So nach dem shootout steht folgendes fest.
Zuerst habe ich meinen X3 gegen den X30 laufen lassen.
Fazit : der x30 hat etwas mehr Punch und Kontrast bei den selben
Einstellungen wie mein X3. Auch nach dem kalibrieren beider Beamer
auf Top Werte war der x30 besser. Ist eine Überlegung Wert jedoch
nur wenn das Geld locker sitzt denn sonst ist der X3 nach wie vor
Top.
Dann wurde der Mitsubishi hc9000d eingestellt und mit meinem X3
verglichen. Kurz der x3 war besser was schwarzwert und Kontrast
angeht. Schärfe und Helligkeit war beim Mitsubishi besser. Ich bin
Science Fiction Fan und der Weltraum ist schwarz nicht hellgrau.
:)
Dann kam der x70 gegen den X3
Klarer Sieger X70 von allen das beste Bild aber auch lassen sie
sich den Spaß fürstlich bezahlen.
Dann nochmal x70 gegen x30 wobei ich dort wieder feststellen muss
das sich der Unterschied im Rahmen hält. Der X70 hat in allen
Disziplinen die Nase vor dem X30
Zusammen Fassung :
X3 ist immer noch ein Top Gerät. Braucht man den motorischen Auto
Lens Shift nicht ist es schon schwer einen unterschied zu sehen. Im
direkten Vergleich sind Unterschiede erst sichtbar. Somit ist der
X30 erstmal keine Extreme Steigerung vom Bild sondern eher vom
Bedienungskomfort wegen der automatischen Lens Shift Sache.
Beim X70 sah de Sache schon anders aus. Der Unterschied ist
erheblich in allen Belangen und eine echte Steigerung. Aber auch
nur im direkten Vergleich. Zuhause abe ich meinen Beamer wieder
unter die Decke gebaut und im Nachhinein bin ich glücklich mal zu
sehen so schlecht ist deiner ja nicht. Trotz allem will ich meinen
verkaufen und mir den X70 oder 90 zulegen. Den der technische als
auch optische Aspekt liegen mir dort in einer ungeahnten
Möglichkeit vor. Mal abgesehen davon das mein X3 lächerliche 49h
auf der Lampe hat nach 1,5 Jahren. Studium zollte seinen
Tribut.
Gruß