47" halte ich noch für recht klein und daher nur bedingt geeignet
für 3D. Da musste schon 50cm vor der Glotze hocken, um
formatfüllend 3D zu schauen. Machst du bestimmt nicht.
3D auf dem Bildschirm zu haben, und aber im Sichtfeld deine
Einrichtungsgegenstände zu sehen, kann dir ganz schön Kopfschmerzen
bereiten.
Wo ich auch bei "Mansinthe" bin .....
Es "KANN" sein, es muss nicht. Stell nicht schon wieder etwas als
gesetzt hin, was dir gerade einfällt und häng es mir an.
Ich schrieb ice_silver nicht, er muss jetzt bedingungslos nen
Plasma-TV kaufen.
Natürlich ice_silver musst du dir auch einen Plasma erstmal
begutachten.
Weswegen ich dir zum Online-Kauf rate, um den TV bei Nichtgefallen
anstandslos zurückgeben zu können.
600Hz-Plasmas arbeiten wie gesagt im Bereich von 1,6ms für den
Aufbau von Zwischenbildern. 1,6ms! .... es gibt nicht viele Augen
von Menschen, die darin ein Flackern wahrnehmen.
Den höheren Stromverbrauch lass ich so stehen. ich denke einfach,
dass jeder der einen TV kaufen, auch Zahlen lesen kann. Denn in der
Produktbeschreibung ist der Stromverbrauch in Watt und im
Jahresverbrauch angegeben. Es steht jedem frei, ein wenig zu
rechnen, anstatt blindlings loszukaufen.
Wenn jedoch die Priorität bei einem Fernseher logisch auf die
Bildqualität liegt, werden 20€/Jahr mehr Stromverbrauch etwas
nebensächlich ..... meine Meinung.