"Bio" wurde auch nur erfunden, damit sich die Menschen wieder
wohler fühlen wenn sie einkaufen gehen.
Für täglichen Fleisch-, Yoghurt- oder Brotkonsum reichen die
Herstellerbetriebe und landwirtschaftlichen Ressourcen nicht mehr
aus.
Was folgt ist Raubbau, Lohn-Dumping, Betrug am Lebensmittel, und
für den Massenmarkt begünstigte Tierhaltungsmethoden.
Ich bin mir sicher, dass weiß jeder der 30x13 multiplizieren kann.
Einschätzen muss den Konsum jedoch jeder für sich allein.
Bei mir findest du großteils Frischgemüse in der Küche.
Aber auf die Schweinefilets aus dem Discounter will ich auch nicht
verzichten. Wohl wissend das ich mit den Discounter-Preisen die
Massentierhaltung unterstütze.
Ich versuche es zu relativieren, indem ich nur 2-3mal die Woche
Fleisch esse.
Wurst gibt es bei keine. an Wochenenden esse ich aber auch gern ein
Schinkenbrötchen.