Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer für Musik und Film gesucht

Gestartet: 30 Juni 2012 18:09 - 23 Antworten

Geschrieben: 14 Juli 2012 20:33

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


@Ted: Leider weiß ich nicht so genau, was du wissen möchtest. Also alle Frequenzen sollen die nicht übertragen, Crossover ist ja wie gesagt auf 60 eingestellt.

@CH: Habe mal die Sache mit zwei SUBs ausprobiert, also einfach mal den XTZ an den Jamo angeschlossen und ich muss sagen, viel besser :). Noch nicht perfekt, aber deutlich besser. Den richtigen Wums habe ich leider immer noch nicht, der Bass ist da immer noch zu dezent.
Leider habe ich dafür jetzt wieder Gedröhne ist aber wohl irgendwie auch logisch, sind ja zwei unterschiedliche SUBs. Spielen auch teilweise etwas gegen einander. Ich denke ich werde mir mal noch nen 12.16 zum Testen kaufen, mal sehen wie sich das anhört.
Ich schreibe dann am Besten nochmal mindaudio, vielleicht könnten die die Rückgabefrist ja verlängern, dann kann ich nochmal testen.
Vielen Dank nochmal.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 15 Juli 2012 00:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie verhält es sich wenn du die Subs diagonal nutzt, so wie ich jetzt?

Am besten ist hinten einer bei dem die Phasen stufenlos einstellbar ist, damit kannst du dann ein wenig spielen.

Oder wenn du beide neben das Sofa stelst, einen L den anderen R?

Ich kann irgenwie nicht verstehen was du mit zu dezent meinst, in dem Raum hast du Probleme mit Moden bei:
46Hz, 47Hz und 69Hz

Da zwei Hauptmoden direkt nebeneinander liegen kommen hier schnell 18-36db zusammen, je nachdem wie und wo du den Raum anregstl.
Das kann dann kein EQ mehr ausgleichen, da deren Regelbereich einfach nicht so weit geht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 15 Juli 2012 14:58

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Diagonal wird bei mir nicht funktionieren, ebenso, wie die Idee links und rechts.
Da würde früher oder später jemand drüberfallen und an der Rückseite der Wand steht leider alles voll.
Mit dezent meine ich, dass ich merke, dass der Bass ein Grundfudament legt, aber wenn es richtig zur Sache geht, kommt er halt leider auch nicht darüber hinaus.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 28 Juli 2012 14:50

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


So, ich habe nun wirklich wochen und stundenlang getestet und eine Aufstellung gefunden, die für mich akzeptabel ist.
Crossoverfrequenz auf 100Hz, interessanter Weise, strengt sich nun die Membran auch bei tiefen Frequenzen deutlich weniger an, kommen dennoch genauso druckvoll und den Sub lauter drehen.
Dann habe ich den Sub weiter nach vorne geschoben und noch einen Teppich druntergelegt und abschließend die Sitzposition nach hinten verlagert. Das Antimode seinen Dienst verrichten lassen und nun klappt der Sub auch bei Filmen, fragt mich aber nicht wieso, dröht jetzt jedoch teilweise bei Musik. Komischerweise bei Stücken, die zuvor gar nicht gedröhnt haben...
Nochmal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, ihr seit echt spitze.
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 21 Benutzer und 518 Gäste online.