Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Apple verkauft Filme direkt zum DVD-Start

Gestartet: 05 Mai 2008 14:48 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Mai 2008 14:48

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Apple baut sein Internetgeschäft iTunes immer mehr zu einer Online-Videothek aus: Künftig will der US-Konzern Filme gleichzeitig zum DVD-Verkaufsstart anbieten. Dazu hat er Verträge mit allen großen Studios geschlossen. Aber auch die Konkurrenz hat große Pläne.

Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes weiter aus. Künftig darf Apple Kinofilme großer Hollywood-Studios bereits ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts zum Kauf via Internet anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bislang meistens erst mit einigen Wochen Verzögerung möglich.

Zum sofortigen Internet-Kauf frei seien künftig Filme großer Studios wie 20th Century Fox, Walt Disney, Warner Brothers, Paramount und Universal, teilte Apple mit. Die Einigung mit den Filmkonzernen gilt in der Branche als Strategiewechsel. Zwar gab es bislang bei kleineren Anbietern manche Downloads bereits parallel zum DVD-Start. Apples iTunes-Laden besitzt aber eine deutlich größere Reichweite.

Apple will seinen Erfolg mit Musik-Downloads auch bei Filmen wiederholen. In den USA hatte der Konzern bereits im Oktober 2005 sein erstes Video-Angebot mit TV-Sendungen und Musikclips gestartet. Im Herbst 2006 kamen Kinofilme hinzu. Anfang dieses Jahres führte Apple in den USA einen Videoverleih via iTunes ein. Seit kurzem vermarktet Apple Fernsehserien auch über seinen deutschen iTunes-Store.

Unterdessen nimmt die Internet-Konkurrenz für Apple bei Songs wie Videos zu. Kürzlich kündigte das Online-Netzwerk MySpace den Einstieg ins Geschäft an. Konkurrenten sind auch der Online-Einzelhändler Amazon und US-Videoverleiher wie Netflix und Blockbuster mit Download-Angeboten.

Quelle: http://www.welt.de/webwelt/article1959412/Apple_verkauft_Filme_direkt_zum_DVD-Start.html


Apple hat in seinem Store die meisten blockbuster auch in HD im Angebot (derzeit nur in USA) das ganze für $4.99

da brauch ich nun nicht mehr zu meiner Import Videothek zu fahren ;)


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#2
Geschrieben: 26 Mai 2008 10:30

gon

Avatar gon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 312
seit 03.01.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 27.02.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Ich bin ein absoluter Feind von Itunes und co... Sicher ist es ein Stück gemütlicher, aber den Videotheken gehen so immer mehr und mehr die Kunden flöten.. (manchmal sind sie auch echt selbst dran schuld, alle filme vergriffen, unfreundlich etc). Problematisch find ich einfach die Tatsache, dass da Existenzen dran hängen und der kleine Mann immer mehr den großen Ketten weichen muss
#3
Geschrieben: 26 Mai 2008 11:55

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin auch totaler Gegener von itunes - aus ähnlichen Gründen wie oben schon von gon genannt.
Leider wird es immer interessanter, inzwischen fädelt apple gar einen Deal mit HBO ein (die kriegen angeblich die Vergünstigungen von apple die NBC verweigert worden sind) um die allerneuesten Serien bzw. das HBO Line-Up auch zum Download anzubieten. So langsam werde ich mich damit doch befassen, vor allem wenn es bedeutet den Kram eher zu sehen, als erst über Versand+Bestellung.
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#4
Geschrieben: 26 Mai 2008 12:18

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
cat Heimkino ist fertig!

ja ja, früher hat man sich auch vehement gegen die "gräßlichen automobile" gewährt, "pferdekutschen sind doch viel besser"! ;)


ich hätte auch nichts dagegen Filmpremieren via AppleTV am selben Tag wie sie im Kino anlaufen, selbst für einen einmaliegen Premieren zuschlag einmalig anzusehen und erst später den dann auch kaufen zu können. ich mag eben kein kino der heutigen bauart mehr. da zahl ich lieber sagen wir… 40-60 euro und lad noch ein paar freunde zu mir ein und man guckt in heimeliger atmosphäre ganz entspannt den neusten kinostart.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 23 Benutzer und 1380 Gäste online.