Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BD Live - Uni Hausarbeit

Gestartet: 11 März 2012 19:33 - 28 Antworten

#1
Geschrieben: 11 März 2012 19:33

Necroscope

Avatar Necroscope

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen!

Ich bin Medienwissenschafts-Student aus Köln udn schreibe zurzeit eine Hausarbeit über die Veränderung unseres Film- und Fernsehkonsums durch die Anbindung des Internets an unsere Heimkinogeräte.

Im Zuge dieser Arbeit möchte ich mich auch BD-Live widmen. Leider habe ich nicht die Zeit / das Geld mir auf gut Glück BluRays zu besorgen um das BD-Live Angebot zu testen. Habe hier lediglich eine BluRay des Green Lantern Film und da fällt BD-Live sehr dürftig aus.

Hier kommt ihr ins Spiel! Welcher Film reizt BD-Live voll aus? Bei welchem Film ist BD-Live mehr als nur eine digitale Bonus DVD? Was ist im Zuge der Interaktivität oder aufgrund der Nutzung von Internet und ähnlichem erwähnenswert?

Bitte helft mir :) ich wäre sehr dankbar!

Grüße
#2
Geschrieben: 11 März 2012 22:07

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich glaube Harry Potter war da bisher immer gut vertreten...
#3
Geschrieben: 11 März 2012 22:36

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
schreib doch mal die industrie an, ob die dir materialtechnisch unter die arme greifen können
die filme selbst oder die cover brauchst du ja nicht, sondern nur die für bd live relevanten discs
ich würde mich nicht wundern, wenn du da nach vorlage der studienbescheinigung und vorlage der hausarbeits-aufgabenstellung von denen auch unterstützung bekommen würdest
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 12 März 2012 11:42

Necroscope

Avatar Necroscope

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Idee ist gut - allerdings handelt es sich nicht um eine Bachelor Arbeit oder vergleichbares und da muss ich Abstriche am Aufwand machen: Für eine 10-12 seitige Hausarbeit lohnt es sich auch für die Industrie nicht mir zu helfen, da die Arbeit mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht veröffentlicht wird.
Ich muss die BD Live Angebote auch nicht wirklich selbst gesehen haben, es reicht mir dies erwähnen zu können um die Möglichkeiten von BD Live hervorheben zu können - nach meinen bisherigen Ergebnissen wurde das über die Trailer hinaus leider nicht ausgereizt. Ich wü+rde schon gerne ein positiveres Bild über BD Live zeichnen :)

Zu Harry Potter: Hast du ein Beispiel was dort gezeigt/geboten wird?

Grüße
#5
Geschrieben: 12 März 2012 13:39

dönerali

Avatar dönerali

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 22
Clubposts: 1
seit 22.10.2010
display.png
Philips 47PFL7403D
beamer.png
Acer H5360
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Die Disney Scheiben nutzen BDLive auch extrem aus.
Alle Funktionen besitzen meist nur die US Scheiben mit DisneyLive.
Da ist dann zB. gemeinsames schauen und dabei chatten möglich.

Eine deutsche Scheibe von Disney wäre noch Dornröschen wo man im Hauptmenu den bekannten Spiegel hat der mit einem spricht und sich aktuelle Informationen aus dem Internet besorgt. So kann er zB. erkennen wie das Wetter gerade bei einem ist oder um welche Tageszeit es sich gerade handelt.

Ausserdem gibts von Disney auch noch den Second Screen. Wo man während des Films auf einem Laptop oder IPad zusätzliche Infos passend zur Szene angezeigt bekommt. Die Synchronisierung mit dem BluRay Player und dem Laptop bzw. IPad funktioniert da auch per BD Live, oder beim IPad auch über Erkennung des Tons(was dann kein bdlive wäre).
http://itunes.apple.com/us/app/disney-second-screen-lion/id466960836?mt=8

http://disneysecondscreen.go.com/TheLionKing/#video

Also meiner Meinung ist Disney die Firma die BDLive bis jetzt am meisten/am besten umgesetzt hat.

grüße Döni
#6
Geschrieben: 14 März 2012 18:59

Necroscope

Avatar Necroscope

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Falls die Arbeit jemanden interessiert lasse ich Sie ihm gerne zukommen :)

Hier die Einleitung:

1. Das Wohnzimmermöbelstück
Die ersten ausgelieferten Fernsehgeräte waren in den 1950er Jahren[1] noch eine Sensation im sonst alltäglichen Dorfgeschehen. Weniger eine persönliche Bereicherung war der Konsum des neuen Mediums ein Gesellschafts*ereignis zu der Familie, Freunde und Nachbarn eingeladen wurden, um in gemeinsamer Runde die Tagesschau zu betrachten. Was man als wöchentlichen Gang ins örtliche Kino gewohnt war, fand nun im heimischen Wohnzimmer in kleinerer Runde statt. Bis das Gerät jedoch flächendeckend verbreitet war und täglich genutzt wurde, sollten noch Jahrzehnte vergehen.[2] Im Laufe der Jahre wurde das ursprüngliche Fernsehempfinden immer wieder durch technische und programmtechnische Entwicklungen verändert. Farbfernsehen, private Sender, 24 Stunden Programm, Pay TV und vergleichbare Entwicklungen positionierten das ursprüngliche Möbelstück immer mehr als zentrales Element im Wohnzimmer des Nutzers.
In dieser Arbeit wird die Entwicklung betrachtet, die den Fernseher vom zentralen Element des Wohnzimmers über die Schnittstelle des Internets zum global vernetzten Multimediagerät bewegt. Über Social Apps und die Einbindung eingängiger Medienplattformen erhält der sonst passive Fernsehkonsum einen (inter-)aktiven Aspekt. Die damit einhergehenden Veränderungen und die Möglichkeiten der Entwicklung sind Hauptbestandteil dieser Arbeit und werden anhand von Social TV und mit Seitenblick auf BD-Live betrachtet.

[1] Vgl.: Petra Vitolini Naldini/R. Stehle: Eine kleine Geschichte des Fernsehens, 27.09.2006. In: Heise Online, URL: http://www.heise.de/tp/artikel/23/23477/1.html (13.03.2012).

[2] Vgl.: Entwicklung zum Leitmedium ab 1960. In: Wikipedia, URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Fernsehens#Entwicklung_zum_Leitmedium_ab_1960 (13.03.2012).
#7
Geschrieben: 14 März 2012 19:08

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
du solltest einen hinweis auf den wirtschaftlichen stellenwert eines fernsehers einbringen
es gab zwar in den 50ger jahren die ersten geräte, die aber so teuer waren, das sie mehrere monatsgehälter eines facharbeiters gekostet haben, mit dem technologischen fortschritt eine weiterentwicklung und ein preisverfall stattgefunden hat udn sich dies ganze geschichte mit dem markteintritt der flachbildschirme wiederholt hat (auch dabei kosteten die ersten geräte 5-stellige beträge)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#8
Geschrieben: 14 März 2012 19:13

Necroscope

Avatar Necroscope

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Leider greift auch hier schon die 8 Sieten Vorgabe. Musste die beiden Themenkomplexe schon kürzen um die Vorgabe nicht zu überschreiten.
#9
Geschrieben: 14 März 2012 19:20

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bis jetzt hast du einen absatz, der eine 1/4 siete einnimmt
"platz-probleme" sind imho deine geringsten (bis jetzt) ;)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 14 März 2012 19:39

Necroscope

Avatar Necroscope

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Haha :D Die fertige Arbeit ist um einiges länger - die wollte ich jetzt nicht komplett posten. Nachher googelt mein Dozent noch Volltext, findet diese Seite und denkt an STRG-C, STRG-V.

Die Arbeit ist fertig, 8 1/2 Seiten lang und bezieht sich etwa 60% auf Social TV und 40% auf BD-Live. Bei Interesse geb ich die gerne raus.

Grüße


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 81 Benutzer und 1607 Gäste online.