Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Preiserhöhung FSK18 Versand?

Gestartet: 24 Mai 2012 20:11 - 39 Antworten

Geschrieben: 25 Mai 2012 16:27

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von Tsungam
Scheint ja vielen hier nicht klar zu sein, dass Amazon das macht, um die Volljährigkeit des Empfängers zu prüfen, nicht die des Bestellers. Da hilt auch Postident oder nPA nichts.

Das macht aber keinen Sinn, ich kann ja jede Person als Empfänger eintragen die ich möchte, wenn ich nicht 18 wäre, könnte ich Bruder, Schwester, Freund, Eltern, wer weiß wen eintragen - gut sie müssten es dann an mich weitergeben, aber bestellt und ggf. bezahlt ist es dann schon unnötiger Aufwand also.

Einfacher und auch sinnvoller ist es fest zu stellen wer bestellt, denn diese Person übernimmt für die Bestellung die Verantwortung, wer das Paket annimmt ist im Zweifelsfall für amazon egal, bzw. eine Abgabe nur an Volljährige Personen macht hier noch Sinn.

Bei einem örtlichen Händler muss ja auch der Käufer und nicht der letztendliche Nutzer den Altersnachweis erbringen...hier würde niemand überhaupt erst über so einen Schwachsinn nachdenken....
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 25 Mai 2012 16:31

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und ob das Sinn macht.
Der Händler ist verantwortlich und trägt das Risiko bis zum Übergang der Ware an den Kunden. Das ist beim stationären Handel genauso, nur dass da der Kunde zum Händler kommt und nicht der Paketdienst dazwischenliegt.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 25 Mai 2012 16:34

godknows

Avatar godknows

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von EightySix
Das macht aber keinen Sinn, ich kann ja jede Person als Empfänger eintragen die ich möchte, wenn ich nicht 18 wäre, könnte ich Bruder, Schwester, Freund, Eltern, wer weiß wen eintragen - gut sie müssten es dann an mich weitergeben, aber bestellt und ggf. bezahlt ist es dann schon unnötiger Aufwand also.

Einfacher und auch sinnvoller ist es fest zu stellen wer bestellt, denn diese Person übernimmt für die Bestellung die Verantwortung, wer das Paket annimmt ist im Zweifelsfall für amazon egal, bzw. eine Abgabe nur an Volljährige Personen macht hier noch Sinn.

Bei einem örtlichen Händler muss ja auch der Käufer und nicht der letztendliche Nutzer den Altersnachweis erbringen...hier würde niemand überhaupt erst über so einen Schwachsinn nachdenken....

Das macht vielleicht keinen Sinn, ist aber vom Gesetzgeber so vorgeschrieben!

Nur mal ein Beispiel:
Du und Ich wir sind beide hier FSK18 freigeschaltet.
Ich kaufe einen 18er Titel bei dir über den Marktplatz.
Du schickst mir diesen als normalen Großbrief.
Der Postbote übergibt diesen an meinen 14-jährigen Bruder.
Dann hast DU gegen den Jugendschutz verstoßen und kannst dafür rechtlich zur Verantwortung gezogen werden!

Ist zwar ziemlicher Bullshit...ist aber nunmal so...und genau das versucht Amazon zu vermeiden.

Ich verstehe immer nicht das die Leute denken Amazon macht sowas um die Käufer zu ärgern.
Amazon würde sicherlich gerne die 18er günstiger versenden, das würde ja auch Absatz bedeuten.
Ein Unternehmen in der Größe von Amazon, hat bestimmt entsprechend gut bezahlte Entscheidungsträger die sowas auf rechtliche Gesichtspunkte prüfen,
und da ist man scheinbar zu dem Entschluß gekommen das diese Versandart die beste ist um solchen Ärger aus dem Weg zu gehen.
Geschrieben: 25 Mai 2012 16:48

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von Tsungam
Und ob das Sinn macht.
Der Händler ist verantwortlich und trägt das Risiko bis zum Übergang der Ware an den Kunden. Das ist beim stationären Handel genauso, nur dass da der Kunde zum Händler kommt und nicht der Paketdienst dazwischenliegt.

...aber es funktioniert ja hier auch und es wurde ja damals viel diskutiert und entschieden eine Wasserdichte Lösung zu nehmen, oder irre ich mich da?

Und was hier geht, geht bei amazon auch. Wir haben hier ja auch nicht nur Privat-Verkäufe.

Sagen wir mal so, das eine Übergabe des Pakets an eine Volljährige Person geschieht finde ich in Ordnung (das Bedarf aber keines Aufpreises in Höhe von 5 oder 6€), aber ab da an hat der Händler nichts mehr mit der Ware zu tun. Es ist nicht einfacher oder schwerer für ein Kind sich dieses Pakets zu bemächtigen, wie eine BD/Spiel aus dem Regal des Bruders/Vaters/... zu nehmen. Das ist eine Erziehungssache und nicht das Problem des Händlers, dessen Problem ist nur der Käufer bzw. höchstens noch die Volljährigkeit der Person die das Päckchen entgegen nimmt, wer das ist, ist doch egal.


Zusatz: Das amazon das nicht macht, weil sie die Kunden ärgern wollen ist doch klar, aber andere Shops kriegen das auch anders hin, ohne in einer Welle von Anzeigen unter zu gehen. Briefe dürfen doch eh eigentlich nur vom Empfänger geöffnet werden. Und bei Paketen könnte man so einen netten Aufkleber ab 18 drauf packen, damit der Postbote bescheid weiß.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 25 Mai 2012 16:54

godknows

Avatar godknows

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von EightySix
...aber es funktioniert ja hier auch und es wurde ja damals viel diskutiert und entschieden eine Wasserdichte Lösung zu nehmen, oder irre ich mich da?

Und was hier geht, geht bei amazon auch. Wir haben hier ja auch nicht nur Privat-Verkäufe.

Sagen wir mal so, das eine Übergabe des Pakets an eine Volljährige Person geschieht finde ich in Ordnung (das Bedarf aber keines Aufpreises in Höhe von 5 oder 6€), aber ab da an hat der Händler nichts mehr mit der Ware zu tun. Es ist nicht einfacher oder schwerer für ein Kind sich dieses Pakets zu bemächtigen, wie eine BD/Spiel aus dem Regal des Bruders/Vaters/... zu nehmen. Das ist eine Erziehungssache und nicht das Problem des Händlers, dessen Problem ist nur der Käufer bzw. höchstens noch die Volljährigkeit der Person die das Päckchen entgegen nimmt, wer das ist, ist doch egal.

Aus vernünftigen Gesichtspunkten hast du völlig recht, das sehe ich genauso, aber der Gesetzgeber sieht die Pflicht beim Verkäufer!

Das ist doch wie mit der Anschnallpflicht im Auto. Ich denke auch, das ist doch mein Problem wenn ich einen Abgang durch die Frontscheibe mache, aber dennoch ist es eine Ordnungswidrigkeit wenn man ohne Gurt erwischt wird.

Und bei dem FSK18 Versand macht der Gestzgeber die Regeln und nicht die Verkäufer.
Geschrieben: 25 Mai 2012 17:09

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Zitat:
Zitat von godknows
Aus vernünftigen Gesichtspunkten hast du völlig recht, das sehe ich genauso, aber der Gesetzgeber sieht die Pflicht beim Verkäufer!

Das ist doch wie mit der Anschnallpflicht im Auto. Ich denke auch, das ist doch mein Problem wenn ich einen Abgang durch die Frontscheibe mache, aber dennoch ist es eine Ordnungswidrigkeit wenn man ohne Gurt erwischt wird.

Und bei dem FSK18 Versand macht der Gestzgeber die Regeln und nicht die Verkäufer.

gut ich kann dich bzw. den Gesetzgeber verstehen. Dennoch macht es für mich keinen Sinn, dass die Sendung von exakt dem Empfänger angenommen werden muss, dies macht das ganze doch unnötig teuer und kompliziert. Ich habe zu meinem letzten Post auch noch zwei, drei Zeilen hinzugefügt - das wäre dann z.B. eine Idee. Dann müssten 18er Titel hallt im Zweifelsfall immer als Päckchen versand werden.

Es muss doch irgendeine (legale) Lösung geben, so ist es auf jedenfall Blödsinn und absolut unwirtschaftlich - egal ob amazon nun was dafür kann oder nicht, wenn nicht ist es ja im Prinzip noch schlimmer, dann müsste man sich allerdings eigentlich immer gleich an den Staat wenden - in sofern ist natürlich auch die Kritik, an der Kritik an amazon angebracht.

Nicht so einfach das ganze, aber der Vergleich mit dem anschnellen passt glaube ich ganz gut...auch so ein Blödsinn, sofern es sich um volljährige Personen handelt.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 25 Mai 2012 17:21

gelöscht

Avatar gelöscht

Was ohne den eigenhändigen Empfang passieren kann sieht man doch gerade bei xjuggler. Und genau das will Amazon verhindern. Fakt ist, das der eigenhändige Empfang momentan die einzig rechtlich sichere Möglichkeit ist 18er Artikel übers Netz zu verkaufen. Und die Preise macht dafür die Post. Und das Amazon die 5 Euro nicht jeden wieder gutschreiben kann versteht sich bei der größe des Unternehmens und der Vielzahl der Kunden von selbst.
Geschrieben: 25 Mai 2012 17:27

Gast

Quatsch, eine Abzocke ist es wenn ein Nutzer einer Ware/Sache nicht umhin kommt, sie zu beziehen Und daher angewiesen ist, den geltenden Preis zu zahlen.
Es werden wohl die Wenigsten gezwungen, ihre Filmtitel von amazon.de zu beziehen.

Abzocke sind Mineralöl- und Umweltsteuer, für die die das Auto nunmal benötigen.
Abzocke sind hohe Kaltmieten in Ballungsräumen mit wenig Wohnraum.
Abzocke sind auch die GEZ-Gebühren.
Geschrieben: 25 Mai 2012 17:40

JackDaniels83

Avatar JackDaniels83

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Abzocke hin oder her, es liegt nicht an amazon.de sonder an der Post/DHL. Früher gab es keinen Bedarf für Versand an Volljährige. Deshalb gibt es auch kein passendes Produkt der Post. Das einzige das bleibt ist eben die Option "eigenhändig" und die ist nicht billig. Hier wäre es eher angebracht auf Logistikunternehmen zuzugehen und einen neuen Service ins Leben zu rufen. Soetwas können natürlich nicht wir, die Verbraucher, machen. Sondern das müssten die großen Versandhäuser zusammen mit deren Dienstleistern klären. Bis es eine andere Lösung gibt, werd ich nichts regulär bestellen, sondern im stationären Handel oder bei Aktionen ohne FSK 18 Pauschale kaufen.
Mein "Heimkino"
medium_preview.jpg
Geschrieben: 25 Mai 2012 17:42

sisscuss

Avatar sisscuss

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Klinke26
Quatsch, eine Abzocke ist es wenn ein Nutzer einer Ware/Sache nicht umhin kommt, sie zu beziehen Und daher angewiesen ist, den geltenden Preis zu zahlen.
Es werden wohl die Wenigsten gezwungen, ihre Filmtitel von amazon.de zu beziehen.

Abzocke sind Mineralöl- und Umweltsteuer, für die die das Auto nunmal benötigen.
Abzocke sind hohe Kaltmieten in Ballungsräumen mit wenig Wohnraum.
Abzocke sind auch die GEZ-Gebühren.
Wobei das natürlich alles subjektiv ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Shopping − Amazon Deals / Händler National & International → Amazon Deals → Amazon Deutschland

Es sind 98 Benutzer und 1267 Gäste online.