@ Rubberduck
Zu 1.:
Das kommt vermutlich weil deine BD irgendwas über BD-Live abrufen
will und der Player das dann eben nicht erlaubt. Lass BD-Live doch
sonst einfach angeschaltet, ist ja egal, wenn eh kein Netzwerkabel
dranhängt. Bei mir kam die Meldung nämlich noch nie :-). Und ich
habe den Player auch nicht am Internet aber BD-Live einfach
angelassen. Dann versucht die BD halt aufs Internet zuzugreifen,
merkt da kommt nix und es geht weiter.
2. Full RGB unterstützen nur einige TVs, da müsstest du mal
schauen, ob dein TV das kann. Eigentlich ist es recht cool, dass
der Toshiba 3200KE da so viele Auswahlmöglichkeiten bietet. Wie du
schon sagst, tritt aber folgender Effekt ein, wenn dein TV kein
Full RGB unterstützt: Die Farben mögen subjektiv "satter" wirken,
du hast dann aber Black Crush. Das bedeutet in dunklen
Bildbereichen gehen Details verloren, weil dein TV die Farbnuancen,
die gefordert sind, nicht mehr darstellen kann. Dann siehste da, wo
eigentlich Schattierungen / Grau- / Schwarztöne / Abstufen sein
sollten eben nur einheitliches Schwarz. Da hilft Helligkeit
hochdrehen dann auch nix, weil die der Farbmodus halt mit dem TV
nicht kompatibel ist.
Meine Einstellung steht auf YCbCr und HDMI Deep Colour auf
36-bit.
Kleine Anmerkung übrigens noch zum KE1100: Für den gibts zwar den
gleichen Firmware-Trick wie für den 3200KE, aber man liest bei
Ersterem teilweise von Abspielproblemen nach dem Firmware-Wechsel.
Das bedeutet, wer auf Nummer sicher gehen möchte und sozusagen das
"Rundum-Sorglos-Paket" haben will, sollte den 3200KE nehmen. Da
habe ich bisher noch gar nix von Problemen gelesen und mehrere
Leute haben als Tipp vom KE1100 wegen der Abspielprobleme abgeraten
und den 3200KE empfohlen.
Wie gesagt, ich hab nun schon einige gelockte DVDs und Blu-rays
geschaut und bisher ging alles vollkommen problemlos.