Geschrieben: 20 Juni 2012 10:52
Statt ne Erstattung hat PlanetAxel heut nochmal von meinem
Kreditkartenkonto Geld abgebucht - von einer Bestellung vom
Sonntag. Wurde vermutlich Montag noch veranlasst. Finde ich
ziemlich dreist.
Ich hab übrigens mal geschaut: Als ich mal was storniert hatte
vergingen zwischen dem Hinweis in PlanetAxels-System auf die
Gutschrift und der tatsächlichen Rückzahlung des Betrags 4
Werktage. Bis Freitag ist also wirklich alles möglich.
Übrigens hat mir mein Kreditkartenanbieter geantwortet:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Vincent Vinyl,
vielen Dank für Ihre Anfrage über das Kreditkartenbanking. Sie
haben die sechs Abbuchungen von PLANETAXEL reklamiert. In diesem
Fall sind uns leider die Hände gebunden. Der Hintergrund ist der
Folgende: Wenn Sie beim Bezahlen Ihre Kartennummer angeben,
erteilen Sie uns jeweils eine Zahlungsanweisung. Diese können Sie
generell nicht bei uns widerrufen. Dieser Sachverhalt kann daher
nur bei PLANETAXEL reklamiert werden, nicht bei uns. Wenn Sie dort
allerdings keinen Erfolg hatten und die Waren nach Ablauf der
30-tägigen Wartefrist nicht geliefert worden sind, wollen wir Sie
nicht im Regen stehen lassen. Leider können wir erst versuchen,
diese Sache auf dem Kulanzweg für Sie weiterzuverfolgen, wenn Sie
sich nicht selbst mit PLANETAXEL einigen konnten und die 30
Tage-Frist abgelaufen ist.
Bitte nehmen Sie daher so schnell wie möglich Kontakt zu dieser
Firma auf und fordern Sie die sechs Gutschriften an. Sie konnten
sich mit dieser nicht einigen? Dann reklamieren Sie die
betreffenden Umsätze nach Ablauf der 30 Tage über unser
Kreditkartenbanking mit dem Reklamationsgrund Ware nicht erhalten.
Wir werden dann den strittigen Betrag vorläufig auf Ihrem
Kartenkonto gutschreiben. Bis die Angelegenheit endgültig klar
gestellt ist. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen
weiterhelfen konnten. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns
bitte an. Wir sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr
gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Landesbank Berlin AG
KartenService
Postfach 11 08 05
10838 Berlin
Geschrieben: 20 Juni 2012 11:08

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.824
Clubposts: 29.753
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
26
Bedankte sich 28758 mal.
Erhielt 34657 Danke für 14571 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig
Bei mir hat Paypal gerade geantwortet:
Zitat:
Guten Tag,
Sawasdee1983!
Vielen Dank für
Ihre Anfrage an PayPal bezüglich Ihrer Zahlung vom 13.06.12 und
18.06.12.
Wir können die Zahlung in Höhe von 67,21 USD, 171,77 USD und 96,97
USDEuro leider nicht für Sie stornieren. Der Grund: Wir haben
diesen Betrag dem Verkäufer bereits wie gewünscht am 13.06.12 und
18.06.12zur Verfügung gestellt.
Wenn es ein Missverständnis mit dieser Zahlung gibt, dann hilft
Ihnen der Verkäufer sicherlich gerne weiter. Er kann Ihnen den
Betrag über den Rückzahlungslink bis zu 60 Tage nach der Zahlung
erstatten. Diesen Link findet er entweder direkt neben der Zahlung
in seinem Kontoauszug oder in den Zahlungsdetails.
Sie haben bereits Kontakt aufgenommen - ohne Erfolg?
Reichen Sie einen Antrag auf Käuferschutz ein, wenn Sie einen
Artikel nicht erhalten haben oder er erheblich von der Beschreibung
abweicht. Dazu haben Sie ab dem Datum der Zahlung 45 Tage
Zeit.
Und so geht’s:
-
Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie auf
“Konfliktlösungen“.
-
Im grauen Kasten auf “Konflikt lösen“ gehen.
-
Danach “Jetzt Problem melden“, “Käuferschutz“ auswählen, und
“Weiter“.
-
Jetzt sind alle weiteren Schritte auf unserer Website
verständlich erklärt.
Falls Sie noch
Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.
Viele
Grüße,
Naja ich werde jetzt auch noch mal bis Freitag abwarten mal schauen
ob was kommt, aber ich bezweifel es jetzt mal so langsam.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 20 Juni 2012 11:11
Ja, krass finde ich auch, dass eben heute statt ner Rückzahlung
noch Geld eingezogen wurde...Die haben also Montag, wo
festgestanden hat, dass alles den Bach runter geht, noch weiter
Geld eingezogen - nicht so die feine Art.
Ich muss jetzt jede einzelne Bestellung reklamieren, aber jeweils
immer erst nach 30 Tagen. Sprich für PlanetAxels aktuellste
Abbuchung muss ich dann bis zum 19.06. warten (Abbuchungsdatum laut
Abrechnung).
Geschrieben: 20 Juni 2012 12:53

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Bei mir dasselbe. Aber nach den 30 Tagen wird dann zurückgebucht.
19.7 übrigens.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 20 Juni 2012 13:01
Ja, hast Recht mit dem Datum, Zeitreisen sind ja leider noch nicht
möglich :-).
Wenn bis Freitag nix kommt, kann ich zumindest schonmal die 2
Zahlungen vom Mai reklamieren.
Geschrieben: 20 Juni 2012 13:04
Gut zu wissen...gut, mein Umsatz ist schon etwas länger her (1
Monat) - ich werde aber direkt bei der Kartengesellschaft anrufen
und nicht die Bank.
Bei uns in AT werden alle Kreditkarten über die Paylife ausgegeben.
Gibts sowas bei euch nicht? Da ist jedes Institut einzeln
verantwortlich für die Kundenkreditkarten?
Geschrieben: 20 Juni 2012 16:20

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !
Ich wünsche keinem von euch was böses, aber ich denke wenn ihr das
Geld gedanklich abschreibt,
dann könnt ihr nur positiv überrascht werden.
Im Brief oben heißt es ja. Das sie schauen, was sie aus Kulanz tun
können, das Ergebnis dürfte
nichts sein.
Aber toi toi toi.
< Signature for sale >
Geschrieben: 20 Juni 2012 17:13
Ich meine, dass die Banken / Anbieter für solche Fälle versichert
sind: Es ist im Grunde ja das gleiche, als wenn jemand die
Kreditkartendaten missbraucht und dann wird das Geld normalerweise
auch zurückgebucht. Im Grunde liegt hier ja seitens PlanetAxel eine
Nichtlieferung der gezahlten Ware vor.
Quelle:
http://www.kreditkarten.net/ratgeber/kreditkartenzahlung-stornieren-und-zurueckbuchen-lassen.html
Mut macht einem die Einleitung:
Zitat:
Grundsätzlich können Sie eine unberechtigte oder
fehlerhafte Kreditkartenzahlung stornieren und zurückbuchen lassen.
Das ist ein entscheidender Vorteil von Kreditkarten, die gerade
deshalb als sehr sicher gelten. Tauchen also Kreditkartenumsätze
auf der Kreditkartenabrechnung auf, die man gar nicht getätigt hat,
dann sollte man unverzüglich die betreffende Kreditkartenabbuchung
rückgängig machen lassen.
Ich hoffe also schon, dass das ganze klappt.
Da steht auch:
Zitat:
Widerrechtliche Kreditkartenabbuchungen können
folgende Auswüchse haben:
-
Betrag wurde doppelt belastet
-
Betrag wurde in falscher Höher belastet
-
Bezeichnung des Händlers ist unbekannt
-
Ware wurde gar nicht geliefert – aber trotzdem
abgebucht
-
ein nicht durch Sie getätigter Umsatz unter Verwendung Ihrer
Kreditkartendaten
Hier läge also eine widerrechtliche Abbuchung vor, da die Ware
nicht geliefert wurde / nicht geliefert wird.
Ansonsten ziehe ich persönlich daraus auch den Schluss, dass ich
nie wieder bei einem Händler etwas kaufen werde, der mein Geld
sofort abbucht, bevor er die Ware liefert.
Geschrieben: 20 Juni 2012 19:43
Blöd allerdings, wenn die Gegenkonten seitens Axel ebenfalls schon
gesperrt sind. Also die Konten, auf denen die Kundengutschriften
gutgeschrieben werden.
Insofern werden sich - so fürchte ich - die Kreditkartenunternehmen
hüten, uns etwas zurückzubuchen. Denn im Endeffekt müssen sie dann
gucken, dass sie die Kohle bekommen.
Geschrieben: 20 Juni 2012 23:11
Wie gesagt ich meine die Kreditkartenanbieter haben für sowas
Versicherungen, damit sowas nicht am Kunden / an ihnen selbst
hängen bleibt. Die Zahlen also sowieso Versicherungsprämien, damit
solche Schäden abgedeckt sind. Aber mal sehen...Im Grunde haben die
jeweiligen Banken ja auch Verträge mit den Firmen Visa, Mastercard,
American Express, etc. Aber in der Finanzbranche blicke ich bei
sowas eh nie so ganz durch und bin da kein Experte. Zu verschenken
hat man bekanntermaßen gerade in den Banken nichts.
Bei Blu-ray.com berichten mehrere User von Rückzahlungsanweisungen,
die sie bei Paypal gesehen haben - aber wirklich endgültig
zurückerhalten hat da noch keiner sein Geld.
Einige schreiben außerdem PlanetAxel hätte nur ein paar ihrer
Bestellungen erstattet, aber nicht alle - zum Beispiel meinte einer
er hatte 9 offene Bestellungen aber nur 7 wurden erstattet oder
sowas in der Richtung.
Ich denke wie gesagt bis Freitag ist noch alles offen: Im
PlanetAxel-System stand bei mir mal nach einer Stornierung, dass
die Rückzahlung am 15. veranlasst wurde und am 19. tauchte sie dann
auf meiner Kreditkartenabrechnung auf (übrigens auch mit dem
Hinweis, dass die Rückzahlung am 15. beauftragt wurde, dann stehen
da immer zwei Termine).
Sollte aber Freitag nix passiert sein, wirds mit dem "einfachen
Weg" also den Rückerstattungen vorbei sein :-(.