Zitat:
Zitat von jackoneill71
Das glaub ich auch erst wenn ich Vergleichsshots sehe, nach Zwei
Missionare rechne ich mit dem schlimmsten, dabei hatte Universum
mit Sie nannten ihn Mücke doch schon stark begonnen und dann das...
Es ist mir ein Rãtsel wie sowas wie Zwei Missionare überhaupt durch
auch nur eine einzige Kontrolle kommen konnt.
Weiterhin war schon die Neuauflage von den Plattfuss Filmen von
Universum Film diesen Jahres keine Erleuchtung was die Bildquali
betraf, somit halte ich mich mal mit Aussagen wie besser, erstmal
ganz vornehm zurück.
Den kommenden Django Film mit Hill lasse ich auch aus, da wären in
meinen Augen, andere Titel wohl wesentlich vorangiger gewesen...
ich sag nur Zwei wie Pech und Schwefel oder Zwei Himmelhunde auf
dem Weg zur Hölle, genauso wie Kroko und Nili...
Vor allem bei "Zwei Himmelhunde" sollten sie diesmal besser
aufpassen, nicht dass sie wieder die extrem kurze internationale
Fassung nehmen, wie bei der "remastered" DVD. Ich glaube, an den
trauen sie sich noch nicht ran.
Django und die Bande der Gehenkten hat einfach bereits das
Bildmaster von den Engländern. Der dt. Ton ist ganz aktzeptabel,
weswegen hier einer Veröffentlichung nichts im Wege steht.
Nochmal zum Plattfuß, dieser Kodierungsfehler, der dieses Tearing,
oder wie man das nennen will, zur Folge hatte, war für mich teils
so störend, dass ich die Paramount DVDs kaum gucken konnte.
Und nun noch eine gewagte These: Kann es sein, dass bei Universum,
durch die sehr guten, nein, ungewöhnlich guten "Für eine Handvoll
Dollar / ein paar mehr" Blu-Rays, gewisse Ressourcen erschöpft
waren, weswegen man bei Bud und Terence auf aufwändige
Digitalisierungen von ital. Negativen verzichtete und lieber, wie
bei "2 Missionare" diesen entfremdeten Plunder bastelte?