Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Welche HDTV Receiver benutzt ihr?

Gestartet: 07 Mai 2008 11:46 - 52 Antworten

Geschrieben: 03 Nov 2008 07:57

Farron

Avatar Farron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 103
seit 01.11.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png


Zitat:
Zitat von "--PREDATOR---"
Also ist das gar nicht vergleichbar mit dem Receiver in dem meine Karte von Kabel BW steckt um Programme wie SciFi Channel, TMC, Kinowelt, 13th Street Anixe SD, history Channel und wie sie alle heißen mögen, zu empfangen?

Vergleichbar schon aber eben nicht das selbe.
Im Receiver ist ein Kartenleser eingebaut, darum passt die Karte perfekt rein.
Außerdem ist es ein Kabelreceiver also für DVB-C(able) Empfang.

Dein TV hat einen DVB-T(errestrisch) Empfänger (=Receiver) eingebaut, mit dem du als Kabelgucker natürlich nix anfangen kannst und zusätzlich einen Schacht für ein CA-Modul, das ja nichts anderes ist als ein Kartenleser. Eines der bekanntesten CAM ist wohl das Alphacrypt (kannst ja mal googeln wenn dich das interessiert).

Wie gesagt, vergleichbar ist es schon aber eben für 2 unterschiedliche Empfangsarten und als Kabelkunde kannst du mit dem eingebauten DVB-T nichts anfangen.

Gruß Farron
Geschrieben: 03 Nov 2008 10:11

leviathan

Avatar leviathan

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rems-Murr Kreis
kommentar.png
Forenposts: 378
Clubposts: 8
seit 04.10.2008
display.png
Panasonic TX-65GZX1509
player.png
Pioneer VSX-934VSX-934
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


... wir haben auch den 5005 von Philips - leider senden zu Wenige in HDTV - zu Xmas wieder bei 1festival - war schon beeindruckend während der Werbewoche zur IFA.
Programmieren ging ohne Anleitung (wir hatten vorher einen von Zehnder)
ArteHD bekommen wir oft nur nachmittags über Sat - die Signalstärke (sollte über 75% sein) reicht nicht aus - müssen wir neu einstellen (lassen) - AstraDemo und AnixeHD kommen auch bei unserer derzeitigen Signallstärke von 52% sauber
... es gibt immer einen noch größeren Fisch......
StarWars
Geschrieben: 03 Nov 2008 11:06

hopefull

Avatar hopefull

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Möckmühl
kommentar.png
Forenposts: 103
seit 05.09.2008
beamer.png
Benq W5000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png


Hallo zusammen,

ich nutze auch einen UFS 910 und bin sehr zufrieden. Der hat LAN, USB vorne und hinten und es gibt auch viel Software dafür - und er hat ein sehr gutes SD Bild, was leider nicht selbstverständlich ist.
Ich hatte auch schon einen Clarktech HD5000, sehr gutes Gerät leider etwas lange Umschaltzeiten, und nutze momentan noch einen Combo Plus von Clarktech - die neueste Version also und man glaubt es nicht, aber der macht mehr Probleme wie der alte. Bleibt beim umschalten hängen z.B.

Also mein Tipp ist nach wie vor der UFS 910

Gruß
Christian
Geschrieben: 06 Nov 2008 18:09

sf1968

Avatar sf1968

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bad Schwartau
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 25.10.2008
display.png
Philips 52PFL9703D
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kung Fu Panda
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Vom Ursprung her, ist das Thema ja schon ganz schön alt, aber trotzdem immer noch interessant.

Meiner ist und bleibt derzeit auch der Technisat Digicorder HDS2. Ich bin mit diesem mehr als zu frieden. SD Bilder im Gegensatz zu vielen anderen HD Reciver gut.

Für mich gibt es derzeit aber nur einen HD Sender, den man wirklich schauen kann und das ist Arte HD. Premiere habe ich derzeit nicht.

Anixe HD ist in meinen Augen eine Zumutung. Dieses als HD zu präsentieren ist der blanke Hohn. Ich glaube, das es wenige Sendungen bei Anixe gibt, die ein tolles Bild haben.

Viele Grüße

Sven
Viele Grüße

Sven
Geschrieben: 09 Nov 2008 14:44

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6410 mal.


Ich habe nen HUMAX PR-HD1000. Gerät ist ned schlecht. Aber bessere Geräte gibt es zurzeit auch keine. Und bei so wenige HD Programmen, ist es sowieso schade.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 09 Nov 2008 15:08

--PREDATOR---

Avatar --PREDATOR---

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leverkusen
kommentar.png
Forenposts: 435
Clubposts: 10
seit 07.10.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach Pandora
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Haze
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.
--PREDATOR--- 2012 was ein Bildgewaltiger Film!!!

Ja wäre fast rausgeschmissenes Geld. Wobei ich mir hier denke das sich gerade da alles im Kreise dreht. Die Leute kaufen keine HD Receiver weil das Angebot an HD Sendern eher mau ist und die Sender senden nicht in HD weil sie finden das es noch zu wenig Leute dafür gibt die es konsumieren. Wobei hier eigentlich die Sender gefordert sind , bei denen sitzt das Geld nicht bei uns, die sich genau überlegen ob sich so ein Kauf überhaupt lohnt. Vor allem ist mir ganz arg aufgefallen was für gravierende Bildunterschiede es zwischen den Sendern gibt, die etwas größeren haben ein ganz passabeles Bild und sogar National Geographic und History Channel senden trotz meines Normal Receivers in bester Qualität.
Geschrieben: 09 Nov 2008 15:20

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Comag HD-S CI100. Den hat mir mein Bruder geschenkt als er in eine andere Wohnung gezogen ist die kein Satempfang haben. Das Handling des Receivers ist sehr schlecht, liefert aber ein gutes Bild und einen guten Ton. Wer Ihn nur braucht um seine 10 Programme zu schauen usw. kann ruhig zugreifen. Aber wenn man mehr damit machen möchte (z.B Drehanlage, Senderlisten editieren, epg (Kurz gesagt die Hardware von dem Teil ist gut aber die Programmierung eher bescheiden) sollte man bissen mehr Geld ausgeben für ein gutes Markenprodukt.

114706.jpg
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 09 Nov 2008 15:40

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Und mein Bruder hat jetzt den "Scientific Atlanta's Explorer 8455 DVB PVR 160GB" Kabel Receiver.
113915.jpg
Damit empfängt der nun als Neukunde 3 Monate lang 14 HD Sender und nachher nur noch das Basis Packet mit 6 HD Sendern. http://www.numericable.lu/tv-hd.html
Er nimmt mir öfters mal einen HD Film auf.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 15 Nov 2008 07:45

Gast

Hatte als allererstes den Kathrein gehabt. Dann bekam ich als Geschenk einen Humax iCord 160 welcher jetzt gegen den Technisat eingetauscht wurde. Ich muss sagen, dass der Kathrein schon nicht schlecht war aber auf meinem Plasma der Technisat jedoch das beste Bild liefert. Allerdings tut sich der Humax wirklich nicht viel, vor allem die Aufnahmefunktion ist wirklich gut. Man merkt allerdings den Softwareunterschied zwischen Humax (älter) und Technisat (neu). Spiegelt sich insbesondere bei dem Upscaler auf HD wieder.
Ich möchte auch noch anmerken, dass ich keinen besonderen Grund zum Wechsel hatte (der Technisat ist ebenfalls ein Geschenk).
Geschrieben: 15 Nov 2008 08:06

ekceZ

Avatar ekceZ

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HUMAX HD 1000 SAT

1000x schärferes bild .... man sieht es direkt .... meiner meinung nach

edit:
bin ja schon weg xD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 107 Benutzer und 667 Gäste online.