kann, muss aber nicht.
Ich habe den Philips BDP-5100 und der hängt sich auch regelmässig
auf. Das liegt aber in den seltensten Fällen an der Disc (da hab
ich erstaunlicherweise nur zweimal Probleme gehabt, die sich mit
einem Update beheben liessen), sondern daran, dass ich zu
ungeduldig werde, weil ich die Disc, die noch im Player ist,
rausholen will, bevor er anfängt, den Film wieder abzuspielen (ich
drücke also auf Eject, während er noch beim Laden ist), oder ich
schalte ihn direkt aus dem Abspann aus (bevor sich jetzt einer
aufregt, dass man sowas auch nicht macht: ich rede hier von den
Petterson & Findus DVDs meiner kleinen Tochter, wo bei jeder
der 13 Episoden Vor- und Nachspann kommt). Oder ich möchte einfach
nur nach NetTV wieder auf Home...
Ich hatte vorher einen Pioneer DVD Player, der hat in den 13 Jahren
seiner Existenz nicht annähernd so viele Aufhänger gehabt, wie der
Philips in den 15 Monaten, die ich ihn habe...
Ich schätze, das Problem liegt eher daran, dass die Dinger so
schnell wie möglich auf den Markt geworfen werden und deshalb erst
beim Kunden getestet werden. Kosten ja auch alle nix mehr, daher
wäre ein gründlicher Test bis zur Marktreife vermutlich
unrentabel...