Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer brummt

Gestartet: 19 Feb 2012 18:50 - 64 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Feb 2012 18:50

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Habe eben gerade mal meinen 1 Jahr alten German Maestro Subwoofer eingeschaltet und dieser gibt bei angeschlossenem Chinchkabel ein seltsames Brummen von sich.

Ich hatte dieses Phänomen kurz als ich den Sub neu gekauft hatte, habe danach ein paar Chinchkabel durchgetestet und fand schließlich eines bei amazon bei dem das Brummen komplett weg war.

Der Woofer brummt wie gesagt nur wenn man ein Chinchkabel ansteckt, wenn man dieses Kabel am anderen Ende am Stecker berührt (de nStift in der mitte) wird das Brummen deutlich lauter.

Folgendes wurde schon getestet:

andere Steckdosen versuchsweise getestet - keine Änderung

verschiedene Chinchkabel gestetet - manche brummen lauter, manche leiser.

Hat jemand eine Ahnung was da sein kann?

Danke und Gruß
#2
Geschrieben: 19 Feb 2012 18:56

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist in der nähe eine Störquelle, wie zb WLAN Router, Dect Telefon, lange Steckdosenleiste?
#3
Geschrieben: 19 Feb 2012 18:59

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


nein gar nix und ich hab nix am Equipment oder ähnlichem verändert.
#4
Geschrieben: 19 Feb 2012 19:02

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Brummen kann auch die Endstufe Defekt sein am Subwoofer. Aber ich glaube da muss hier ein profie ran wie std o.ä.
#5
Geschrieben: 19 Feb 2012 19:39

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi smirre...;)

Du hast eine Brummschleife (http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife#Vorkommen).

Achte darauf, das die gesamte Anlage am selben Stromkreis hängt. Ich hatte das Problem auch und ich habe meine Sub-Endstufe statt 3-polig, 2-polig (also ohne Schutzleiter) angeschlossen...und auf nimmer Wiedersehen Brummschleife...:thumb::D

Bei mir ist das lt. Teufel-Kundendienst kein Problem gewesen...
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#6
Geschrieben: 19 Feb 2012 20:04

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn nichts hilft, hilft diese kleine Investition 100 %.
Hat sich im Fourm schon mehrfach bewährt.

http://www.amazon.de/NF-Entst%C3%B6rfilter-Frequenz-20-galvanische-Trennung/dp/B000M6ZIZY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1329678220&sr=8-4


ENCOM
#7
Geschrieben: 19 Feb 2012 20:06

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Werd ich probieren danke ;-)

hat das Kabel beim Stecker eine Freistellung für den 3. Pin?
#8
Geschrieben: 19 Feb 2012 20:06

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep hab auch so ein Ding aber von Oehlbach hat bei mir auch das Brummen aus PC Aktiveboxen genommen.
#9
Geschrieben: 19 Feb 2012 20:11

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ENCOM
Wenn nichts hilft, hilft diese kleine Investition 100 %.
Hat sich im Fourm schon mehrfach bewährt.

http://www.amazon.de/NF-Entst%C3%B6rfilter-Frequenz-20-galvanische-Trennung/dp/B000M6ZIZY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1329678220&sr=8-4


ENCOM


Genau das Ding hab ich auch ausprobiert...leider bei MIR ohne Erfolg...:(:sad:

Zitat:
Zitat von smirre
Werd ich probieren danke ;-)

hat das Kabel beim Stecker eine Freistellung für den 3. Pin?


...was meinst du mit "Freistellung für den 3. Pin"??:eek::confused:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 19 Feb 2012 20:19

smirre

Avatar smirre

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 110
Clubposts: 32
seit 18.10.2011
display.png
Pioneer PDP-LX5090H
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 106 mal.
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge


Das 2 Pin Stromkabel meine ich das müsste ja ebenfalls 3 Kontakte am Stecker haben wo aber nur 2 belegt sind ist das richtig?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 121 Benutzer und 515 Gäste online.