Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

AVR-1911 + Externe Festplatte = Connection Failed?

Gestartet: 28 Juni 2012 14:20 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Juni 2012 14:20

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Hey Leute,
ich nutze eigentlich meinen iPod Classic (160 GB) problemlos um Musik zu hören. Sei es unterwegs oder eben auch zu Hause am Denon. Einfach angeschlossen und los gehts. Jetzt bin ich mal auf die Idee gekommen, einfach eine Externe Festplatte an den Denon anzuschliessen. Quasi als "festes Element", was halt dann da bleibt.
In der Theorie alles schön, doch kaum wollte ich das mal ausprobieren so kommt auch schon direkt das erste Problem.

Ich schliesse die Festplatte vorn an den USB Steckplatz des Denon's an und drücke auf der Fernbedienung auf "NET/USB" ... oder "iPod". Kommt aufs gleiche raus. Jedenfalls startet die Festplatte und kurz darauf steht im Display "Connection Failed".

Im Handbuch habe ich auf Seite 27 ( http://www.hifi-regler.de/pdfdata/denon/Manual-Denon-AVR-1911.pdf ) gelesen, dass das externe Speichermedium FAT32 formatiert sein muss (So wie bei eigentlich allen Geräten, ausser einem PC).
Meine 500GB Platte ist FAT32 formatiert. Habe ich extra dafür gemacht.

Dann hatte ich überlegt, dass vielleicht keine Zwischenordner auf der Platte sein dürfen welche den Interpreten oder sowas angeben, aber das war auch nicht der Fehler. Ob mit oder ohne Ordner - "Connection Failed".
Zumal ja auch im Handbuch steht, dass man mit den Pfeiltasten das Objekt oder den ORDNER auswählen kann.

Nun meine Frage an das Expertenteam hier:

Wo kann der Fehler noch liegen? :D
50892-msralf.jpg
#2
Geschrieben: 28 Juni 2012 14:35

Johny D.

Avatar Johny D.

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielleicht liefert dein Denon zu wenig Strom um die Festplatte zum laufen zu bringen... Ist die nur über ein USB-Kabel an den AV-Receiver angeschlossen?
#3
Geschrieben: 28 Juni 2012 14:37

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Nee, die Platte hat noch eine eigene Stromversorgung.
50892-msralf.jpg
#4
Geschrieben: 28 Juni 2012 15:09

Johny D.

Avatar Johny D.

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann weiß ich es leider auch nicht. Warte ab, bis sich die Leute mit mehr Erfahrung melden. ;)
#5
Geschrieben: 28 Juni 2012 15:58

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann ist es der Controler der nicht kompatibel ist, also mal eine andere HD versuchen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 28 Juni 2012 16:01

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Controler? Was für ein Controler? :)
50892-msralf.jpg
#7
Geschrieben: 28 Juni 2012 20:44

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na der von USB auf SATA, der also die Festplatte steuert.

Diese Treiber sind global und daher vertragen sich nicht alle Geräte, wenn sich mal jemand nicht genau ans Protokoll hält, dann spricht einer ein Dialekt und schon gibts Probleme.

Also einen USB Stick oder eine andere USB HD testen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#8
Geschrieben: 25 Nov 2012 19:05

tRix

Avatar tRix

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 267
Clubposts: 8
seit 06.02.2009
display.png
Philips 65PUS8601
player.png
Sony UBP-X800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sleepers (1996)
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
tRix seine komplette Sammlung: https://oc.mymovies.dk/tRix44

Also ich habe den Fehler hier mittlerweile gefunden.
Es lag daran, dass das Programm zum partitionieren die FAT32 Formatierung irgendwie nicht als richtige FAT32 Formatierung durchgeführt hat. Es stand zwar FAT32 dran, aber war es irgendwie nicht.
Ich habe die ganze Platte mal mit einem anderen Programm in FAT32 formatiert (mit "Ridgecrop") und nun scheint der Denon sie auch zu erkennen. Zumindest zeigt er kein "Connection Failed" mehr an.
Dafür zeigte er ziemlich lange "Loading" im Display an und die Festplatte war auch die ganze Zeit am rattern.
Aber dann hat er tatsächlich den Inhalt auf der Platte finden können. Jetzt muss ich nur mal sehen, wie ich da etwas Struktur hinein bekomme. Außerdem hoffe ich, dass dieser lange Ladevorgang nicht Standard ist. Dann wäre es im Endeffekt ja doch schneller und bequemer einfach den iPod anzuschliessen.
50892-msralf.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 18 Benutzer und 568 Gäste online.