Ok, mal zurück zum Thema:
Mir ist bisher gar nicht die Umfrage zwecks Prime-Mitglied
aufgefallen.
Die Quote ist sehr interessant: knapp 60% haben Prime, knapp 40%
nicht.
Da wäre natürlich interessant, wie das noch zu Zeiten war, als
Prime noch 20€ und nicht 50€ gekostet hat.
Ich finde es auch deshalb interessant, weil ich aus verschiedenen
Verkäufer-Quellen weiß, dass die Rate an Prime-Kunden tatsächlich
deutlich höher ist bzw. bisher war.
Nun sind wir ja in einem Blu-ray-Forum, also Filme-Begeisterte, die
wohl sehr viele und gerne Blu-rays kaufen. Der Großteil an DVDs und
Blu-rays kostet unter 29€, Prime würde sich also aus Sicht der
Versandkosten extrem lohnen. Trotzdem hat fast jeder 2. kein
Prime.
Ist halt die Frage: Arrangieren sich die Leute anders (kombinieren
um über 29€ zu kommen) oder kaufen die Leute tatsächlich vermehrt
bei anderen Händlern oder lokal? Es ziehen ja immer mehr Händler
die Versandkostenfrei-Grenze nach oben oder schaffen sie ganz ab
(nicht zuletzt Media-Dealer). Aus dieser Sicht denke ich, dass es
mittelfristig nicht mehr viele Händler geben wird, bei denen man
noch zu einem "humanen" Betrag versandkostenfrei shoppen kann.
Bleiben aktuell:
Buecher.de - alles portofrei
Buch.de-Gruppe - ab 20€ portofrei
JPC - ab 20€ portofrei
Ich denke, dass (insbesondere Buecher.de) die Händler diese Grenzen
über kurz oder lang auch verändern werden. Wenn Kunden wegen der
29€ Grenze und 49€ Prime zur Konkurrenz gehen, wird es für die auch
teurer, wenn Kunden diese Modelle ausreizen. Auf diese Entwicklung
bin ich sehr gespannt.
Die Quote der Gruppe "Ja, ich bin Amazon Prime Mitglied aber nicht
zufrieden" finde ich bedenklich. Wir reden hier von einer Gebühr
über 49€ im Jahr, die eigentlich weggeschmissen ist, weil man etwas
nutzt, womit man nicht zufrieden ist und was man eigentlich nicht
bezahlen müsste. Man schenkt Amazon hier also tatäschlich ein
bischen Geld.
Ich habe ja schon mehrfach gestanden, mich auch zu dieser Gruppe zu
zählen. Mich halten tatsächlich nur die reduzierten Versandkosten
bzw. das Entfallen der VK-Grenze davon ab, Prime zu kündigen. Aber
letzten Endes bin auch ich unzufrieden und sehe den Mehrwert über
49€ überhaupt nicht. Mir ist egal, ob ich einen Artikel morgen oder
übermorgen bekomme und ich habe Instant Video noch nie benutzt und
sehe keinen Sinn darin. Es ist wohl auch ein bischen Faulheit bzw.
Bequemlichkeit, dass ich Prime bisher nicht gekündigt habe.
Aber bei 49€ kommt man wohl auf jeden Fall eher ins Grübeln als bei
19 oder 20€. Die 49€ Gebühr wurde bei mir bisher nicht fällig, aber
wenn ich das erste Mal die Abbuchung auf meinem Konto sehe, wird
mir das sicher einen Anreiz geben, meine Prime-Mitgliedschaft zu
beenden (wenn sich bis dahin an den Konditionen aus meiner Sicht
nichts verbessert hat).
Ich kann nur jedem raten: Wer Prime
ausschließlich
wegen angeblich schnellerer Lieferzeiten nutzt, dem kann ich nur
raten, seine Prime-Mitgliedschaft zu beenden. Die Erfahrungen hier
im Thread haben gezeigt, dass schnellere Lieferungen möglich, aber
eben nicht die Regel sind.
Wem es um die Versandkosten geht, der muss überlegen: Mach ich mir
die Mühe, auf 29€ zu kombinieren oder ist mir die Bequemlichkeit
49€ im Jahr wert. Gerade wer viel Kleinkram bestellt, wird die
Bequemlichkeit vermutlich zu schätzen wissen.
Wer Instant Video nutzt oder wem generell 2 der 3 genannten Gründe
für eine Prime-Mitgliedschaft wichtig ist, für den lohnt sich Prime
eigentlich generell - natürlich immer unter der Voraussetzung, ein
entsprechendes Bestell-Volumen bei Amazon zu generieren.