Geschrieben: 18 Okt 2012 19:33
Gast
Hab gerade den Player erhalten, einfach alles gemacht wie im Forum
angegeben, hat geklappt. :)
Geschrieben: 27 Okt 2012 13:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
Clubposts: 2
seit 20.10.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
88
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
@
VincentVinyl
Vielen vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen samt
Screenshots, super!!!:thumb:
habe mir den Toshiba 3200KE bei der Küste gebraucht ersteigert und
bin genau wie vorne angegeben verfahren (USB) --> es
funktioniert alles einwandfrei und problemlos und ist vor allem
auch schnell erledigt.
Absolut empfehlenswert !
Geschrieben: 04 Nov 2012 13:15
@ Stieg
@panamakanal
Hey, freut mich, dass es auch bei euch funktioniert hat und ihr
zufrieden seid :-). Ich bin auch weiter sehr begeistert und habe
mittlerweile auch weitere Region A Blu-rays auf dem Player geschaut
(Walking Dead Season 2, Spartacus Vengeance, Transformers Prime)
und alles funktioniert reibungslos.
Für den Preis von 99 Euro (etwas weniger, wenn man die beiliegende
3D-BD loswerden kann) ist der Player also echt eine super Sache.
Zumal ich auch schon einige gesperrte DVDs über den Toshiba
abgespielt habe :-).
Geschrieben: 08 Nov 2012 19:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 23.04.2010
LG 55LW570S
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
2
gibt es den player noch irgendwo zu einem preis von unter 100 euro
als neuware?
Geschrieben: 09 Nov 2012 02:34
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von TerryBogard
gibt es den player noch irgendwo zu einem preis von unter 100 euro
als neuware?
Nein Aktuell nicht
kannst aber den KE1100 nehmen der liegt so bei 70 Euro
bei dem kannst du auch eine Region free Software aufspielen nur
nicht per USB da der keinen hat--aber per Speicherkarte-
gib in deiner Suchmaschine Toshiba 1100KE region mod ein da wird
dir geholfen:rofl::thumb:
Geschrieben: 09 Nov 2012 03:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 23.04.2010
LG 55LW570S
Panasonic DMP-BDT221
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
2
danke für den tipp aber der 3200KE fand ich interessant da er 3D
unterstützt und deswegen fällt der 1100KE raus.
Geschrieben: 19 Nov 2012 16:41
Ja, nun ist der Toshiba 3200KE wohl langsam vergriffen. Ich hab ihn
damals bei Cyperport für 99 Euro bekommen (inkl. Versand). Die
haben ihn nun aber nicht mehr. Alle anderen Preise die man für
Neugeräte findet, liegen jetzt komischerweise bei ca. 120
Euro.
Ich finde es ist für den Preis ein 1a-Player - bei mir hat er
bisher jede Disk abgespielt, egal welche Region. Für die
Multi-Region-Sache war das ein super Deal.
Geschrieben: 29 Nov 2012 10:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe den Player gester geliefert bekommen (Neuwertig bei ebay für
insgesamt rund 85,-€). Auch das Update funktionierte ienwadnfrei.
Jetzt muss ich nur einen Versender meines Vertrauens finden und die
ersten gelockten DVD's bzw. BR kaufen.....
Aber zwei Sachen sindmir aufgefallen:
1) Ich habe BR-Live deaktiviert (auch kein Netzwerkkabel
angeschlossen). Wenn ich aber eine BR einlege, dann bekomme ich
immer eine Fehlermeldung - BR Live "This setting ist
prohibited.....
Wat soll mir das sagen? Ich kann es sofort wegschalten, aber nervig
ist das schon...
2) Unter den Settings (TV) kann man den Farbraum auswählen. Und da
gibt es u.a. den mir vorher völlig unbekannten "Full RGB" Modus.
Und hier dann die Möglichkeiten 30 bzw 36 Bit. Wähle ich 36 Bit, so
sieht es nach meinem Empfinden farblich überaus gut aus. Nur ist
das Bild deutlich dunkler. Einfach die Helligkeit erhöhen, oder
wofür ist dieses Setting?
Geschrieben: 29 Nov 2012 11:30
@ Rubberduck
Zu 1.:
Das kommt vermutlich weil deine BD irgendwas über BD-Live abrufen
will und der Player das dann eben nicht erlaubt. Lass BD-Live doch
sonst einfach angeschaltet, ist ja egal, wenn eh kein Netzwerkabel
dranhängt. Bei mir kam die Meldung nämlich noch nie :-). Und ich
habe den Player auch nicht am Internet aber BD-Live einfach
angelassen. Dann versucht die BD halt aufs Internet zuzugreifen,
merkt da kommt nix und es geht weiter.
2. Full RGB unterstützen nur einige TVs, da müsstest du mal
schauen, ob dein TV das kann. Eigentlich ist es recht cool, dass
der Toshiba 3200KE da so viele Auswahlmöglichkeiten bietet. Wie du
schon sagst, tritt aber folgender Effekt ein, wenn dein TV kein
Full RGB unterstützt: Die Farben mögen subjektiv "satter" wirken,
du hast dann aber Black Crush. Das bedeutet in dunklen
Bildbereichen gehen Details verloren, weil dein TV die Farbnuancen,
die gefordert sind, nicht mehr darstellen kann. Dann siehste da, wo
eigentlich Schattierungen / Grau- / Schwarztöne / Abstufen sein
sollten eben nur einheitliches Schwarz. Da hilft Helligkeit
hochdrehen dann auch nix, weil die der Farbmodus halt mit dem TV
nicht kompatibel ist.
Meine Einstellung steht auf YCbCr und HDMI Deep Colour auf
36-bit.
Kleine Anmerkung übrigens noch zum KE1100: Für den gibts zwar den
gleichen Firmware-Trick wie für den 3200KE, aber man liest bei
Ersterem teilweise von Abspielproblemen nach dem Firmware-Wechsel.
Das bedeutet, wer auf Nummer sicher gehen möchte und sozusagen das
"Rundum-Sorglos-Paket" haben will, sollte den 3200KE nehmen. Da
habe ich bisher noch gar nix von Problemen gelesen und mehrere
Leute haben als Tipp vom KE1100 wegen der Abspielprobleme abgeraten
und den 3200KE empfohlen.
Wie gesagt, ich hab nun schon einige gelockte DVDs und Blu-rays
geschaut und bisher ging alles vollkommen problemlos.
Geschrieben: 29 Nov 2012 11:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das mit dem BD-Live klingt interessant. Werd ich heute abend gleich
mal testen.
Bzgl. des Full-RGB werde ich mich mal schlau machen. Ich denke aber
mal nicht, dass meiner das kann (LG47LG7000, siehe Sig). Ich habe
nämlich den von Dir erwähnten "Black Crush".
Der Hinweis auf Dein Setting (YCbCr auf 36 Bit) fand ich jedoch
sehr interessant. Ich habe jetzt dieses YCb....22 eingestellt. Und
da ist die Auswahl HDMI Deep Colour "ausgegraut", sprich nicht
auswählbar.
Very fascinating...:confused::)