Blutobi
Tolle Skizze.:thumb:
Ich bin ja " leider " nicht der Beamerfreund, warum ich auch keinen
habe und kaufen
werde. Trotzdem lese ich viel über Beamer und Zubehör. In der
aktuellen Heimkino
ist genau so eine Leinwand drinne, wie es sich der Threadersteller
wünschen würde.
Leider echt richtig teuer. Tagsüber ein schönes Bild im Rahmen und
Zack... klappen
2 Teile zur Seite und es entsteht einen gigantisch, toll wirkende
Leinwand. Ich denke
auch, dass das Hauptproblem mit dem " klappen " entsteht. Auch wenn
der Radius
an der Knickstelle noch so gross ist, wird über kurz oder lang dort
sich eine Welle
bilden. Für mich würde auch nur eine statisch, fest installierte LW
in Frage kommen.
Ich hätte da aber evtl eine Idee, wie man mit ein wenig Fantasy
etwas draus machen
könnte.
Die Leinwand sollte dabei fertig konstruiert und auf einem
Holzrahmen moniert sein.
Noch besser wäre eine Unterkonstruktion auf der Wand, ähnlich einer
UK bei einer
abgehängten Decke. Es wird ein Absatz nach innen gelassen, worauf
die LW montiert
wird. Genau so, dass die Leinwand eben mit den Regipsplatten ist.
Weiter würde ich eine
Konstruktion basteln, welche eben die Leinwand mit Bildern, zB
links und recht und
in der Mitte mit einem kleinen Regal versteckt, kaschiert. Zur
Seite, oder nach oben
kann man diese Objekte problemlos mit kraftvollen
Scheibenwischemotoren ziehen.
So war mein ursprünglicher Plan 2010. Aus Zeit.- und evtl
Wohnungsver.-
neukaufgründen habe ich dann dieses Projekt auf Eis gelegt und mich
für Panels entschieden.
Nur so als kleine, abgefahrene Anregung.
ENCOM