Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Pioneer BDP-LX51

Gestartet: 28 Apr 2008 23:57 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Apr 2008 23:57

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Als günstigen Einstiegsplayer will Pioneer für ca. 400 Euro mit Profil 1.1 den BDP-LX51 die Palette nach unten abzurunden. Der Player wird über keine internen Decoder verfügen.

Weitere Infos folgen...

Gruß
Chev
#2
Geschrieben: 05 Mai 2008 13:56

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Gab es den auch auf der High-End zu sehen oder bisher nur mündliche Infos Seitens Pioneer? Fehlt neben dem LX71/91/51 nicht noch einer? Sollten doch ab Sommer 4 neue Player kommen?
#3
Geschrieben: 05 Mai 2008 13:59

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Das sind nur mündliche Infos von Pioneer gewesen. Ausgestellt war nur der LX-71, allerdings war der noch nicht ganz ausgereift. Aussage laut Pioneer: "Derzeit ist der 70A noch besser, deshalb ist fast nur der 70A angeschlossen.''

Gruß
Chev

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 05 Mai 2008 14:03

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Rein von den Daten sollte der LX71 aber am Ende schon deutlich besser sein, als der LX70A. Klar beim BD-Bild ist das kaum sichtbar, aber bei der Ausstattung, im Stereo-Bereich, Schnelligkeit und auch der Gehäuseoptik scheint Pioneer zugelegt zu haben!
#5
Geschrieben: 05 Mai 2008 14:05

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Auch laut Aussage Pioneer soll der LX71 bei Erscheinen den LX70A schlagen.
#6
Geschrieben: 05 Mai 2008 14:10

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Na dann bin ich mal gespannt. Übrigens noch ein Kompliment an das Forum! :thumb:
#7
Geschrieben: 05 Mai 2008 14:14

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von celle
Na dann bin ich mal gespannt. Übrigens noch ein Kompliment an das Forum! :thumb:

Besten Dank. Das hört man gerne.

Gruß
Chev
#8
Geschrieben: 07 Mai 2008 18:24

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Also der LX51 wird dann quasi nahezu gleich ausschauen, dafür halt in Klavierlackplastik aber kein Slim-Line. Der LX71 kommt in Alu und hat zudem eine bessere Videoverarbeitung und vergoldete Anschlüsse.

areadvd.de/news/2008/05/07/usa-zwei-neue-bd-profil-11-blu-ray-disc-player-von-pioneer/

Der noch nicht angekündigte BDP-599 wird dann wohl das Slim-Line-Gerät und der LX91 der High-End-Player. Dann wären wir wieder bei den angekündigten 4 Playern!
#9
Geschrieben: 07 Mai 2008 19:19

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Hier sind die Unterschiede besser erläutert:

http://gizmodo.com/387893/pioneer-confirms-bdp+51fd-and-elite-bdp+05fd-profile-11-blu+ray-players-super+duper-bd+live-player-coming-this-fall

Zitat:
Here are the things the Elite BDP-05FD has that make it cost $200 more than the BDP-51FD:
• A metal remote with metal keys
• An aluminum panel with capacitive touch buttons
• Gold-plated connectors
• A double-layer chassis with bottom plate to improve rigidity of player against vibration
• 297Mhz vs 108MHz encoder for component video output (but seriously, only component output)

The Elite BDP-05FD is also one of the world's greatest CD players. Yes, I said "CD."

When connected to a new Elite receiver (SC-05 or SC-07) via HDMI, the BDP-05FD enhances CD playback with the proprietary Precision Quartz Lock System (PQLS). This advanced feature synchronizes music data coming from the Blu-ray Disc player to the receiver giving music fanatics a revolutionary high resolution listening experience far exceeding traditional methods.

Sounds cool, but Walker says this doesn't have any benefit for Blu-ray playback, or even DVD playback.
Geschrieben: 29 Mai 2008 11:32

celle

Avatar celle

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 05.05.2008
display.png
Samsung LE-40M51B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CES 2012: LG zeigt weltweit größten 55 Zoll OLED-Display und 84 Zoll 3D Ultra Definition TV
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Kommt der denn nun überhaupt! In UK wurde ja der zum LX71 gar teurere LX08 als Designvarainte angekündigt. Von einem billigem LX51 (= BDP-51FD?) keine Spur?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Pioneer Blu−ray Player

Es sind 80 Benutzer und 1156 Gäste online.