Geschrieben: 11 März 2012 04:25

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
Sonstiges
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 61 Danke für 49 Beiträge
klar, die flatschen nerven mich auch, aber deswegen verzichte ich
nicht auf einen film, nur weil dessen firma kein wendecover
anbietet. mir geht es zuerst um den film, danach kommt der ganze
andere kram wie wendecover, steelausführung, mediabook u.s.w...
wenn ich alles präsentiere würde, bräuchte ich eine lagerhalle...,
die ganzen DVDs,sonderverpackungen, die ganzen figuren... nee,
irgendwann ist schluß. aber wie heisst es; jeder jeck is anders...
;)
Geschrieben: 11 März 2012 11:48
Gast
Also prinzipell würde ich mir einen Film trotz Wendecover kaufen,
wenn es ihn nicht als Import mit deutscher Tonspur gibt.
Wenn ich aber die Möglichkeit habe ein Flatschenfreies Cover zu
bekommen dank eines Importes mit DE-Ton lass ich die deutsche
Auflage liegen.
Außerdem muß man sich fragen wie verrückt die Studios geworden
sind, wenn die auf ein Wendecover verzichten, Warner aber
beispielsweise eine 16-Seitige Werbebröschüre beilegt, die keine
Sau interessiert. Und dieser "tolle" Hinweis auf ein Update..
entweder sind die Käufer schlau genug um nach Updates zu schauen
oder sie sind trotz des Hinweises dazu nicht in der Lage und geben
die BD zurück weil sie angeblich defekt sei. Oder man hat sich
einen Kundenunfreundlichen Player angeschafft für den es kein
Update gibt, dann hilft der Zettel auch nichts.
Trotzdem haben sie für DEN Mist Geld.
Und für die Fraktion "solange die Qualität stimmt ist mir ein
Wendecover egal":
Auch wenn es bisher "nur" die Katalogtitel trifft, das
zurückgreifen auf billigen Dilby Digital-Ton IST ein
Qualitätseinbruch. Fragt sich wie es weiter geht im Hause
Sony..
Schade. Vom Top-Anbieter ins Mittelfeld.. Kann man nur hoffen, dass
trotz dieses Rückschrittes Disney und Paramount und auch Warner den
Weg nach vorne mit deutschem HD-Ton beibehalten (auch wenn Warner
es bisher nur als Ausnahme geschafft hat und Paramount
vorraussichtlich mit MI4 ihre erste BD mit deutschem HD-Ton
veröffentlicht, die Hoffnung auf einen positiven Trend bleibt).
Geschrieben: 12 März 2012 19:22
Gast
Auch auf die Gefahr hin, daß ihr mich gleich alle steinigt, aber:
who cares...? Den Reaktionen nach zu urteilen müssen hier alle User
10.000 m² Villen bewohnen, die vollgestellt sind mit Blurays - und
zwar mit der Coverseite nach vorne!
Ich persönlich habe die BDs ja platzsparend im Regal stehen und
sehe daher nur die Rücken der BD-Hüllen. ERGO: kein FSK-Flatschen
zu sehen. Also: wer setzt sich schon ins Zimmer und betrachtet
bewundernd BD-Covers...? :eek::p;)
Daher kann es doch echt egal sein ob man das FSK-Logo vorne auf dem
Cover sieht oder nicht.
Bei mir ist es genauso, das die Amarayhüllen bei mir so im Regal
stehen, das man nur den Rücken sieht, von dem her würde es mich
auch nicht weiter stören, wenn es künftig von Sony doch keine
Wendecover mehr geben sollte. Nutze Wendecover sonst aber auch,
falls sie angeboten werden. Und bei Flatschen auf Steels hoffe ich,
das es bei Stickern bleibt und nicht fest aufgedruckte.
Geschrieben: 12 März 2012 22:47
gelöscht

So ein Mist wieder, war Sony nicht auch einer der (wenn nicht sogar
Die) ersten die Wendecovers angeboten haben?
Jetzt wo so viele WC anbieten geht die ganze Geschichte wieder
zurück?...kann doch nicht sein :mad:
Hat mich damals schon beim Facebook-Schuber aufgeregt und jetzt
auch noch bei meiner lieblingskomödie "Die Ritter der Kokosnuss"
:sad:
Sollen se den Preis doch um nen Taler anheben...mir ist es das
wert.
Geschrieben: 13 März 2012 11:24

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
LG
Sanyo PLV-Z700
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total
Recall“ als Remastered
Edition mit neuen Extras
ab August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
Zitat:
Zitat von EllHomer
2. Es geht ums Prinzip. Der Flatschen drückt doch eigentlich nur
aus, dass meine Regierung davon ausgeht, dass ich zu blöd dafür
bin, zu unterscheiden was gut für mich ist und was nicht. Totales
Misstrauen!
Gleichzeitig ist er für mich
ein Symbol der Zensur und Unterdrückung.
Natürlich ist so ein "Flatschen" nicht schön, keine Frage. Aber ich
empfehle dir, arbeite mal einige Monate zB. in China, Iran oder
Saudi - DANN weist du, was Zensur bedeutet.
Ich kann diesen absoluten Schwachsinn, einen Zusammenhang zwischen
"Flatschen" und Zensur herzustellen, nicht mehr hören. Vielleicht
sollten einige mal ihren Verstand einschalten!
Geschrieben: 13 März 2012 12:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
@BluRay-Maniac: meine rede ;)
Um diese Wendecover/FSK Logo wird meiner Meinung nach ein viel zu
großes Geschiss gemacht.
Geschrieben: 02 Mai 2017 01:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 08.02.2010
Panasonic TX-P42GT20E
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 18 Danke für 5 Beiträge
Wie schaut es bei 4K Ultra HD Blu-rays aus?
Geschrieben: 02 Mai 2017 07:11

4K HDR Fan
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das ist ja blöd. Das versaut das ganze schöne cover. Dachte damit
wären wir bis auch Warner durch.:sad:
Biete folgende Blu´s zum
tausch:
Geschrieben: 02 Mai 2017 08:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.162
Clubposts: 632
seit 23.03.2011
Samsung UE-48JS9090Q
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1151
Steel-Status:
Mediabooks:
102
Bedankte sich 6137 mal.
Erhielt 5184 Danke für 1751 Beiträge
Ach naja, wir leben mit diesen Flatschen nun schon paar Jahre.
Ärgerlich ist es nur wie bei Universum Film, die ohne jegliche
Kommunikation mit Wendecovern aufhören.
Geschrieben: 08 Mai 2017 22:13
Das Thema ist nach 5 Jahren noch immer aktuell.
Habe auch einiges von Söny im Regal stehen und bei allen fehlt das
Wendecover.
Auf der einen Seite möchte ich gerne ein Wendecover haben. Aber auf
der anderen Seite gehts mir in erster Linie um den Film, und die
Hülle steht seitlich im Regal wo sowieso nichts von der Vorderseite
zu sehen ist.