Zitat:
Zitat von Alexius
beide V13
Sky+ ist von Pace
Der normale ist S HD 4 von Humax
OK, die kannst du untereinander tauschen. Allerdings nicht
aufnehmen und nicht wiedergeben. Dabei wirst du eine Fehlermeldung
bekommen, weil die Zuweisung nicht stimmt. Du wirst dann beim
Kundencenter anrufen müssen und die Zuweisung ändern müssen. Aber
zu oft darfst du das auch nicht machen, wenn überhaupt.
Der S HD 4 ist doch ein Sky+ Receiver. hast du bei einem der beiden
ne externe Festplatte dabei oder intern?
Du bräuchtest, als Drittreceiver einen NDS-fähigen Receiver.
Das Problem wird sein:
Wenn du die V13 in einen anderen Receiver als vorgesehen steckst
(Sky-Receiver, also einen der beiden) hast du erst mal kein
Signal.
Das liegt daran, daß die Karte ja nicht weiß, daß sie jetzt in
einem anderen Receiver steckt und das Freischalt-Signal nicht am
neuen Receiver ankommt.
Du rufst also an und willst deine Karte freischalten lassen, weil
du einen Hinweis angezeigt bekommst (falsche Karte eingesteckt,
nicht freigeschaltet etc.).
Bis dahin noch alles in Ordnung.
Im System sieht der Sky-Mitarbeiter, was für Receiver du hast und
was für ne Karte. Dann wird noch ein Datenabgleich gemacht, welchen
Receiver (Gerätenummer) und Karte (SC-Nummer) du in welchem Gerät
verwendest.
Wenn das stimmt, dann schaltet der Mitarbeiter für dich die Karte
frei (Neue Erstfreischaltung).
Das Problem wird sein, wenn du die Karte dann in einem anderen
Receiver stecken hast, kommt das Singal nicht an und demzufolge
wird die Karte auch nie freigeschaltet.
Du mußt also einen neuen Receiver angeben, dann aber einen von Sky
zurücksenden. Letztendlich hast du dann wieder nur 2 Receiver und
keinen 3.
Mit dem 4. wäre es genauso.
Das gilt solange du keine zusätzlichen Sky-Receiver hast.
Woher du dir die auch besorgst, es wird dann kein Anytime, kein
Timshift und keine Aufnahme/Wiedergabe von und auf der Festplatte
funktionieren.
Ob das Freischaltsignal funktioniert ist auch fraglich.
Wenn du vor hast mehrere Aufnahmen gleichzeitig und mehrere
Programme gleichzeitig zu schaun und das mit jeweils 1 Kabel, dann
frage mal nach dem Vor-Ort-Service bei Sky.
Der bringt das dann für dich in Ordnung, so daß es
funktioniert.
Aber erkundige dich erst mal, wie und was bei dir überhaupt möglich
ist.
Kannst ja auch Fragen hier stellen, denke mal das sich einige mit
Multiroom- und Netzwerkstreaming auskennen.
Hoffe deine Frage ist damit zumindest etwas beantwortet.
Zitat:
Zitat von Alexius
Mal ne Frage zu Sky und Sat-Receivern:
Ich habe im Haus Sky samt Zweitkarte und dementsprechend auch zwei
Receiver von Sky.
Ist es möglich eine der beiden Karten (oder sogar beide
gleichzeitig) in einem dritten bzw. vierten Receiver zu
verwenden?
Ich habe gelesen, dass die Karten für bestimmte Reciever
freigeschaltet werden müssen...
Das hier hört sich für mich zumindest so an, als hättest du ne
Mehrteilnehmeranlage und möchtest mehrere Receiver an deine
Sat-Anlage anschließen.
Dabei solltest du aber bedenken, daß du nie mehr als 2 SKY-Karten
pro Haushalt für 1 Vertrag verwenden kannst.
Wenn du in 4 Receivern Sky schauen möchtest, bräuchtest du 2
Verträge mit jeweils einer Zweitkarte.
Oder du mußt es per Netzwerk streamen. Dann brauchst du dazu aber
auch nicht unbedingt einen zusätzlichen Receiver.