Zitat:
Zitat von xy78
evtl. wohne ich nur "falsch" ;)
Das ist auf jeden Fall natürlich auch eine nicht zu verachtende
Möglichkeit. Die Nähe zu einem Versandzentrum spielt dabei keine
Rolle, sondern einzig und allein die Organisation der
Logistik.
Verstehe das Problem aber trotzdem nicht. Wenn Du morgens bestellst
und Amazon als Lieferdatum den nächsten Tag angibt, hast Du
Anspruch auf (weitere,) kostenfreie 30 Tage Prime. Ich kenne Leute,
die sich so (angeblich) dauerhaft Prime beschaffen und immer die
möglichen 12 Monate free voll haben.
Wenn Amazon bei Dir jedoch auch bei einer morgendlichen Bestellung
grundsätzlich den übernächsten Tag (WE mal außen vor) als
Lieferdatum angibt, hast Du (wahrscheinlich) keine Möglichkeiten,
Dich zu wehren und auch keinen Grund zu meckern, denn entscheidend
für den Anspruch ist, was auf der Website und in der Versand-Mail
als Lieferdatum angegeben ist. Dazu hast Du Dich bisher leider im
Detail nie geäußert. Auch in der aktuellen Diskussion nicht.
Das berechtigt Dich zwar weiterhin zu mosern, dass eine
Bestellabwicklung bei Amazon bei Dir 2 Tage benötigt, aber wie
alles im Leben wird auch dies seinen Grund haben. Ob Amazon, der
Logistiker, die Technik oder Du daran Schuld bist, kann ich nicht
beurteilen. Es steht Dir aber frei, Amazon diesbezüglich zu
kontaktieren und der Sache auf den Grund zu gehen und es steht Dir
natürlich auch frei, Deine Prime-Mitgliedschaft (wieder mal) zu
kündigen.
Leider bist Du mir immer noch eine Händlerliste aus dem
B2C-Bereich, die noch am selben Tag verschicken, schuldig. Nicht,
dass ich daraus irgendwelche, substanziellen Schlussfolgerungen
ziehen könnte. Aber ich könnte zumindest eigene Erfahrungen und
Google zur Nachforschung heranziehen, um mir ein Bild zu machen.
Wie gesagt, meine (umfangreichen) Online-Shopping-Erfahrungen und
Lektüre in diesem Zusammenhang haben gezeigt, dass es im
B2C-Bereich keine zuverlässigen Händler gibt, die bis zu einer
Stichzeit regelmäßig am selben Tag verschicken. Wir reden hier
natürlich von großen Händlern. Dass der Solo-Kleinunternehmer mit
25 Artikeln im Angebot, solch einen Service bei Bedarf ermöglichen
kann, steht außer Frage. Bis zu einer gewissen Größenordnung ist
das immer möglich.
Grundsätzlich: Ich verstehe Deine Einwände, aber ohne eine
ordentliche Argumentation Deinerseits, ist diese Diskussion sehr
mühselig und nicht zielführend. Du behauptest sehr viel, kannst es
aber meiner Meinung nach diese Behauptungen nur ungenügend
untermauern.
Vielleicht solltest Du Dich weniger auf den eigentlichen Vorgang
des Meckerns konzentrieren und stattdessen die Emotionen etwas
herunterfahren und die Sache mal etwas sachlicher angehen.
Das Problem ist meiner Meinung leider auch, dass man Deinen
Kommentaren immer entnehmen kann, welch negative Einstellung Du
eigentlich zu Amazon hast, Stichwort Unterbezahlung, Ausbeutung,
Monopolbildung. Man hat das Gefühl, diese Dinge schwirren immer in
Deinem Kopf herum und müssen grundsätzlich auf emotionaler Basis in
Deine Kritik mit einfließen, auch wenn es auf sachlicher Ebene gar
nicht um diese Themen geht.
Wie Du ja selbst gemerkt hast, führt das ganze hier zu nichts,
außer, dass sich ein paar Leute unterhalten und ein paar andere
Leute genervt fühlen.
Wenn ich also das Gefühl habe, dass sich die Diskussion weiter
ziellos im Kreis dreht, muss ich dann wirklich einfach mal
abbrechen. Irgendwann ist mir meine (Frei)Zeit dafür dann doch zu
schade und kostbar.