Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Kampf gegen Hacker. Premiere setzt auf neue Verschlüsselung

Gestartet: 15 Apr 2008 12:20 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Apr 2008 12:20

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Pay-TV-Sender Premiere stellt auf "Videoguard"-Verschlüsselung um
Premiere führt "Videoguard" ein - Nagravision2 bleibt

(pk) Der Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere stellt trotz gegenteiliger Beteuerungen Anfang des Jahres seine Verschlüsselung auf das kundenunfreundliche "Videoguard"-System um.

Ab dem zweiten Quartal werde neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie auch das Codierungssystem der News-Corp.-Tochter NDS für Satellitenzuschauer eingeführt, teilte der Abosender am Dienstagmorgen mit. Der Vertrag mit NDS hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und kann verlängert werden. Bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Abonnenten erhalten diese per Post. News Corp. ist maßgeblich an Premiere beteiligt.
[Update] Premiere: "Videoguard"-Verschlüsselung kommt im Sommer
Kampf gegen Hacker. Premiere setzt auf neue Verschlüsselung

(pk) Der Münchner Pay-TV-Anbieter Premiere stellt trotz gegenteiliger Beteuerungen seine Verschlüsselung auf das kundenunfreundliche "Videoguard"-System um.

Einführung ab dem zweiten Quartal

Ab dem zweiten Quartal werde neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie auch das Codierungssystem der News-Corp.-Tochter NDS für Satellitenzuschauer eingeführt, teilte der Abosender am Dienstagmorgen mit. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Angaben zu finanziellen Details wurden nicht gemacht. Alle neuen Receiver werden mit dem System ausgestattet. Eine vollständige Eine Umstellung ist bis 2012 geplant.

Der Münchner Bezahlsender Premiere verzeichnet wachsende Abonnentenzahlen
Parallel dazu kommt in den kommenden vier Jahren eine neue, verbesserte Nagravision-Verschlüsselung zum Einsatz. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und könne verlängert werden, hieß es. Diese Option wird der Abosender aber kaum ziehen. "Mit der Entscheidung, zunächst auf zwei Anbieter zu setzen, haben wir im Kampf gegen die Hacker-Mafia auch langfristig die besseren Karten", sagte Premiere-Programmchef Hans Seger am Morgen. Er verwies darauf, dass der Kauf gehackter Receiver in der Vergangenheit eine vergebliche Investition gewesen sei.

Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel-BW und Unitymedia sind von der Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die die Fußball Bundesliga über ArenaSat empfangen, ändert sich nichts.
"Videoguard" per Software-Update
Premiere verwies in seiner Mitteilung zwar darauf, dass ein Receiver-Tausch der bestehenden Kunden nicht notwendig. Ein für "Videoguard" notwendiges Update allerdings ist nur für lizenzierte Geräte des Pay-Betreibers möglich. Nach dem Eingriff erhält der Abonnent eine Meldung seines Receivers mit der Telefonnummer, unter der er sich bei Premiere melden und seine neue Smartcard bestellen muss. Bis zum Eintreffen der Karte werden die Programme freigeschaltet.
Um die bestehende Sicherheitslücke im derzeitigen Nagravision-System zu schließen, muss bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Abonnenten erhalten dazu eine neue Smartcard per Post. Auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber, also mit Smartcards der Kennung P01 bis P04 werden umgestellt.

Aus für CI-Receiver:confused:

Die schrittweise Einführung von "Videoguard" bedeutet langfristig gleichzeitig das Aus für bislang mit Alternativ-CAMs wie Alphacrypt betriebene Digital-Receiver. Über eine Einführung der neuen Verschlüsselung war in der Branche spekuliert worden, seit der vom australischen Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News-Corp.-Konzern bei Premiere einen maßgeblichen Unternehmensanteil erworben hatte. NDS gehört zu News Corp. und hat bislang die Spezifikationen für "Videoguard" nicht für CAM-Entwickler freigegeben. Ein Conditional Access Modul (CAM) ist für die Technologie nicht erhältlich. Ein Empfang "Videoguard"-verschlüsselter Signale ist für einen Großteil der bestehenden CI-Receiver bzw. Flachbildfernsehern mit integrierten Tunern nicht möglich.
Quelle Sat+Kabel- http://satundkabel.magnus.de/artikel/update-premiere-videoguard-verschluesselung-kommt-im-sommer.html
#2
Geschrieben: 20 Apr 2008 23:25

MoHighG

Avatar MoHighG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wildeshasuen
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
display.png
Samsung UE-55D7090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sky Fighters
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Bank Job
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


meine meinung:

kein halbes jahr und man wird wieder schwarz gucken können ...
die ganzen hacker knacken doch jetzt schon die finger das se bald wieder was zu
entschlüsseln haben ...
Steffens HomeKino.JPG


#3
Geschrieben: 21 Apr 2008 01:47

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von MoHighG
meine meinung:

kein halbes jahr und man wird wieder schwarz gucken können ...
die ganzen hacker knacken doch jetzt schon die finger das se bald wieder was zu
entschlüsseln haben ...

Das sehe ich genauso, jeder Kopierschutz wird früher oder später geknackt, das ist ein Todeskreislauf.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#4
Geschrieben: 21 Apr 2008 01:59

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen

Also ich finds gut das sie es wenigstens versuchen ich kenn auch jemanden ders schwarz hatte aber zu dumm wahr die Codes alleine einzugeben. wahr schon lästig. Da bezahl ich lieber meine gebühren und hab den lästigen mist nicht...
------

------------banner-splatoon.jpg
#5
Geschrieben: 21 Apr 2008 09:12

ib-76

Avatar ib-76

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da freuen sich die Hacker, können nun endlich wieder was knacken.
Ich glaube nicht dass es lange dauert bis es geknackt wird.
Bin letzte Woche beim Kumpel der Premiere hat gewesen und finde das Premiere sich für mich nicht lohnt. Premiere sollte lieber das Angebot günstiger machen, wenn alles für 20 Euro wäre würde es doch keiner mehr knacken. Sie bekommen mehr Kunden und das langfristig.
Die GEZ abschaffen und Premiere für 20 Euro, dann würde ich auch Abonnieren.



Biete folgende Blu´s zum tausch:



#6
Geschrieben: 25 Apr 2008 14:30

MoHighG

Avatar MoHighG

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wildeshasuen
kommentar.png
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
display.png
Samsung UE-55D7090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sky Fighters
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Bank Job
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


premiere wechselt auf nagra 3 ... nagra 3 wurde schon lange geknackt (bevor es sogar auffem markt gekommen ist)

jetzt denken sich die heinis bei premiere das se noch so ein extra verschlüsselungs-system aus amerika rüberbügeln und alles wird gut...

halbes jahr ist sogar weit übertrieben dat wird keine 2 monate dauern und alles ist geknackt...
Steffens HomeKino.JPG



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 16 Benutzer und 340 Gäste online.