Also prinzipell würde ich mir einen Film trotz Wendecover kaufen,
wenn es ihn nicht als Import mit deutscher Tonspur gibt.
Wenn ich aber die Möglichkeit habe ein Flatschenfreies Cover zu
bekommen dank eines Importes mit DE-Ton lass ich die deutsche
Auflage liegen.
Außerdem muß man sich fragen wie verrückt die Studios geworden
sind, wenn die auf ein Wendecover verzichten, Warner aber
beispielsweise eine 16-Seitige Werbebröschüre beilegt, die keine
Sau interessiert. Und dieser "tolle" Hinweis auf ein Update..
entweder sind die Käufer schlau genug um nach Updates zu schauen
oder sie sind trotz des Hinweises dazu nicht in der Lage und geben
die BD zurück weil sie angeblich defekt sei. Oder man hat sich
einen Kundenunfreundlichen Player angeschafft für den es kein
Update gibt, dann hilft der Zettel auch nichts.
Trotzdem haben sie für DEN Mist Geld.
Und für die Fraktion "solange die Qualität stimmt ist mir ein
Wendecover egal":
Auch wenn es bisher "nur" die Katalogtitel trifft, das
zurückgreifen auf billigen Dilby Digital-Ton IST ein
Qualitätseinbruch. Fragt sich wie es weiter geht im Hause
Sony..
Schade. Vom Top-Anbieter ins Mittelfeld.. Kann man nur hoffen, dass
trotz dieses Rückschrittes Disney und Paramount und auch Warner den
Weg nach vorne mit deutschem HD-Ton beibehalten (auch wenn Warner
es bisher nur als Ausnahme geschafft hat und Paramount
vorraussichtlich mit MI4 ihre erste BD mit deutschem HD-Ton
veröffentlicht, die Hoffnung auf einen positiven Trend bleibt).