Geschrieben: 29 Juli 2012 18:08
gelöscht
Hat dieses Thema aber nicht lieber seine Wirkung bei den
Präsentationen? Wenn jeder seine guten Vorschläge zur Unterbringung
hier reinstellt, verkommt solangsam dieser Bereich zum
Baumarkt.
Idee ist gut, aber nicht bei jeden leicht umsetzbar. Man bräuchte
wirklich dann noch eine Art Rückwand. (Habe erst jetzt gesehen,
dass dies erwähnt wurde).
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:10
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge
Noch eine andre Idee wäre man lässt das obere Regal ganz weg und
macht sich aus Plexiglas einen Deckel aber dann könnte man es nicht
mehr beleuchten und wenn doch würde man immer die LED Leiste von
oben sehen . Aber egal ich gehe das Projekt an sobald ich die erste
Figur habe und einen geeigneten Platzt finde wo ich das regal
anbringe .
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:15
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Die Grundidee an sich ist nicht übel :thumb: nur ist sie nicht für
jeden umsetzbar (Handwerklich und genaues Arbeiten) zudem bräuchten
man(n) erstmal "Hot Tos" Figuren um diese perfekt zu präsentieren.
Geschrieben: 29 Juli 2012 18:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge
wie ich schon sagte die erste Figur ist schon unterwegs ( jeder
fängt man an ) und das erste wo ich mir Gedanken drüber gemacht
habe wo ich sie präsentiere ,da ich nicht standardmäßig auf Detolf
oder überteuerte special cases zugreifen will .aber danke wird am
ende schon gut aussehen
Geschrieben: 29 Juli 2012 19:24
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 865
Clubposts: 898
seit 25.10.2008
LG 60PZ250
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
zuletzt kommentiert:
Pro Markt: „Harry
Potter (1-6) Collector's
Album Edition“ für 45
EUR
Bedankte sich 928 mal.
Erhielt 712 Danke für 416 Beiträge
neo0879 ist im Fotowahn... :-)
Zitat:
Zitat von Hotrod78
Die Grundidee an sich ist nicht übel :thumb: nur ist sie nicht für
jeden umsetzbar (Handwerklich und genaues Arbeiten) zudem bräuchten
man(n) erstmal "Hot Tos" Figuren um diese perfekt zu
präsentieren.
Zitat:
Zitat von Maniac221
wie ich schon sagte die erste Figur ist schon unterwegs ( jeder
fängt man an ) und das erste wo ich mir Gedanken drüber gemacht
habe wo ich sie präsentiere ,da ich nicht standardmäßig auf Detolf
oder überteuerte special cases zugreifen will .aber danke wird am
ende schon gut aussehen
Er meinte die Rechtschreibung, du brauchst Hot Toys Figuren
:-)
Die Idee finde ich ebenfalls gut, würde aber auch zur Rückwand
raten. Plexiglasdeckel würde aber auch gehen, meine Figuren werden
von unten beleuchtet :thumb: Würde also auch gehen.
Geschrieben: 29 Juli 2012 20:04
Gast
Ich sehe noch nicht mal die Wand als das größte Problem an, sondern
die Halterung der Regale an sich, da ist einiges an Spiel
drin.
Optisch finde ich diese Idee aber sehr sehr nice. :D
Geschrieben: 29 Juli 2012 20:37
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 28
seit 24.06.2012
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von Acme;Optisch finde ich diese Idee
aber sehr sehr nice. :D[/QUOTE
danke ich auch deswegen setze ich das auch um . Ich hab schon weit
aus schwierigere Projekte gebaut als so ein billig Vitrinen Regal .
Hier mal ne Sache von mir die ich gebaut habe .Ich brauch ja nicht
sagen was das ist .
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 0
Clubposts: 430
seit 29.07.2012
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 332 Danke für 112 Beiträge
Sehr gute Idee mit dem Selbstbauregal als Vitrine! ;-) Ich habe mir
nämlich auch schon meine Gedanken über eine waagerechte Vitrine
gemacht. Für was senkrechtes sind mir die HTs in der unteren Reihe
einfach zu schade. Da macht ne Präsentation in einer Reihe Richtung
Augenhöhe schon ne Menge her.
Mir gefälltes und hilft mir in meiner eigenen Planung... :thumb:
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:18
gelöscht
Jap sehr gute Idee. Wo kann man denn Plexiglas in zugeschnittenen
Größen kaufen ?
Geschrieben: 29 Juli 2012 21:21
Gast
Zitat:
Zitat von Keweico
Jap sehr gute Idee. Wo kann man denn Plexiglas in zugeschnittenen
Größen kaufen ?
Z B Bauhaus oder Glaser...