Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Blu Ray Player ohne RegionCode!!!

Gestartet: 09 Apr 2008 12:21 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Apr 2008 12:21

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lt. einer Meldung auf http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray-Player-vom-Regionalcode-befreit--/meldung/106239 ist es jetzt möglich endlch Bluray Player vom RegionCode zu befreien - leider noch keine Meldung, ob dies auch mit der Playstation der Fall ist.
Der blöde RegionCode ist der einzige Nachteil gegenüber den toten roten lager, vielleicht wird ja auch bei den blauen zukünftig darauf verzichtet.
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#2
Geschrieben: 09 Apr 2008 12:51

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ergänzung: Die Möglichkeit besteht derzeit für folgende Sony Modelle:
Anbieter ist www.dvdplayer.de (seriös)

Die Sony-Modelle BDP-S300 / BDP-S500 : Spielen nach Behandlung Blu-ray Discs der Zonen A (Amerika) und B (Europa,Afrika)
ausserdem DVDs Regionen 1 (Nordamerika) und 2 (Europa, Japan) ab.
Die jeweils gewünschte Zone soll über Fernbedienung einstellbar sein

Weitere Infos auf www.heise.de und der oben genannten Site
3139322e3130392e35302e3130?_RM_EMPTY_

Preisangaben - unbestätigt: Für einen modifzierten BDP-S300 verlangt Becker(www.dvdplayer.de) 489 Euro, Preis umgebauter BDP-S500 - auf ANfrage.
Auch eine nachträgliche Modifikation soll möglich sein!!!
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#3
Geschrieben: 09 Apr 2008 13:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

exakt diese Informationen habe ich auch .. für alle diejenigen, die bisher zwei Modelle "halten" mussten sicherlich ein sehr interessante Alternative .. im Prinzip eine spezielle Pre-Firmware, die es erlaubt weiterhin BEIDE Firmware-Versionen von Anbieter direkt auf dem neuesten Stand zu halten!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 09 Apr 2008 14:01

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ach wie schön wieder mal ein Danke für die Info zu verteilen...*grins:Mehrwert des Übernahmefiaskos
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#5
Geschrieben: 09 Apr 2008 14:22

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

von becker/www.dvdplayer.de hab ich auch meine denon 2930 codefree her.
mal gucken wenn er den umbau von panas ankündigt ;-)


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
#6
Geschrieben: 09 Apr 2008 14:50

iceblue

Avatar iceblue

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden / Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 447
seit 16.11.2007
display.png
LG 32LE2R
player.png
Sony BDP-S550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: Warner veröffentlicht „Halo Legends" am 09.02.2010 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Brothers Grimm
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge


Das mit dem Codefree klingt ja prinzipiell erstmal nicht schlecht!
Wäre gut, wenn sich dies auf mehr Player ausweiten würde :)
forum.jpg
#7
Geschrieben: 09 Apr 2008 14:55

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Da warte ich auch mal auf die Panas. oder bis zum Herbst mal sehen was eher da ist :p

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

------

------------banner-splatoon.jpg
#8
Geschrieben: 12 Apr 2008 19:33

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Becker hat die Umbau-Kits sicher von einem der Dealer, die solche Geräte und Module schon seit Monaten anbieten:
http://www.stegen.com/product_info.php/products_id/1019
http://www.dvdirect.net/products_hardware_1.asp?action=2008-01-24_13:38:31_BLU-RAYI.C.O.SModkit
Dort werden auch andere Modelle angeboten.
Also ein reines Me-Too Produkt von Becker und keine Eigenentwicklung.
Dafür spricht u.a. auch die Funktionsweise: zusätzliche parallele Firmware.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
#9
Geschrieben: 12 Apr 2008 19:55

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Zitat von chaos
Becker hat die Umbau-Kits sicher von einem der Dealer, die solche Geräte und Module schon seit Monaten anbieten:
http://www.stegen.com/product_info.php/products_id/1019
http://www.dvdirect.net/products_hardware_1.asp?action=2008-01-24_13:38:31_BLU-RAYI.C.O.SModkit
Dort werden auch andere Modelle angeboten.
Also ein reines Me-Too Produkt von Becker und keine Eigenentwicklung.
Dafür spricht u.a. auch die Funktionsweise: zusätzliche parallele Firmware.


Wenn du so etwas behauptest musst du das schon belegen können.

Mir schein das eher unwahrscheinlich, denn warum bietet er es erst jetzt an, wenn andere das doch schon seit Monaten auf dem Markt haben?
Die lange Wartezeit spricht eigentlich eher für eine Eigenentwicklung oder eine evtl. Modifikation vorhandener Hard-/Software


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 13 Apr 2008 09:01

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cat
Wenn du so etwas behauptest musst du das schon belegen können.

Mir schein das eher unwahrscheinlich, denn warum bietet er es erst jetzt an, wenn andere das doch schon seit Monaten auf dem Markt haben?
Die lange Wartezeit spricht eigentlich eher für eine Eigenentwicklung oder eine evtl. Modifikation vorhandener Hard-/Software

Dein Kommentar klingt ja so, als wolle ich eine "heilige Kuh" schlachten;)
und..

Sorry...aber was muss ich hier belegen?

Ich ziehe lediglich (und Du must zugeben, bei den auffallenden Parallelen sicher berechtigte) Rückschlüsse aus identischer Funktionsweise und verwendete Player dieser Umrüstkits und "behaupte" nicht.
Bisher hat auch kein deutscher Händler diese bekannten Kits angeboten. IMO war es eine Frage der Zeit, bis jemand sich diese Teile schnappte, die im Ausland halt schon länger kursieren und wo es auch schon mehr Modelle gibt.
Karsten Becker ist in Sachen Codefree definitiv der kompetente Dealer am deutschen Markt, der sich damals mit als Vorreiter in Deutschland um das "Problem" kümmerte, das steht völlig ausser Frage (mein ehemaliger DVD-Player Sony 725D ist vor 9 Jahren ebenfalls von ihm umgerüstet worden). Auch damals schon bot parallel die Schweizer Firma https://www.dvdupgrades.ch/ identische Modifikationen an. (siehe auch Zeitschrift AUDIOVISION 5/99, Seite 36: Dort werden die Umbauten vorgestellt und eben K.B., Chiptech und Dvdupgrades als Quellen genannt. Wobei die damals beteiligten Firma auf ihren aktuellen Seiten nichts zum Thema BR anbieten.

Und warum er das erst jetzt anbietet, was andere in den Links NACHWEISLICH schon länger anbieten, must Du ihn fragen. Mir fiel dazu nur die Produktschiene "Me-Too" (Ich auch) ein, bzw die Form einer strategischen Vertriebskoorperation. Darin sehe ich auch nix Verwerfliches, wenn die Nachfrage da ist und die Qualität eben stimmt (davon kann man bei K.B. ganz sicher ausgehen), denn
Fakt bleibt unter dem Strich:
Man kann jetzt endlich in Deutschland direkt solche Geräte kaufen und muss sie nicht teuer importieren. Das sehe ich als SEHR positiv an!
Und das es jemand wie Karsten Becker in die Hand nimmt, ist dann das I-Tüpfelchen:thumb:


NUR

Was hier bis jetzt etwas untergegangen ist, obwohl es geschrieben wurde, ist die Tatsache, das die Modifikationen leider keine echte CODEFREE Schaltung beeinhalten, sondern nur die Schaltungsvarianten Code 1/A und Code 2/B. Alle anderen RCs bleiben immer noch aussen vor. Das ist für mich der Grund, nicht zu kaufen, weil meine "alte" DVD-Sammlung zu viele RC3/4 beinhaltet, die ich nicht sofort durch BRs ersetzen kann.
Guckt man sich die BRs aus den Staaten an, sind es auch nur noch FOX, tw Disney/Buena Vista und tw Lionsgate, die Region locked BRs bringen. Alle anderen bringen immer mehr CF ihre BRs raus.
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 100 Benutzer und 744 Gäste online.