Geschrieben: 25 Mai 2012 02:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 08.09.2010
Samsung
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Hallo liebes Forum,
(ich glaube dieses Unterforum passt am besten -> ansonsten
verschieben bitte!)
ich hätte mal eine Frage:
ich habe meinen BD-Player per HDMI am TV hängen und vom BD-Player
weiterhin ein Stereo-Chinch zu meiner Stereo-Kette.
Nun merkt man aber, das der Center fehlt.. unter Audio kann ich nur
die DD oder DTS Kanäle in den verschiedenen Sprachen
einstellen.
Bei der Harry-Potter BluRay (Teil 1 - Steelbook) steht bspw. unter
Specials (auf der Rückseite) das auch Stereo vorhanden ist.
Allerdings finde ich nirgendswo eine Einstellung.
Kann doch nicht sein, das Blu-Rays keine Stereo-Tonspuren mehr
drauf haben oder (so groß sind die ja auch nicht)? Das nervt
ziemlich, weil die Sprache relativ leise ist :(
Ich habe halt noch eine recht große BD-Sammlung zuhause, aber nur
noch Stereo-Ton.
- Also was tun - hat Jmd. Tipps? Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße,
Basti
Geschrieben: 25 Mai 2012 06:31

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
15
Bedankte sich 674 mal.
Erhielt 142 Danke für 102 Beiträge
goonies möge die Macht mit dir sein.
Ich persönlich kann dir nur zu
einer 5.1 Anlage raten, BD in 2.0 geht doch mal gar nicht, macher
Sound hört sich einfach zu gut an um in Stereo hören zu
müssen. ;)
Nicht jede BD hat noch 2.0 mit an Board.
Geschrieben: 25 Mai 2012 06:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 202
Clubposts: 3
seit 15.01.2012
Panasonic TX-P50S20E
Panasonic DMP-BDT110
Bedankte sich 591 mal.
Erhielt 225 Danke für 77 Beiträge
Dafür gibt es dann eigentlich Stereo-Downmix-Funktionen im Player,
die alle Kanäle der Mehrkanal-Tonspuren zusammenwerfen und als
Stereo-Signal ausgeben (grob gesagt). Schau doch mal im
Einstellungs-Menü deines BD-Players nach einer solchen Funktion,
dann sollte dir auch der Inhalt des Center-Kanals nicht mehr
entgehen ;)
Geschrieben: 25 Mai 2012 13:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 08.09.2010
Samsung
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
26
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von goonies
Ich persönlich kann dir nur zu einer 5.1
Anlage raten, BD in 2.0 geht doch mal gar nicht, macher Sound hört
sich einfach zu gut an um in Stereo hören zu müssen.
;)
Hallo goonies,
diese Empfehlung in allein Ehren - aber eine Hilfe ist das nicht
gerade ;-)
Und wenn ich das Geld hätte, hätte ich auch 5.2 hier zuhause
stehen.
Mir ist einfach gute Musik wichtiger, habe deshalb meine alte
5.1-Anlage verkauft und bin auf AMP+CD-Player+2.0 umgestiegen (wo
eine Box jetzt soviel kostet, wie die 5.1-Lautsprecher vorher alle
zusammen).
D.h. ich muss nun langsam und nach und nach aufrüsten, was bei
meinem Einkommen schon ein paar Tage dauern kann - daher such ich
ja einen Lösungsansatz für dieses Problem, damit ich dennoch Filme
genießen kann ;-)
Zitat:
Zitat von Thormy
Dafür gibt es dann eigentlich Stereo-Downmix-Funktionen im Player,
die alle Kanäle der Mehrkanal-Tonspuren zusammenwerfen und als
Stereo-Signal ausgeben (grob gesagt). Schau doch mal im
Einstellungs-Menü deines BD-Players nach einer solchen Funktion,
dann sollte dir auch der Inhalt des Center-Kanals nicht mehr
entgehen ;)
Hallo Thormy,
ähnlicher Tipp eben im nubert-Forum - da sprach aber Jmd. von
dieser Funktion beim AVR (den ich natürlich nciht habe und ihn mir
extra dafür auch nicht anschaffen werde in einer
Stereo-Kette).
Ich danke dir auf jeden Fall für den Hinweis und werde schauen, ob
ich dies irgendwo finde in meinem Player oder diesen ggf.
austausche!
Viele Grüße,
Basti
Geschrieben: 25 Mai 2012 13:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
Panasonic PT-AE4000E
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue
Anime-Serien
voraussichtlich 2014 in
Deutschland - mindestens
eine auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 160 mal.
Erhielt 317 Danke für 172 Beiträge
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)
Genau, Downmix Funktion suchen sollte das Problem lösen.
Besser 2.0 auf einer guten Anlage als 7.2 über Brüllwürfel. ;)
Geschrieben: 25 Mai 2012 13:50

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
per chinch kabel hast du halt nur den DTS core bzw den DD core..
manchmal ist dieser auch garnicht drauf (bei true hd).. dann wird
das ganze zu nem downnix mit die dps einstellung vom reciver, das
klingt dann kacke. wenn schon stereo dann mitm hdmi receiver..
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 07 Juni 2012 19:38
Kannst du nicht das TV mitlaufen lassen.
könnte die Stimme ein wenig pimpem.
Wenn du die Tonausgabe auf Sprache einstellst beim TV sollte,es ein
wenig bringen...