Geschrieben: 27 Apr 2008 11:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 27.04.2008
Hallo,
vor einer Woche hab ich zum ersten Mal einen 50GB Rohling (SONY
BD-R DL ~30 Euro) mit dem LG GGW-H20L beschrieben. Das verwendete
Programm war Nero 8. Nach dem erfolgreichen brennen und der
erfolgreichen Datenüberprüfung (beides in Nero) wollt ich die CD
nochmal ins Laufwerk legen und einlesen. Allerdings war das nicht
mehr möglich, er kann die CD einfach nicht mehr einlesen. Das
Laufwerk versucht darauf zuzugreifen, aber ohne Erfolg.
25 GB Rohlinge funktionieren einwandfrei.
Firmwareupdate hab ich gerade vorgenommen (von YL02 auf YL03)
möchte aber hier evtl. noch ein paar Meinungen sammlen, bevor ich
wieder ~30 Euro aus dem Fenster verbrenn. :confused:
Hier nochmal alle Daten im Detail:
Brennprogramm: Nero 8
Rohling: 50GB SONY BD-R DL
Brenner: LG GGW-H20L (Firmware: YL02)
Hoff, mir kann jemand weiterhelfen....
Geschrieben: 27 Apr 2008 11:37
Hi,
ich habe mich bislang nicht an einen 50 GB-Rohling
rangetraut.
Zum Brennen verwende ich vorzugsweise ImgBurn (kostenlos) und habe
damit gute Erfahrungen gemacht.
Ist der Rohling eventuell nicht finalisiert worden? Dann müsstest
du aber zumindest von Nero Informationen über den bisherigen
Disc-Inhalt erhalten.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 27 Apr 2008 12:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 27.04.2008
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Die Disc wurde finalisiert. Hab
versucht, die CD mit allen möglichen Programmen zum lesen zu
bewegen. Ohne Erfolg. Das Blu-Ray-Laufwerk versucht, sobald die CD
im Laufwerk liegt, darauf zuzugreifen (blaue LED blinkt wie wild),
schafft es aber nicht. Über ImgBurn 2.4.1.0 bekomm ich folgende
Infos über die Disc:
Code:
HL-DT-ST BD-RE GGW-H20L YL03 (SCSI)
Current Profile: BD-ROM
Disc Information:
Status: Complete
Erasable: No
TOC Information:
Session 1...
-> Track 01 (Mode 1, LBA: 0 - 4294967295)
-> LeadOut (LBA: 0)
BD Disc Information:
Disc ID: MEI-T01-01
Disc Type: BD-R
und unten in der Statusleiste steht: Disc Is Emtpy. Das soll mal
jemand verstehen.
Geschrieben: 27 Apr 2008 19:33
Zitat:
Zitat von Dr.Ray
Code:
HL-DT-ST BD-RE GGW-H20L YL03 (SCSI)
Current Profile: BD-ROM
Disc Information:
Status: Complete
Erasable: No
TOC Information:
Session 1...
-> Track 01 (Mode 1, LBA: 0 - 4294967295)
-> LeadOut (LBA: 0)
Sehr verdächtig, dass das LeadOut gleich zu Beginn der Disc ist.
Also entweder ist die tatächlich leer oder leider hinüber.
Siehst du der Disc denn (mit draufgucken) an, dass sie beschrieben
wurde, d.h. hat sich die Oberflächenfarbe geändert? Am äußeren Rand
müsste dann ja noch ein hellerer Streifen sein.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 27 Apr 2008 21:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 06.04.2008
Also ich hab mit dem LG-Brenner (H20L) schon einen TDK BD-RE DL
Rohling (50 GB) gebrannt und es hat super funktioniert.
Falls Du den Rohling unter UDF 2.5 oder 2.6 gebrannt hast und XP
verwendest, kann er womöglich die gebrannten Dateien im Explorer
nicht anzeigen. Abhilfe schaffen hier die Toshiba-Treiber, die über
viele Seiten im Internet runtergeladen werden können.
Einfach googlen: XP udf 2.5 driver
Aber nachdem die 25 GB-Rohlinge bei Dir funktionieren, fürchte ich
fast, daß es ein anderes Problem ist.
Gruß, Rhythmizer
Geschrieben: 28 Apr 2008 10:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 27.04.2008
Zitat:
Zitat von Tsungam
Sehr verdächtig, dass das LeadOut gleich zu Beginn der Disc ist.
Also entweder ist die tatächlich leer oder leider hinüber.
Siehst du der Disc denn (mit draufgucken) an, dass sie beschrieben
wurde, d.h. hat sich die Oberflächenfarbe geändert? Am äußeren Rand
müsste dann ja noch ein hellerer Streifen sein.
Ja, der helle Streifen ist zu sehen. Die Daten wurden also
geschrieben.
Zitat:
Zitat von Rhythmizer
Also ich hab mit dem LG-Brenner (H20L) schon einen TDK BD-RE DL
Rohling (50 GB) gebrannt und es hat super funktioniert.
Falls Du den Rohling unter UDF 2.5 oder 2.6 gebrannt hast und XP
verwendest, kann er womöglich die gebrannten Dateien im Explorer
nicht anzeigen. Abhilfe schaffen hier die Toshiba-Treiber, die über
viele Seiten im Internet runtergeladen werden können.
Einfach googlen: XP udf 2.5 driver
Aber nachdem die 25 GB-Rohlinge bei Dir funktionieren, fürchte ich
fast, daß es ein anderes Problem ist.
Gruß, Rhythmizer
In Nero hatte ich beim UDF "automatisch" eingestellt. Weiß also
nicht, in welchem UDF-Format er es gebrannt hat. Kann man das
nachträglich irgendwie herausfinden? NeroDiscSpeed gibt folgende
Infos preis:
[code]Nero DiscSpeed: Disc Info
Grundlegende Informationen
Disktyp: : BD-R DL
MID : MEI (001)
Schreibgeschwindigkeiten: : 2.0 X
Kapazität : n/a
Erweiterte Informationen
Layers : 2
Status der Disk : Geschlossen
RAW Daten
Physical Format Information (00h)
0000 - 44 49 01 20 00 00 62 00 42 44 52 01 22 01 00 00 -
DI....b.BDR."...
0010 - 01 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 19 4E 7E -
..............N~
0020 - 01 EC 64 64 46 46 46 46 3C 3C 3C 3C 00 00 00 00 - ..ddFFFF
Geschrieben: 06 Mai 2008 21:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 82
seit 06.05.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Iron Man - Ungeschnittene
- US-Kinofassung
Bedankte sich 1 mal.
Liegt an Nero nach UpDate 8.3.2.1 sollte Fehler nicht mehr
auftretten!! Der GGW-H10N könnte es auslesen hat bei mir
Fuktioniert!! Kommen Eure Brenner auf Geschwindigkeit? Ein Tip
Störverwaltung deaktivieren und die Brenner gehen ab wie die Lutzi
unter Nero
Geschrieben: 06 Mai 2008 22:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 27.04.2008
Wow, vielen Dank für die Information. In der Tat, zu dem Zeitpunkt
war noch eine ältere Version von Nero 8 installiert (also nicht die
8.3.2.1). Hab mich bis jetzt auch nicht getraut, nochmal einen
Rohling zu brennen. Werd es aber wahrscheinlich dieses Wochenende
riskieren :thumb:
Bin ja immernoch der Hoffnung, dass endlich bald mal die
Rohling-Preise runtergehen...
Wofür ist eigentlich die Störverwaltung da? Gilt die nur für das
Brennen oder auch für das spätere Auslesen, dass z.b. weniger
Fehler auftreten können?
Geschrieben: 07 Mai 2008 19:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 117
seit 03.05.2008
Samsung PS-59D550
Samsung BD-P1580
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 08.12.2010
Clane Watching Blu-ray
Für 30€ kann man sich die Filme auch original kaufen...anstatt sich
eine "Sicherheitskopie" zu erstellen...
Geschrieben: 07 Mai 2008 20:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 82
seit 06.05.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Iron Man - Ungeschnittene
- US-Kinofassung
Bedankte sich 1 mal.
Naja 30Euro für ein Rohling muß mal so sehen eine komplette
BuckUp(Betriebsystem Vista mit alle Programme und Patch) ständig
neu herunterladen da hab ich was besseres zutun!
Störverwaltung ist da das keine Fehler bzw. so wenig wie möglich
auftretten beim Brennen! Ist aber sehr Zeitaufwendig (3bis4 Stunden
je nach Datenmenge) brennt max mit 3100-3345K/s also weniger als
1Fach!
Ohne Störverwaltung bist Du bei min.2Fach oder schneller 8145K/s
und auf jedenfall schneller! Brennunterschied bis jetzt noch nicht
festgestellt! Egal wie liesen schich die >Rohlinge sehr gut und
schnell auslesen max. erreicht 16.89m/s.!
Mfg