Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

LG GGW-H20L - nach brennen, 50GB Rohling nicht lesbar

Gestartet: 27 Apr 2008 11:14 - 16 Antworten

Geschrieben: 07 Mai 2008 21:21

Tobs87

Avatar Tobs87

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Awake (2007)
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Clane
Für 30€ kann man sich die Filme auch original kaufen...anstatt sich eine "Sicherheitskopie" zu erstellen...

Blöde anschuldigung, und ich denk mal das niemand hier so blöd ist und sich ne kopien von nem film zieht wo der rohling teurer ist.

Bin auch schon am grübeln mir nen Bluray Brenner zu holen, gibts ja knapp unter 200€ und nen 25er Rohling für 8€, so zum Datensichern ganz praktisch.
Obwohl ne 2. Hdd die im schrank ist auch super und billiger ;)
Samsung 40n87 - Playstation 3 40gb - Logitech Z5500 Digital -Logitech Harmony 555
http://asgan.bluray-filme.com/
http://tobs87.mybrute.com/
Geschrieben: 07 Mai 2008 22:41

Dr.Ray

Avatar Dr.Ray

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.04.2008


@Veithis:
danke für die schöne und sachliche Erklärung!

@Asgan:
Ich hab lieber CD/DVD/BD-Rohlinge rumliegen, als Festplatten. Wahrscheinlich weil die bei mir immer kaputt gehen :p. Preislich haste recht...bloß wie lange noch ;)

@Clane:
ja, es soll sogar Leute geben, die ihren Brenner für legale Zwecke einsetzen. Aber du bist mit deinem Alter noch nicht soweit das zu verstehen. Schließlich liegt die Schulhofkopiererei ja noch nicht allzu lange zurück...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 08 Mai 2008 13:05

Veithis

Avatar Veithis

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 82
seit 06.05.2008
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Iron Man - Ungeschnittene - US-Kinofassung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


@Dr.Ray:
gern geschehen!
Geschrieben: 12 Mai 2008 10:40

Dr.Ray

Avatar Dr.Ray

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 27.04.2008


So, 50GB Rohling heute Nacht erfolgreich gebrannt. Auslesen ist auch kein Problem.

Fazit: Es lag wohl am Nero... (dank an Veithis)
Geschrieben: 15 Juni 2008 16:20

stranger2804

Avatar stranger2804

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meiningen/Thüringen
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 30.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Underworld: Evolution


Wer sagt denn das er Filme brennt?
Es soll tatsächlich Leute geben die DVD's und BR's für normale Daten nehmen.
Spiele sind auch nicht gemeint.
Geschrieben: 18 Juni 2008 11:35

Gast

ich frag mich eher, ob br sich wirklich für datensicherung eignen... ich hatte überlegt mir ein br-laufwerk mit brenner holen soll,... weiß allerdings aber gar nicht, ob ich dann z.b. auch br auf meinem pc/monitor schauen kann!????
Geschrieben: 24 Juni 2008 14:14

davy

Avatar davy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 24.06.2008


Hi,

ich habe letzte Woche mit dem LG-Support telefoniert (zw. GGW-H20L).

Das Problem: ich konnte die bereits geschriebenen Daten nicht mehr zurücklesen.
Die Antwort: "dann haben Sie wohl die falschen Rohlinge genommen. Für BD-R empfehlen wir Mitsubishi/TDK/Maxell, für BD-RE Panasonic/Maxell/TaiyoYuden", für DVD-R sind es wieder andere...
Die Erklärung (auf ganz hartnäckiges Nachfragen): Während des Brennvorgangs gibt es keine Fehlerkorrektor, diese greift lediglich beim Lesen. Die Fehlerkorrektur ist ein wesentlicher Teil der regelmäßigen Firmware-Updates.

Das Ganze macht den Anschein als wäre alles noch sehr provisorisch.

Ich werde heute nochmal dort anrufen, denn inzwischen habe ich festgestellt, dass auch schon bestehende Backups nicht gelesen werden können, und zwar von Rohlingen, die laut Ritek für diesen Brenner geeignet sind. Vielleicht hat auch einfach mein Gerät einen Schuss.

cya
Davy


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 73 Benutzer und 372 Gäste online.