Geschrieben: 24 Jan 2009 11:03
Gast
Hej Re-Animator,
Zitat:
Zitat von DTS Knall
Testpilot Re-Animator
Werde jetzt noch ein paar andere BDs mit
DTS HD testen.
ob das nun die richtige Strategie ist...
... ich an deiner Stelle würde flugs das Update gegen die "DTS
Knaller" herunterladen, "gon" hat
es ja freundlicher Weise auf Rapidshare zur Verfügung gestellt, und
installieren! ;)
Diese Knaller sind nicht
wirklich gut für deine geliebten
Lautsprecher!
Geschrieben: 24 Jan 2009 11:50
![Avatar Peterbp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5b2145e73033bdc87733f3eeb2503113aebfe2ea1fbb1a4381e109ba4aea8199)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 86
Clubposts: 1
seit 13.01.2009
Pioneer PDP-LX6090H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Clearleap und RCDb
wandeln Blu-ray Player in
VoD-Box um
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Ich habe mir das auch schicken lassen von Onkyo ,habe auch alles so
gemacht wie es in der anleitung steht .Habe es auch mit dem
Optischen Kabel an IN 1 verbunden aber es geht leider nicht ich
habe es 5 x gemacht nichts .
Habe Audio CD gebrannt mit Windows XP Media Player , was komisch
ist das die datei 10.8 MB besitzt wenn ich es gebrannt habe sind
nur 400 kb drauf. Aber die Signale kommen von der CD .Hat es bei
euch funktioniert oder gab es auch Probleme .
Geschrieben: 24 Jan 2009 11:57
Gast
Hi Peterbp,
soll die CD als Audio CD gebrannt werden?
Ich hätte so aus dem Bauch heraus gedacht, es müsse eine Daten CD
als Image gebrannt werden. Habe aber, in Ermangelung eines
betroffenen Gerätes, keine Erfahrungen damit.
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:05
![Avatar Peterbp](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1a11eedc9826d456c0be006974de5559e3582e4f94fd062343fc4592c8ef82cc)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 86
Clubposts: 1
seit 13.01.2009
Pioneer PDP-LX6090H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Clearleap und RCDb
wandeln Blu-ray Player in
VoD-Box um
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Nee Nee als Audio CD muss sie gebrannt werden habe das mit der
Daten CD auch schon probiert , die CD hat zwar dann die vollen 10,8
MB drauf aber kein DVD Player oder die PS3 kann es dann lesen
schade .LEIDER
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:07
Gast
mal ne doofe Frage:
betrifft das Knallen nur die Modelle Onkyo 705 bis 905?
Gruß M.
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:12
Gast
@Peterbp,
Schade, war nur so eine Vermutung mit der Hoffnung auf schnelle
Hilfe für dein Problem. ;)
BTW, vllt. schaut der TS (Zyklop) noch einmal in diesem Thread
vorbei und kann Dir erklären wie es funktioniert!?
@Meckertasse,
es betraf auf jeden Fall auch den 605er.
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:13
Gast
Zitat:
Zitat von DonAntifa
@Meckertasse,
es betraf auf jeden Fall auch den
605er.
ich hab aber den 606!
betrifft es auch den?
wenn ja, ist das Update auch für das Modell geeignet?
wie spiele ich es auf?
Gruß M.
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:23
![Avatar Re-Animator](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e07469f614f35c44dd4985633c81fcd8eab26c6c01307ce814a24c2f414acc68)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Kann ich das Update auch über den BD Player oder die PS3
machen?
Hab keinen normalen CD Player. :confused:
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:23
Gast
Hi Meckerpott,
nein der 606er wurde weit nach dem erkannten Problem auf den Markt
gebracht! Es Bedarf keines Updates, dein 606er ist so wie er ist
ein toller AV-Receiver... ;)
Geschrieben: 24 Jan 2009 12:25
Gast
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hi Meckerpott,
nein der 606er wurde weit nach dem
erkannten Problem auf den Markt gebracht! Es Bedarf keines Updates,
dein 606er ist so wie er ist ein toller AV-Receiver...
;)
Super! Danke für die Info!
Gruß
Meckertasse