Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Marantz 5006 erkennt den Subwoofer nicht - defekt?

Gestartet: 08 Sep 2012 20:06 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Sep 2012 20:06

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Marantz 5006 und brauche mal ein wenig Hilfe.
Bei der automatischen Einmessfunktion wird mein Subwoofer nicht erkannt. Bei allen anderen Lautsprechern funktioniert das einwandfrei.
Der Subwoofer ist jedoch zu 100% richtig abgeschlossen, habe ich schon mehrfach überprüft, zumal es beim Onkyo ja auch geklappt hat.
Ich habe es auch schon ohne Antimode versucht, aber auch da wird der Sub einfach nicht erkannt.
Halte ich beispielsweise den Finger gegen das Cinchkabel, fängt der Sub sofort an zu Wummern, in der Kette davor muss also alles Stimmen, zumal ich es mehrfach überprüft habe.
Das Cinchkabel steckt dann beim AVR im SW Anschluss (blau), wie es auch in der Beschreibung steht, aber es funktioniert einfach nicht.
Auch nicht, wenn ich z.B. beim Musikhören,den Sub manuell auf "Ja" stelle und Audessey ausschalte.
Kann ich davon ausgehen, dass das Gerät defekt ist, oder fällt jemandem noch was ein, woran das liegen könnte?

LG
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#2
Geschrieben: 08 Sep 2012 20:38

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Das Cinchkabel steckt dann beim AVR im SW Anschluss (blau), wie es auch in der Beschreibung steht, aber es funktioniert einfach nicht.
Blaue Buchse? :confused:
Auf dem Produktbild sind die schwarz, wie eigentlich bei jedem Receiver.
XL_SR5006_N_SG_re.jpg
http://marantz.de/de/Products/Pages/ZoomImage.aspx?img=/Assets/images/products/SR5006/XL_SR5006_N_SG_re.jpg
Blaue Cinchbuchsen gibts im normal fall nur bei den Component (RGB) Video Aus-/Eingängen.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#3
Geschrieben: 08 Sep 2012 20:46

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Also für mich ist das eher ein ziemlich dunkles blau, auf dem Bild ist es eher schwarz, da hast du recht. Aber auch dort sieht man, dass SW drüber steht.
Trotzdem danke.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#4
Geschrieben: 08 Sep 2012 20:53

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hatte es mir schon gedacht also das Du natürlich in den richtigen Buchsen bist aber mit dem blau kam mir mehr als merkwürdig vor. :D

Vielleicht muss man die SW Ausgänge im Setup aktivieren.

Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich bei meinem Onkyo das gleiche Problem als ich den neu hatte.
Erst als ich im Setup den Subwoofer auf Yes stellte wurde der mit eingemessen und funktionierte.


Aber ich sehe gerade das hast du ja wohl schon probiert.
Zitat:
Auch nicht, wenn ich z.B. beim Musikhören,den Sub manuell auf "Ja" stelle und Audessey ausschalte..

PS
Und die zweite Subwooferbuchse wirst du sicherlich auch schon probiert haben.


Also wenn ich die Anleitung richtig lese musst du den Subwoofer im Speaker Setup vorher auf Ein stellen, sonst wird der von Audessey auch nicht erkannt.
War bei mir wie gesagt auch so und bei deinem Onkyo sicherlich auch.


Und selbst wenn du den manuell einschaltest muss nicht zwingend was dabei rauskommen.

Zitat:
HINWEIS
Wenn “Front” und “Center” für “Lautspr.-Konfig.” auf “Groß” gestellt sind und für “Subwoofer-Modus” “LFE” eingestellt ist,
erfolgt je nach Eingangssignal oder gewähltem Surround-Modus u. U. keine Klangwiedergabe durch die Subwoofer.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#5
Geschrieben: 08 Sep 2012 22:08

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Hallo,
sowohl Center, als auch Fronts stehen auf "small" und auch wenn ich den Sub auf Main+LFE stelle passiert nichts.
Der Sub steht auf Ein und die Buchsen habe ich alle durchprobiert.
Ich meine, wenn das so kompliziert ist, da einen Sub zu installieren, würde ich sicherlich was im Web dazu finden, aber scheinbar wissen alle, wies geht, komisch.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#6
Geschrieben: 08 Sep 2012 22:11

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist ja eigentlich auch keine große Kunst. :)
Aber mir scheint eher das bei deinem Receiver wirklich die Subwoofer Buchsen tot sind.
:confused:


Ich weiß, wahrscheinlich nen blöder Hinweis aber manchmal übersieht man so was in der Aufregung neue Hardware aufzustellen.

In der Audessey Anleitung steht ja folgendes:

Zitat:
8
Subwoofer

Wählen Sie die zu verwendende Anzahl der Subwoofer aus.
Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 10 fort.

10
Stellen Sie ein, ob ein Subwoofer-Kanal einzumessen ist oder nicht.
Messung Aktivieren, um einen Subwoofer einzumessen.
Überspringen Aktivieren, um keinen Subwoofer einzumessen.

Also ich verstehe das insgesamt so.
Man muss im Speaker Setup Subwoofer auf vorhanden einstellen und auch im Audessey dem Programm sagen das es den Subwoofer einmessen soll.

Wenn du das alles so schon durch hast dann würde ich auf defekt tippen
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#7
Geschrieben: 08 Sep 2012 22:34

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Mmm, wo ist denn dieses Zitat her?
Solche Schritte hatte ich hier nicht.

LG
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

#8
Geschrieben: 08 Sep 2012 22:35

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Direkt aus der Anleitung, hab die mir mal bei Marantz runtergeladen.

Auf Seite 64.

Zitat:
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Einrichtung für andere Lautsprechersysteme als das 7.1-Kanal-System (mit Surround-Back-Lautsprechern).
Informationen zur Einrichtung des 7.1-Kanal- Systems mit Surround-Back-Lautsprechern finden Sie unter Seite 4 “Ersteinrichtung (Setup Wizard)”.
Die Audessey Anweisung weiter vorne in der Anleitung ist wohl nur für eine 7.1 Lautsprecher Konfiguration gültig.
Und du hast ja 5.1 wenn die angaben in deiner Signatur stimmen. :)


Ich glaube wir kommen dem Fehler auf die Spur! :D

Drück dir die Daumen das es das war! :thumb:
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#9
Geschrieben: 09 Sep 2012 00:46

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Das war die Lösung des Problems, vielen Dank.
Doch einfacher als gedacht, wäre mir sicher früher aufgefallen, wenn die bei Marantz mal eine gedruckte Anleitung beigelegt hätten.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 09 Sep 2012 00:50

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
:victory::D:cool::thumb::party::beer:
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 14 Benutzer und 369 Gäste online.