Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

BD-D6500 mit externer Festplatte

Gestartet: 04 Feb 2012 17:02 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Feb 2012 17:02

cie.kay

Avatar cie.kay

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 04.02.2012


Hallo,

ich interessiere mich für den Blu-ray Player BD-D6500. Ich möchte dann eine externe Festplatte anschließen um in den Genuss zu kommen Filme von dieser zu schauen, die das Format MKV AVi etc. haben.

Welche Kreterien muss die Festplatte erfüllen: muss es eine 2,5 oder 3.5 zoll große Festplatte sein etc.

Hat der Player mit manchen Formaten Probleme?
#2
Geschrieben: 02 März 2012 02:42

chr1sh

Avatar chr1sh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 13.07.2011
display.png
Samsung UE-46D7090
player.png
Samsung HT-D6759W
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cyber Monday Tag 2: Blu-ray-, PS3- und Technik-Blitzangebote vom 24.11.2013
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hi,

Kannst so gut wie jede Festplatte anschließen Unterschied bei 3.5 und 2,5 Zoll ist die stromzufuhr, bei einer 2,5 Zoll ist kein netzstecker erforderlich (meine Empfehlung) und der Player spielt auch fast alle gängigen Formate ab solltest also keine Probleme damit haben deine mkv's von der Platte abspielen zu können.
LG
#3
Geschrieben: 04 Apr 2012 23:47

DerMih

Avatar DerMih

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 04.04.2012


Wie ist das denn mit 2,5" Platten die 2 USB Anschlüsse brauchen? Laut Samsung Seite hat dieser nur 1 USB Anschluss. Kann man hier ein Y-Kabel (gibts sowas überhaupt? bin da bisher nicht fündig geworden) nutzen oder reicht dann die Stromversorgung nicht mehr aus?
#4
Geschrieben: 05 Apr 2012 00:48

S3IJI

Avatar S3IJI

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

hab den Player selbst in Gebrauch und dieser hat wie erwähnt nur einen USB-Port ( Auf der rechten Seite unter der silber/grauen Blende) ... Somit darf die Festplatte max. einen USB Port benötigen (Also eine 3,5" --> da externe Stromversorgung, oder eine 2,5" mit nur einem USB-Anschluss)
Gruß Mike

#5
Geschrieben: 06 Apr 2012 10:51

DerMih

Avatar DerMih

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 04.04.2012


Danke für die Antwort. Habe gemerkt das mein neuer Fernseher auch 3 USB Anschlüsse hat. Damit hat sich das Problem direkt behoben :)
#6
Geschrieben: 20 Mai 2012 13:30

RobertBergholz

Avatar RobertBergholz

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kauf doch eine Samsung-HDD, dann bist du auf der sicheren Seite. ;)
Spaß beiseite! Eigentlich sollten alle Festplatten unterstützt werden. Ich habe zwar schon gelesen, dass einige nicht erkannt wurden, dies sollte jedoch eher die Ausnahme sein. Also am besten online bestellen, dann kannst du die Platte zurückschicken falls es nicht gehen sollte.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 80 Benutzer und 690 Gäste online.