Hallo zusammen,
ich möchte mir in nächster Zeit einen Blu-ray Player kaufen (mein
erster :o). Nun gibt es Player in Preisregionen zwischen 70-1000
EURO und ich weiß nicht so recht, welcher für mich der passende ist
(gerade was die Funktionen und Extras betrifft).
Momentane Ausstattung:
TV: Samsung PS50B530
AV-Receiver: Denon AVR-1611
Boxen: naja alte Philips Boxen aus einem 5.1 Heimkino System :o.
Also 5 Boxen und 1 Sub hängen am Receiver.
Anforderungen an den Player
Eigentlich reicht es mir, wenn der CDs/DVDs und Blu-rays abspielen
kann. Mehr muss er eigentlich nicht können. USB, WLAN, etc. brauch
ich eigentlich nicht und ist mehr "nice to have", als dass ich es
wirklich benötige.
Beim 3D bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt schon einen
3D-fähigen Blu-ray Player kaufen soll oder nicht. Einen
3D-Fernseher möchte ich mir aber schon irgendwann kaufen.
Bezüglich der Funktionen (DTS, Upscaling, etc.):
Alles was der Receiver kann, muss der Player nicht mehr können, ist
das richtig? Beim Upscaling bin ich mir aber nicht sicher, ob dies
der 1611er beherrscht oder nicht. Da schreiben manche es geht und
machen es geht nicht :confused:. Upscaling wäre noch schön denke
ich.
Wäre natürlich auch noch schön, wenn der Player recht leise wäre
und die Disks flott einliest :D.
HDMI 1.3 vs. 1.4
Reicht mir 1.3 mit meiner Ausstattung oder was bringt mir 1.4 beim
Blu-ray Player?
Zur Optik:
Sollte schwarz sein und wenn möglich keine Klavierlack-Optik haben.
Schön wäre auch noch, wenn der Player Standfüße hätte, damit ich
diesen auf meinen Receiver stellen kann (dieser hat oben
Lüftungsschlitze).
Zum Preis:
Naja mir ist Qualität wichtiger als ein möglichst günstiges Gerät,
aber bei 400 EURO ist die Schmerzgrenze doch schon mehr als
erreicht ;).
Ich hoffe ihr habt nen Tip für mich :confused:.
Grüße
Samsonyte