht wenig Strom und macht keinen Krach

Die Qualität bei der Wiedergabe einer Blu-ray unterscheidet sich wirklich nur geringfügig; da sind fast alle drei Möglichkeiten gleichwertig. Bei der Wiedergabe von DVD bekommt die PS3 wechselnde Noten, ein PC "kann" - wenn sehr gut eingerichtet - besser und auch sehr viel schlechter sein. Die standalone BD-Player haben mittlerweile (BD30) eine wirklich annehmbare Qualität bei der Wiedergabe von DVD erreicht, aber einen Boliden wie den Denon 39xx DVD-Player ersetzen sie noch nicht.

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 14 Mai 2008 08:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo Mimalue,

Das ist wie schon Matadoerle gesagt hat eine Geschmack Sache, aber ich würde die auch zum Standalone Player raten.
1. Du hast dich ja scheinbar für die Firma (Panasonic) ein Auge drauf.
2. Dann hol die den neuen "Panasonic BD50" der ist Update fähig durch das Netzwerk.
3. Würde er besser im Zimmer passen im Optischen sinne.

Gruß Volkmar
#4
Geschrieben: 02 Juni 2008 11:18

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Also ich habe mich bewusst für „HTPC“ entschieden übrigens meiner macht kein Krach:rofl: (aber das es aufwändig ist stimmt,aber teuer stimmt wiederrum nicht mehr)
sozusagen als Übergang um mich als Technik-Freak so richtig austoben zu können;)
Aber später habe ich natürlich vor mir ein Standaloneplayer zukaufen aber ich lasse mir zeit schlage erst Zu wenn die Kinderkrankheiten beseitig sind und alle Profile einschließlich aller Standards mit dabei sind :cool:
Stichwort: BD(RW) gebrannte, Deep Color (x.v. Colour), HDMI 1.3a(b,c), Lossless-Sound:)
#5
Geschrieben: 02 Juni 2008 11:21

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Eigentlich wollte ich ja auch auf den BD 50 warten aber ich denke das ich mir einen BD30 krallen werde der gefällt mir einfach sehr gut. Außerdem durch Viera Link für mich sehr praktisch
------

------------banner-splatoon.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 55 Benutzer und 917 Gäste online.