Geschrieben: 27 Dez 2012 10:45

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ok :thumb:
also bei 2 Subs mit einem LFE Ausgang ist es "Dual Mono Sub"
Aber von AVR ins 2.0 (IN, weiss) von OUT weiss ein Kabel an den
1.Subs und von OUT rot mit einem Kabel zum 2. Sub ....
Seite 12 Bild 12
http://www.ak-soundservices.de/downloads/Bedienungsanleitung_deutsch_AM%20Dual%20Core%202.0_Dez%202012web.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 27 Dez 2012 10:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ENCOM
Also beim 8033 SII gab es ja 2 Ausgänge. 0 und 180° Grad.
Da habe ich einen bei 0 Grad und einen bei 180°
angeschlossen.
Beim Kalibrieren dann den einen Richtung 180 ° Grad geregelt und
den
anderen gen 0° Da das bei dem Dual Core nicht der Fall ist, werde
ich einen
Chinch Ausgang vom Rec in das AM führen und dann vom AM vie L &
R ueber
2 bereist vorhandene Y Kabel zu den jeweiligen Subs gehen,
ENCOM
Hi,
die rudimentäre 0° und 180° Phase an den Ausgängen der 8033er
werden beim AM 2.0 dadurch ersetzt, dass es die Laufzeit beider
Kanäle zu den Subs einzeln einmisst.
Geschrieben: 27 Dez 2012 15:57

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
@Stefan
Im Display kann man die Skala nicht ändern, ich kann die Tage aber
mal die Datei hier hochladen wenn du möchtest.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 28 Dez 2012 23:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Tobi ist Glücklich :D.... Dual Core hängt schon dran ... die Swips
sind die :devil::devil:Hölle.
Einmessung hat bei mir 11:27 min gedauert ... Trotz HK im Keller
(Einfamilien Haus) hörte man die Swips sehr deutlich im Garten und
Erdgeschoss ... wenn ihr ein 2.0 kauft gleich mit einem Shopping
Gutschein für die Frau ;).
Dual Core eingemessen danach den AVR mit 8 Einmesspunkten und die
Sub sind der Hammer (trotz Teufel) :D.
Übertragung vom AM auf den PC ist ein Kinderspiel ... brauche aber
noch RoomEQ Wizart da die übertragung vom AM nur eine Text-Datei
ist.Hab aber mal ein Foto vom iPhon hochgeladen
.. war das 8033-S schon gut aber das 2.0 ist ein Zauberding einfach
und präzise in der Handhabung :thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 29 Dez 2012 08:10

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Moin Tobi, auf welcher Stufe hast du die Kompensation stehen? Die
kleine Senke bei 45Hz solltest du damit evtl auch noch in den Griff
bekommen können.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 29 Dez 2012 08:38
Mich wundert es im positiven Sinne, dass die Teufel überhaupt die
25hz schaffen. Laut einem mal gelesenen Test schaffen die gar nicht
unter 31hz +-3db.
Geschrieben: 01 Jan 2013 21:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Moin Tobi, auf welcher Stufe hast du die Kompensation stehen? Die
kleine Senke bei 45Hz solltest du damit evtl auch noch in den Griff
bekommen können.
Wie sehe ich das :confused: und wie behebe ich es ;).....
Noch eine Frage habe jetzt REW V5.0 ... wie bekomme ich die Datei
vom 2.0 rein? Hat da schon wer damit gemessen ?
Habe mal die Datei A-After und A-Before Importiert (Import
Impedance Measurement) und auf Overlaysgelegt :o ... Bin ich da
irgendwie richtig :pray:.
Das kommt dabei raus :
Original am Dual Core:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 01 Jan 2013 23:18

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja, da bist du richtig. Beim Import entsteht leider ein Versatz,
deshalb müsstest du die Kurven von Hand wieder richtig übereinander
legen. Kannst dich dabei ja an deinem Foto orientieren.
Ich habe direkt mit max. Kompensation gemessen, das geht mit
aktueller FW aber nun auch nachträglich, nur hab ich diese noch
nicht eingespielt. Im Notfall sollte das aktuelle Handbuch helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 02 Jan 2013 00:05

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Danke Dennis :thumb:
mich hat der Versatz auch gewundert :p werde es morgen gleich
korrigieren :D.
Und mich morgen im Handbuch schlau machen ... Danke noch mal
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 02 Jan 2013 08:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin Jungs,
Wenn das aktuelle Handbuch des AM gemeint ist, da steht davon
nichts drin.
Die Kurven legt man mit der Offset Eingabe im REW übereinander, das
ist eine Einstellung im Overlay Bildschirm im Submenu des ersten
Reiters (Impedance). Wobei ich nicht weiß warum das jetzt Impedance
heißt, früher stand da SPL.