Zitat:
Zitat von TheRuhlander
Ich gebe dir ja oft recht, weil viele wirklich nur motzen, nicht
richtig lesen oder einfach von tuten und blasen kein Ahnung
haben.
Danke Dir, auch wenn ich das bisher nie wirklich so empfunden
habe.
Du wirst bzw. musst aber auch hier meine Ansicht
verstehen/anerkennen:
Die von Dir genannten Seiten sind allesamt Drittanbieter, die also
eigene Texte schreiben (müssen) und dementsprechend ist hier schon
der Raum für Fehlinterpretationen, Falschformulierungen etc.
gegeben.
Zu beweisen wäre, wo Amazon auf den eigenen Seiten, sprich in den
eigenen AGBs/Richtlinien solche Formulierungen verwendet und selbst
wenn, fehlt hier weiter der Bezug auf das Bestelldatum, das dann
von Drittanbietern/Kunden etc. frei dazu interpretiert wird. Die
Presse verwendet schon immer solche falschen bzw. sanfter
ausgedrückt unklaren Formulierungen, lässt aber Quellenangaben dazu
direkt seitens Amazon aus. Verwiesen wird dann, wenn überhaupt,
lediglich auf die DPA-Meldung.
Amazon hat es, und dann muss man wohl leider zugeben, durch
cleveres Marketing und früher auch blitzschnellen Versand (zu
Zeiten als man bestellt hat und 45Min später hat man schon ne
Trackingnummer bekommen - ohne Prime/Premiumversand und bei nahezu
allen Bestellungen) geschafft, diese Mentalität des "Heute
bestellt, morgen geliefert" in den Köpfen der Leute zu
verankern.
Das Gezeter der Kunden haben sie sich also auf dieser Ebene der
Kritik selbst zuzuschreiben. "Ebene der Kritik" deshalb, weil vom
sachlichen und juristischen Standpunkt aus, der Kunde keinen Hebel
hat und die Diskussion, die wir hier nun schon viel zu oft geführt
haben, total unsinnig ist, denn die AGBs/Richtlinien von Amazon
sind ja hinsichtlich der Versandgeschwindigkeiten eindeutig - wenn
man sie denn richtig interpretieren kann. :p
Es bleibt also im weitesten Sinne eine oberflächliche
Stammtisch-Diskussion - viel Geschwätz um nix. Von solchen
Diskussionen halte ich wenig bis gar nix, weil die Beteiligten
entweder zu faul sind oder nicht den nötigen Verstand besitzen,
sich mit einer Sache intensiv genug auseinanderzusetzen, um
überhaupt alle (wesentlichen) Fakten zu kennen. Das ist bei Politik
natürlich immer besonders lustig und bestimmt auch das häufigste
Bsp. Da hört man irgendwelche platten Aussagen, klärt den oder die
gegenüber erst mal mit sachlichen Fakten auf und was bleibt ist
Schweigen, weil man plötzlich merkt: Oops, das Thema ist ja doch
etwas komplexer oder es gibt ja auch noch eine andere Seite der
Medaille.
Da unterhalte ich mir doch lieber gern über irgendwelchen Blödsinn
oder das Wetter, da hab ich kein Problem mit.